Werkzeug Feuer und Rauchmarker für zerstörte Maschinen

Barnabas-Basilius

Tabletop-Fanatiker
13. Oktober 2010
7.495
2.983
57.571
Hi,
ich brauche irgendwas um das Schlachtfeld lebendiger zu machen. Wenn was kapuut geht möchte ich das darstellen. Im Speziellen geht es dabei um Titanen bei Adeptus Titanicus. Wollte übrige Panzerungsbitz verwenden, da gibt es bei Titanicus ja immer schön viele und die mit Feuer und Rauch versehen. Wie baue ich Feuer und Rauch? Da gibts doch bestimmt mehrere Möglichkeiten, oder?

Edit: habe keine Aitbrush und suche einen Weg das ohne hinzukriegen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke, das ist schon mal sehr interessant! Die Tree Flock Geschichte scheint auch eine gute Idee zu sein, aber hier endet dann mein Verständnis.

1. Was ist Tree Flock hier genau? Man kann es sehr schlecht erkennen, weil seien Kamera beim Close up auf das ungehandelte Zeug unscharf ist.
2. ich suche etwas für ohne Airbrush, (Hätte ich schreiben sollen...). Das ist hier nicht unerheblich, weil wenn ich diverse weiche Materialien mit Grundierspray besprühe ich die Struktur durch die Lösemittel ggf zerstöre (Watte wird dann schon nicht mehr funktionieren, oder?). Und mit dem Pinsel werden solche Sachen auch grober, bzw. funktionieren anders.
3. Mein Fokus liegt mehr auf einer großen Rachfahne mit bisschen Feuer auf Schrott. Also etwas anderer Schwerpunkt als bei diesem Tut.

Meine Hauptfrage ist daher: Wie stelle ich mit recht einfachen Mitteln Rauch auf dem Schrott dar, der dann unten noch etwas brennt (ggf. den Rauch nur feuermäßig anmalen?), und dann oben aber fixiert ist?
Ich habe so etwas schon gesehen, ich meine auf irgendwelchen alten GW Bildern. Weiß aber nicht mehr wo genau.
 
Ok.
Mein Plan sieht jetzt so aus: Ich möchte auf die Teelichte verzichten, da ich Batterien nur im Notfall benutze.
Ich baue einen Schrotthaufen aus Plastikbitz. Dort baue ich die Watte auf (denke das mache ich mit den Schaschlikspießen). Base/Schrott bemale ich herkömmlich mit Pinsel, Rauch nebel ich von oben mit Schwarz.
Ich habe aber keine Airbrush und möchte jetzt nicht unbedingt mehrere Dosen gelbe und orange Farbtöne kaufen. Meint Ihr ich kann das angedeutete Feuer unten pinseln? Ich stelle mir das sehr patzig und unansehnlich vor.
 
Noch einfacher geht es mit einem Base, auf das Du Draht klebst. Auf den Draht fädelst Du wie Schaschlik Schwammflocken drauf, z.B. von Blistern, Feldherreneinlagen oder der Küche, und klebst die fest. Nach Bedarf kannst du die dann noch Besprühen. Fertig.

Ich suche gerade mal Bilder von meinen...

IMG_4358.JPG


20230527_145220 (1).jpg
 
Deshalb die
IMG_20230822_114830.jpg
Faser auf ein Drahtgestell, die läßt sich, besser als Watte mit Leim/Wassergemisch aus der Sprühflasche(Sprühkleber geht auch,mag ich aber nicht so) bearbeiten. Danach einfach unten Weiß, oben Schwarz (normale Sprühfarbe von Toom reicht)matt grundiert und mit rel trockenem Pinsel fertig bemalen.
 
  • Like
Reaktionen: Barnabas-Basilius
Noch einfacher geht es mit einem Base, auf das Du Draht klebst. Auf den Draht fädelst Du wie Schaschlik Schwammflocken drauf, z.B. von Blistern, Feldherreneinlagen oder der Küche, und klebst die fest. Nach Bedarf kannst du die dann noch Besprühen. Fertig.

Ich suche gerade mal Bilder von meinen...

Anhang anzeigen 177940

Anhang anzeigen 177941

Cool! Das ist ja noch einfacher und sieht dank grauer Farbe des Schaums schon ohne gesprühe gut aus. Vielleicht mach ich das dann einfach so und lass das Feuer weg. Möchte mich auch nicht zu sehr aufhalten mit den Markern, gibt genug anderes zu tun.