Hallo,
ich wollte mal in die Runde fragen, wie Ihr die Sichtlinie beim Fernkampf handhabt. Ich persönlich bin ein Verfechter der offiziellen Regeln. Danach darf man schießen, wenn man das Ziel (aus Sicht des schießenden Modells) noch sehen kann. Bin dabei nicht so streng, d.h. wenn ein Bloodsecrator minimal hinter einem Warshrine sichtbar ist, gebietet es aus meiner Sicht der logische Menschenverstand, dass ich an den nicht rankomme. Allerdings führt die Regel insbesondere bei Turnieren immer wieder zu Diskussionen, weil einige Leute recht harsch und aus meiner Sicht entgegen den Regeln behaupten, dass z.B. Wizzards die hinter einer Einheit Infanterie stehen nicht beschossen werden können. Ich wollte einfach mal wissen, wir Ihr das handhabt. Ich persönlich spiele nicht, um mich zu streiten und gebe deshalb dann immer nach, aber es ist halt schon nervig, wenn man immer gegen die Regeln spielen muss...
ich wollte mal in die Runde fragen, wie Ihr die Sichtlinie beim Fernkampf handhabt. Ich persönlich bin ein Verfechter der offiziellen Regeln. Danach darf man schießen, wenn man das Ziel (aus Sicht des schießenden Modells) noch sehen kann. Bin dabei nicht so streng, d.h. wenn ein Bloodsecrator minimal hinter einem Warshrine sichtbar ist, gebietet es aus meiner Sicht der logische Menschenverstand, dass ich an den nicht rankomme. Allerdings führt die Regel insbesondere bei Turnieren immer wieder zu Diskussionen, weil einige Leute recht harsch und aus meiner Sicht entgegen den Regeln behaupten, dass z.B. Wizzards die hinter einer Einheit Infanterie stehen nicht beschossen werden können. Ich wollte einfach mal wissen, wir Ihr das handhabt. Ich persönlich spiele nicht, um mich zu streiten und gebe deshalb dann immer nach, aber es ist halt schon nervig, wenn man immer gegen die Regeln spielen muss...