10. Edition Fernkampf-Ziel wird nach Wahl illegal - neues Ziel auswählbar?

Themen über die 10. Edition von Warhammer 40.000

Sebasthos

Erwählter
20. August 2006
656
111
11.431
Konkret geht es um den Fall, dass ich bei den Necrons, nachdem ein Gegner eine meiner Einheiten als Ziel ausgewählt hat, ein Stratagem schmeißen kann, dass die Einheit nur noch innerhalb von 12" als Ziel gewählt werden kann. Das heißt, meine Einheit wird in den meisten Fällen kein legales Ziel mehr darstellen.

Kann mein Gegner für seine Beschusseinheit ein anderes Ziel wählen oder verfallen die Attacken dieser Einheit für diese Phase?
 
Du meinst Gegentemporaler Wechsel?
Das ist tatsächlich eine gute Frage. Ich würde aber sagen, dass er das nicht mehr kann. Es gilt ja für die Fernkampfphase eine klare Reihenfolge und das Strategem grätscht dazwischen. Der Gegner hat sein Ziel schon gewählt und wäre als nächstes am Punkt der Ausführung der Attacken. Ich wüsste jetzt nicht, aus welcher Regelstelle man herauslesen könnte, dass er wieder zurück zur Zielwahl springen könnte. Aber ich bin gespannt, ob da sonst jemand was besseres zu sagen kann.
 
Macht ja auch Sinn, andernfalls würde ja alleine das Offenhalten des 1 CP genauso viel Wert, wie das Strategem zu bezahlen. Wenn ich weiß, er kann das Zeit jederzeit ineligable machen, wenn ich es als Ziel aussuche, ist es in meiner Bewertung ja stets "ineligable" ohne echte Kosten (ich hoffe meine Aussage macht so Sinn).