Feuerdämonen und die Truppengröße

Frostwyrm

Codexleser
24. Februar 2008
277
0
8.881
Hiho!

Ich wollte mal fragen, falls ihr Feuerdämonen einsetzt, in welcher Truppengröße sie dann am effektivsten sind.

Habe hier zur Zeit 6 Stück. Bin mich aber nich sicher, ob ich sie in 2 3er Trupps oder lieber einen FD kicke und dann einen großen 5er Trupp spielen soll. Hab sie bis jetzt noch nicht getestet. Hoffe, ich könnt mir hier etwas helfen.^_^
 
Ich spiel momentan immer 2 3er Trupps. Funktioniert eigentlich ganz gut bei mir, haben bisher eigentlich immer ihre Punkte rausgeholt.
Ich teil die immer in beide Wellen auf und schocke schön neben nen großen Trupp Gegner und (wenn die Viecher nicht ewig abweichen) dann drauf mit der Schablone. Danach schicke ich die Viecher meist noch in den Nahkampf, in der Hoffnung den Gegner zu binden, eventuell noch ein, zwei, Wunden zu produzieren und eventuell mit viel Glück bis zur nächsten Runde zu überleben.
Habs sogar schon mit riesen luck geschafft zwei Runden gegen nen Warptime DP zu überleben, das war echt kurios 😀
 
Ich spiele wenn ich sie dabei habe auch 3er Trupps. Ist günstig und effektiv und wenns mal daneben geht auch kein Beinbruch. Mehr ist eher kontraproduktiv, da man kaum eine Aufstellung hinbekommt in der alle Schablonen tatsächlich nutzbar sind...
und ganz wichtig: wenns mal nicht für die Schablone reicht, Warpfeuer nicht vergessen!
 
Also sind Fds eher ne Einheit, die einmal schießt und danach effektiv aus dem Spiel ist?

Danach saugen sie noch Feuer auf sich, denn keine Armee kann die stehen lassen. Eine Fire'n'Forget-Einheit eben.

Mehr ist eher kontraproduktiv, da man kaum eine Aufstellung hinbekommt in der alle Schablonen tatsächlich nutzbar sind...
und ganz wichtig: wenns mal nicht für die Schablone reicht, Warpfeuer nicht vergessen!

Das ist der Grund für die 3er Einheiten, billig sind sie ja nicht gerade und da sie sowieso den gegnerischen Zug nicht überleben ist es Quatsch mehr Modelle einzupacken, die ihre Schablonen schon wegen der Aufstellung nicht nutzen können. Wenn man zu sehr abweicht, wie Darios gesagt hat, wenigstens mit der 2.Waffe schießen.
 
Naja, eigentlich nicht, da man immer noch ne 4+ werfen muss für nen Streifschuss. Da versuch ich lieber möglichst viele Modelle unter die Schablone zu bekommen. Natürlich kann man situationsabhängig auch auf Fahrzeuge ballern, aber Priorität hat Infanterie. Für Fahrzeuge benutze ich lieber meine MCs, da ist die Erfolgswahrscheinlichkeit höher.
 
Na gut. Dann noch eine letzte Frage. Wenn ihr die schockt, wie viel Zoll stellt ihr die von der Zieleinheit, die beseitigt werden soll^^, auf? (bevor irgendwelche Würfel für abweichen geworfen wurden)
Das kommt drauf an wie der Gegner steht. Am Besten ist es wohl die Einheit gleich so hinzustellen das man die meisten Modelle drunter bekommt und dann auf einen hit zu hoffen, ohne Rücksicht auf Verluste. Bei 3 Feuerdämonen ist es auch nicht schlimm wenns mal daneben geht.
 
Hmh...apropo,sieht mau aus mit den götterwochen aus,oder Darios? n wenig zu wenig los XD

@Feuerdämonen:
Also ich hab sie bisher einmal benutzt..leider war das schocken misslungen bzw blöde abweichung und blöd plazierte ikone,so das sie nur auf nen landraider feuern konnten

Aber an sich ne top einheit..würde 2x3 mitnehmen und in zwei wellen aufteilen...um immer ein trupp für ne ikone zum schocken zu haben 😛