Feuchtigkeit in Transportsystem

Warmachine90

Codexleser
29. Mai 2017
209
93
8.066
Neuwied
Moinsen,

ich habe mir vor ner Weile Transportboxen aus Kisten von Really Usefull Box und Magnetfolien gebaut.
Bisher habe ich nur bei einer Box kleine Wasserperlen auf der Magnetfolie entdecken können und gerade eben dann auf allen. Ich geh mal von Kondenswasser aus, welches sich an der kältesten Stelle in der Box dann ablegt aus. Allerdings habe ich die Boxen verschlossen. Selbst wenn ich die ausgewischt, -geföhnt oder in der Sonne hatte und dann den Deckel drauf...zack wieder Feuchtigkeit.
Ist das wirklich nur Kondenswasser oder liegt das an was anderem bzw. hatte das jemand auch schonmal?

Beste Grüße
 
Ich habe really usefull boxes + Magnetfolie, und bei mir ist alles trocken.
Habe damit noch nicht transportiert, sondern hauptsächlich gelagert.
Boxen sind verschlossen und stehen in nem Raum wo ich meistens die Jalousien unten habe, sind aber sonst nicht weiter abgedeckt.

Hast du mal die Luftfeuchtigkeit im Raum gemessen?
Ist das evtl. nen Raum mit grossen Temperaturschwankungen?
das sind jetzt spontan die einzigen Dinge die mir dazu einfallen.
 
  • Like
Reaktionen: Warmachine90
Offener Keller oder Souterrain trifft es eher. Der Raum steht 24/7 offen und steht direkt vor der Treppe und ist nicht durch eine Tür vom Rest des Hauses getrennt. Auch Lüften durch eine zweite Haustür auf dieser Ebene ist gegeben. Der Raum ist ebenso mit einer Heizung versehen und mein PC und Malbereich.
Mich wundert es halt so sehr, weil es in jeder Box vorkommt. 3 ohne Deckel aufeinander gestapelt und obendrauf eine mit Deckel verschlossen. In jeder Box die selbe Menge an kleinen Feuchtigkeitsperlchen.
Ich hatte sogar eine Box mal ausgeföhnt und verschlossen...wieder nass.
Ich räume gleich alle Boxen aus, wische sie aus und stelle sie in die Sonne.
Danach werden alle Boxen mit einem Deckel versehen und erneut gestapelt. Mal sehen...

Edit: Erwähnt Box mit dem "Pulver" ist jetzt wieder nass. Ich kapier gar nichts mehr ?
 
Zuletzt bearbeitet:

ich habe sowas, das ist nicht selbstklebend. habe ich mit normalem Sekundenkleber festgemacht, und wie gesagt mehr als nen Tag gewartet bevor ich das erste Mal was reingestellt habe bzw. nen Deckel drauf gemacht habe. Sekundenkleber braucht bis zu 24 Stunden zum aushärten, dann dampft er auch nicht mehr. Je nach dem was die da für nen Kleber haben, wenn der nie richtig trocknen konnte, ist das evtl. dein Problem. EInfach mal nen paar Tage offen stehen lassen.

Aber evtl. geht der Hersteller davon aus das du das nur irgenwo verwendest wo nicht geschlossen ist, aussen an Kühlschränken, Schränken oder ähnliches.
 
  • Liebe
Reaktionen: Warmachine90
Danke für deine Hilfe! Der letzte Post in Kombination mit meiner letzten Entdeckung hat das Problem erkenntlich gemacht: Der Kleber.
Ich habe die Magnetfolie mit der Heißluftpistole bearbeitet und mal umgedreht. Ich habe dabei hellere Stellen in der Klebefläche erkennen können und am Rand kleine Ansammlungen an Feuchtigkeit.
Es wird wahrscheinlich eine mangelhafte Trocknungszeit gewesen sein. Hoffentlich reicht es aus wenn ich die Boxen mit der Klebeseite nach oben in die Sonne stelle.
Ich probier es aus und gebe dann Bescheid.

€: 14 Kisten stehen jetzt ausgeräumt und ausgewischt in der Abendsonne.
Aber ein gutes hat diese Aktion ala HobbyChemikerVersuchküche...ich hab Minis gefunden die ich so ablichten und verkaufen kann ?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Teilchen