Dark Angels Festung der Erlösung oder andere hilfreiche Gebäude

ki-bo

Erwählter
30. August 2011
651
62
8.536
Ich will auch im nächsten Jahr mit meinen DA an unserer örtlichen 40k-Liga teilnehmen. Wir spielen die Standard-Szenarien sowohl des Mahlstroms als auch ewiger Krieg.

Ich bin so am tüfteln was ich nächstes Jahr spielen kann. Wichtig ist mir auch Spaß zu haben. Nun wie auch immer. Ich habe mir jetzt mal die Gebäude aus dem "Belagerungs-Krieg" angesehen. Die Festung der Erlösung sieht ganz stylish aus (finde ich jedenfalls). Nun kostet sie aber auch 220 Punkte in der Grundversion. Deshalb meine Frage: hat jemand von euch Erfahrungen mit dem Einsatz der Festung? Wie hat sie sich geschlagen? Wie habt ihr sie eingesetzt?

Daneben interessiert mich auch, ob ihr positive Erfahrungen mit anderen Befestigungen gesammelt habt, die es lohnen, in einer 2000 Punkte-Liste eingesetzt zu werden.

Danke im Voraus.
 
Hm Gebäude gibts schon teils sinnvolle Sachen.
Ein oder zwei Waffenbatterien mit Kampfgeschütz sind schon ganz witzig. 85 Punkte für eine 5" S8DS3 Schablone ist nicht so mies. Von der Festung habe ich die Regeln gerade nicht im Kopf aber 220 Punkte ist schon einen Ansage.
Aegis mit Flakk kann man in manchen Situationen immer brauchen. Gehts gegen Flieger (Tyras, CSM) stehen wir doch meist recht nackt da, zumal wir dann meist mit den ignore cover Waffen ziemlich viel abräumen müssen.
 
Habe selber die Festung der Erlösung mir vor 2 Monaten gegönnt und auch ausprobiert. Die Mission aus dem White Dearf gegen die Orks haben wir gezockt. Da darf man die Festung umsonst rein packen in deine Armee aber seine Orks dürfen dafür immer wieder neu schocken wenn der Trupp von ihm vernichtet worden ist. Die Ikarus Laserkanonen hat sich gut bewährt, die Raketen durch mein Würfelpech eher weniger. Die SchweBo habe ich unter Absprache weg gelassen. Das Ding hat leider nur einen Ein/Ausgang. Meine Devastoren habe ich oben auf den Turm gepackt und haben auch lange überlebt. Jedoch hatte der Gegner viele Flamenwerfer und hat 70% auf der Festung einfach runter gebrannt. Das Spiel mit der Festung war eine Erfahrung aber regulär einfach nicht lohnend.
 
Habe selber die Festung der Erlösung mir vor 2 Monaten gegönnt und auch ausprobiert. Die Mission aus dem White Dearf gegen die Orks haben wir gezockt. Da darf man die Festung umsonst rein packen in deine Armee aber seine Orks dürfen dafür immer wieder neu schocken wenn der Trupp von ihm vernichtet worden ist. Die Ikarus Laserkanonen hat sich gut bewährt, die Raketen durch mein Würfelpech eher weniger. Die SchweBo habe ich unter Absprache weg gelassen. Das Ding hat leider nur einen Ein/Ausgang. Meine Devastoren habe ich oben auf den Turm gepackt und haben auch lange überlebt. Jedoch hatte der Gegner viele Flamenwerfer und hat 70% auf der Festung einfach runter gebrannt. Das Spiel mit der Festung war eine Erfahrung aber regulär einfach nicht lohnend.

Vielen lieben Dank. Genau auf solche Hinweise hatte ich gehofft.
 
Habe die imperiale Bastion mit Fluchtluke schon gespielt. Mit dem Munitionsvorrat darf man Trefferwürfe von 1 wiederholen, wenn ich das richtig in Erinnerung habe. Also perfekt für meine Plasmakanonen Devastoren. 😉

Mit dem Bolter Banner habe ich die Bastion auch schon gespielt. Dann aber massig Scouts rein. Und natürlich auch die Fluchtluke. Gibt eben viel Dakka aus der Bastion und wenn nötig kann man auch noch in die Offensive gehen dank Fluchtluke. Mit dem Platzieren der Fluchtluke ist man auch taktisch recht flexibel. So habe ich zB auch schon meine Scouts mit Tarnmänteln und Boltern quasi direkt in Deckung aus der Fluchtluke kommen lassen, was für den Gegner schon nervig sein kann.

Und bedenke, dass die Bastion auch ein sehr guter Sichtblocker ist. 😉