Festplattenübersichts-Tool

Morkar

Codexleser
30. Oktober 2004
348
0
7.411
34
Hiho
Ich hatte vor einiger Zeit mal aus einer Zeitschrift (Gamestar oder PCPowerplay) ein tool, mit dem man sich in schönen Kreisdiagrammen die Belegung der Festplatte ansehn konnte und sofort auch sachen löschen konnte.

Lief Folgendermaßen ab: Man sucht sich ne Festplatte oder nen Ordner aus, und alle Unterordner werden entsprechen ihrer Größe als Kreisausschnitte um die Mitte herum angezeigt, klickt man auf ein dieser Segmente wird der entsprechende Ordner ausgewählt und alle Unterordner werden dann um den Kreis angezeigt.

Weiss jemand, wei diese Software heisst, oder hat etwas änliches im Angebot?
 
Hallo,

das beschriebene Programm kenne ich leider nicht, aber ich habe sehr gute Erfahrungen mit "Windirstat" gemacht. Das Programm hatte ich mal aus einer Fachzeitschrift, gibt es aber auch zum Download (hier zum Beispiel: http://www.chip.de/downloads/WinDirStat_16743269.html) Die Software durchsucht automatisch den gewählten Datenträger (kann auch ein USB-Stick oder ne externe Platte sein) und erstellt dann eine bunte (Farben entsprechen Dateitypen) Grafik aller enthaltener Dateien. Über einen Baum kann man ganz genau feststellen, in welchem Verzeichnis welche Datei liegt, wie viel Speicherplatz sie einnimmt und welchem Prozentsatz das im Verhältnis zum gesamten belegten Speicherplatz entspricht. Gleichen ist auch für ganze Verzeichnisse möglich. In der genannten Grafik werden die Dateien bzw. Verzecihnisse markiert, sodass man eine ungefähre Vorstellung von ihrer Größe hat. Mit einem einfachen Druck auf Entf wird die markierte Datei in den Papierkorp verschoben, der aus dem Programm heraus auch gelöscht werden kann.

Vielleicht konnte ich dir ja helfen. Wie gesagt: ich habe gute Erfahrungen mit der Software gemacht.
 
Öhm... wozu braucht man sowas?
Festplatte => Rechtsklick => Eigenschaften - zeigt Dir die Größe der Platte an und wieviel belegt ist
Ordner/Unterordner => Rechtsklick => Eigenschaften - zeigt Dir die Größe der Ordner und den verbrauchten Festplattenplatz an
Falls Du unbedingt die prozentuale Plattenbelegung von ausgewählten Ordnern brauchst, traue ich Dir genug Intelligenz zu das selbst auszurechnen. Dafür braucht man aber sicherlich kein unnötiges Programm, denn mit dieser Art kann man sich auch die Unterordner-Strukturen lang arbeiten. Hat den Vorteil dass man so am deutlichsten sieht, was in den Unterordnern drin steckt (vielleicht auch mal ein paar falsch verschobene Dateien o.ä.).
 
Öhm... wozu braucht man sowas?
Festplatte => Rechtsklick => Eigenschaften - zeigt Dir die Größe der Platte an und wieviel belegt ist
Ordner/Unterordner => Rechtsklick => Eigenschaften - zeigt Dir die Größe der Ordner und den verbrauchten Festplattenplatz an
Falls Du unbedingt die prozentuale Plattenbelegung von ausgewählten Ordnern brauchst, traue ich Dir genug Intelligenz zu das selbst auszurechnen. Dafür braucht man aber sicherlich kein unnötiges Programm, denn mit dieser Art kann man sich auch die Unterordner-Strukturen lang arbeiten. Hat den Vorteil dass man so am deutlichsten sieht, was in den Unterordnern drin steckt (vielleicht auch mal ein paar falsch verschobene Dateien o.ä.).

das stimmt natürlich alles. Meist mach ich das ja auch so. Aber ab und zu nutze ich dann doch windirstat. Das hilft nämlich vor allem, wenn man herausfinden will, ob irgendwo große Dateien liegen, die unnötig Platz verbrauchen und die man vielleicht gar nicht mehr braucht. Da jeden Ordner durchgehen, stelle ich mir schon sehr mühsam vor und wozu sollte man das tun, wenn das ein Programm in relativ geringer Zeit erledigt???
Und der größte Vorteil: Windirstat scherrt sich nicht um versteckte/nicht versteckte Dateien, sondern listet alles auf. So findet man gelegentlich auch mal ein paar ziemlich große Dateien, die irgendwie in einem versteckten Ordner gelandet sidn (Windows, vergesslicher Benutzer, irgendein Programm, gibt ja viele Ursachen) und die man sonst nie finden würde. Zumindest, wenn man sich wie ich nicht ständig mit den ganzen sinnlosen Ordnern rumschlagen will, die sich keine Ordnung aufzwingen lassen, die aber von irgendwelchen Programmen benötigt werden.
 
Ich vermute du meinst Scanner:
db-fullsize-44878-scanner.jpg