Necromunda Fertig!

Themen über das Nebensystem "Necromunda" von Warhammer 40.000

Sir Leon

Malermeister
19. März 2004
2.097
226
20.216
41
Meine Delaque sind jetzt nicht nur spielbar, ich habe jetzt endlich alle fertig bemalt, die ich habe. Das sind:

1 Leader
3 Heavys
10 Ganger
4 Kids

Wie viele Modelle habt ihr denn so für eure Gangs? ich mein, auf 18 Modelle komme ich ja eh nie, aber man will ja auch mal was anderes mitnehmen bzw. muss auf die Laufbahn der Kämpfer reagieren. Wenn mal wieder ein Laserguner zum nahkämpfer wird. 😉

Bei meinen Ratskins habe ich sogar noch mehr Modelle, die aber noch nicht bemalt sind.

1 Chief
2 Schamanen
11 Krieger
9 Junge Krieger

Grade bei denen ist es ja schwierig, an Nahkämpfer-Modelle zu kommen, obwohl sie da eigentlich gut drin sind (okay, nicht ganz so bitter, wie bei Cawdor-Modellen, aber immerhin...).
 
Du Glücklicher - alles fertigbemalt ist was feines. Für ne Startgang hab ich zwar auch schon alles fertig, meine kompletten Delaques leider noch nicht.

Da du ja fragst was wir so haben, also an Delaque Modellen hab ich momentan:

2x Leader (wobei die natürlich auch als normale Ganger eingesetzt werden)
4x Heavys (Rocket Launcher, 2x Maschinegun, Lasergun)
2x Special (Plasma und Flamer)
10x Ganger
7x Juve

und 2 Hexer

=25+2

Angemalt ist davon aber erst

1x Leader
2x Heavy (Maschinegun, Rocket Launcher)
1x Special (Plasma; Wip)
6x Ganger (Schrot, Bolter, Autogun, 3x Laser)
3x Juve (Nahkampfbewaffnung)

und die beiden Hexer sind ebenfalls WIP

= 12 + 3 WIP

Man braucht bei Necromunda halt einfach einige Modelle doppelt wenn man auf WYSIWYG wert legt. In der Kampange kann sich schliesslich alles mögliche entwickeln.

Achja und ich kann nur Elrond de Gravenesse zustimmen . Wir wollen Bilder sehen!
 
Also, mit den bildern kann ich leider nichts versprechen. Das kann u.U. recht lange dauern. ich bin auch nicht unbeding DER Malermeister schlechthin... 😉

Ich hab auch noch einen Abschaum-Söldner bemalt, der Kopfgeldjäger muss erst zusammen gebastelt werden. Ich nehme den alten Catachaner Hauptmann mit der Energiefaust, wobei letztere durch den bionischen Arm des klassischen Kopfgeldjägers mit selbigen ersetzt wird. Und er bekommt den Rucksack eines KGJ. Einen Gladiator hab ich hier auch noch rumliegen. Mit MP und Scheren. Der muss auch noch bunt gemacht werden. Was Ratskin-Scouts angeht... nun, da bediene ich mich immer bei meiner Ratskin-Gang. 😀
 
Meine Eschermädels dümpeln auch schon viel zu lange in ihrer Schachtel auf dem Schrank rum... dürften inzwischen bald 10 Jahre sein, die ich die schon nicht mehr gespielt habe 🙁

Ich habe

2x Leader
3x Heavy (Hervy Stubber, Plasmacannon, Missile Launcher)
12x Ganger
4x Juve

Und dazu hab ich noch einen Ratskinscout und irgendwo müsste noch Mad Donna rumliegen.

Bemalt sind davon aber nur Heavy Stubber, der Ratskin, ein Juve und ein Ganger mit Lasgun.
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Sir Leon @ 16.07.2007 - 14:50 ) [snapback]1044423[/snapback]</div>
Wie viele Modelle habt ihr denn so für eure Gangs? ich mein, auf 18 Modelle komme ich ja eh nie, aber man will ja auch mal was anderes mitnehmen bzw. muss auf die Laufbahn der Kämpfer reagieren.[/b]

Meine aktuelle Gang besteht derzeit aus:
- Boss
- 2 Heavys
- 13 Ganger
- 1 Juve

2 Juve-Modelle habe ich noch in Reserve, also insgesamt 19 Modelle, die ich auch zwischendurch mal alle auf dem Tisch hatte 😉

Meine Ork-Gang besteht dagegen nur aus 10 Modellen, mit 5 Modellen starte ich in der Regel.
Wenn alle 10 Modelle in der Gang sind, wirds für meine Mitspieler nicht einfach 😉

Gruß,
Attila
 
Ork-Gang...? :annoyed: Da guck ich aber schon was betreten. Wo kommen die denn da her? 😉

Aber verstehe ich dich richtig, deine jetzige Gang hat 17 Mitglieder?! Also, das wäre bei uns irgendwie noch nie möglich gewesen. Meine aktuelle Delaque-Gang hatte maximal 12 Leute und steht jetzt bei 8 Mann + Söldner.

Aber wir starten jetzt eh nochmal neu. Nur wäre ich nie auf die Idee gekommen, dass jemand mal alle Modelle gebrauchen kann, die er hat.
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Sir Leon @ 17.07.2007 - 17:41 ) [snapback]1045086[/snapback]</div>
Ork-Gang...? :annoyed: Da guck ich aber schon was betreten. Wo kommen die denn da her? 😉[/b]
Aus nem abgestürzten Ork-Schiff. Wo wir die experimentellen Regeln her hatten weiß ich grad nicht, kanns aber mal in Erfahrung bringen oder nen extra Thread hier eröffnen und dort die Regeln etc reinstellen.

<div class='quotetop'>ZITAT(Sir Leon @ 17.07.2007 - 17:41 ) [snapback]1045086[/snapback]</div>
Aber verstehe ich dich richtig, deine jetzige Gang hat 17 Mitglieder?![/b]
Jupp, ich brauche schon zwei Gang Rooster Zettel 😉

In unserer Chaos-Gate Kampagne kam man anfangs recht schnell an viele Credits. Unsere Redemption besteht sogar aus noch mehr Modellen - 19 oder 20(?). Leider haben wir ne längere Pause gemacht, aber soweit ich mich erinnere sind alle Gangs bei einem Gang-Rating um die 3.000 - 4.000. Das ist schon etwas mehr als die Kampagnen zuvor.

Gruß,
Attila
 
Wenn ich hier schon angekündigt werde... Meine Redemptionisten bestehen in der "laufenden" Kampagne tatsächlich auf dem Papier aus mehr Gläubigen als ich passende Modelle habe.

Im Einzelnen:

1 x Priester (Boss)
2 x Diakon (Spezialist)
2x Zelot
11 x Kreuzritter (Ganger)
4 x Anhänger (Jugendliche)
1 x Hund

21 Mann und Frau starke Truppe, die sich so langsam auch als WIP bezeichnen darf. Bis vor kurzem wäre das noch stark übertrieben gewesen. Aber mittlerweile haben wenigstens schon mal alle farbige Kutten. 😉

Viele Grüße,
Jaeger
 
Ich spielöe rein Zufällig auch in der bereitas benannten Chaos Gate Kampagne mit, Esher. Wobei ich nur 13 Modelle in der Gang hab (die Hacken alle immer auf mir ru, mit Keulen und anderen bösen Sachen :angry: ).
In normalen Kampagnen muss man schon richtig sparen für nene neuen Ganger, aber da gibt es richtig Kohle...

Ach ja, Attila und Inquisitor Jeager: Wollen wir am Sonntag den 19.8. mal wieder ne Runde spielen?
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Lachi @ 11.08.2007 - 12:45 ) [snapback]1057089[/snapback]</div>
Wobei ich nur 13 Modelle in der Gang hab (die Hacken alle immer auf mir ru, mit Keulen und anderen bösen Sachen :angry: ).[/b]
Wie war das noch gleich mit dem Brot und den Würfeln? 😉

<div class='quotetop'>ZITAT(Lachi @ 11.08.2007 - 12:45 ) [snapback]1057089[/snapback]</div>
Ach ja, Attila und Inquisitor Jeager: Wollen wir am Sonntag den 19.8. mal wieder ne Runde spielen?[/b]
Ich hab dazu ne Rundmail verschickt!

Attila
 
So, auch wenn sie etwas dürftig sind, hier mal die Fotos von der ganzen Truppe.

In den Hauptrollen:

Fhrungsriege.JPG


Von Links: Unconditional Surrender Grant, Mad Damon, Bloddy Bill Anderson, Thunderbolt Morgan

Ebenfalls:

DelaqueDiveteam.JPG


Fair Child Leonidas (2. von links), Hassobjekt meiner Gegner in der letzten Kampagne, mit 212 EP der erfolgreichste Ganger des Spiels, begann seine Laufbahn als Kugelfangkid, wurde im ersten Spiel ausgeschaltet, erhielt schreckliche Narben und ab dann begann sein rasender Aufstieg. Er erschlug im Alleingang 17 Zombies in einem Spiel.

In den Nebenrollen: Stronghold Pete, Old Blizzard (er wurde von einem KJG ausgeschaltet, mein Gegner jubelte nur so lange, bis ich ihm mitteilte, dass er ein Befreiungskünstler ist...😀) und Grey Ghost

Ferner:

DelaqueGanger01.JPG


Iron Bill, Sam O'Donald, Fightin Joe

und:

DelaqueGanger02.JPG


Black Death Simon, Old Pet und Uncle Billy

Als Statisten:

DelaqueKids.JPG


Little, Joe, Little Mac, Little Leon und Little Tom (kreativ, was? 🙂 )


Mad Damon ist ein umgebautes Kid (Modell Little Leon), da ich es hier noch rumfliegen hatte. Der Flammenwerfer ist von einer alten Bad-Moon-Kombiwaffe der Space-Orks.
 
Das ist ein Umbau aus dem LC-Schützen und den Van-Saar HPG-Schützen. Ich hab einfach das Rückenmodul, die Plasmakanone und etwas GS für die Lücken an den LC-Schützen der Delaque geklebt.

Vom weiten sieht er vollkommen okay aus, aus der Nähe stört die selbst geknetete Faust und der Van Saar Armk etwas, aber zweiteres sieht man hinter der Waffe kaum.