5. Edition Feuerluken beim Chaos Rhino

Themen über die 5. Edition von Warhammer 40.000

-FJ-

Regelkenner
06. Juni 2005
2.111
278
18.816
Im dt. Chaos Codex steht zwar das er eine "große" Luke auf dem Dach hat aus der geschossen werden darf. Aber es steht bei mir nicht dabei wie viele Modelle daraus schießen dürfen. 1,2 oder alle. (S.42 dt. CSM Codex)

Der Eintrag in der Armeeliste besagt das es eine Feuerluke ist. Also eine für 1 Modell? (S. 96 dt. Chaos Codex)

Wie ist das im englischen?

Ach und im englischem Marine Codex steht das 2 Modelle aus nem Marine Rhino feuern können.


Ich weiß es ist Regelfickerei, aber wenn mal bitte wer der englischen Ausgaben Besitzer Nachschlagen könnte. Thx.
 
Oh, wie fein! Und ich dachte schon ich bin doof, daß es nicht schon immer 2 Mann waren, die hinaus schießen dürften - puh!

Jetzt noch eine Korrektur zum Maschinen-/Dämonengeist und 12 Mann in den Chaos-Landraider, dann bin ich schon etwas besänftigt.

Ach, und von dieser Stelle auch ein kleiner Gruß an PhiSt aus dem letzten Spiel und die Rhinofeuerlukengeschichte beim Hähnel-GP 5 😉 An sich war meine Annahme richtig, aber so oder so war der Fall ja nicht kriegsentscheidend.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gibts es eigentlich eine Regel, die Fahrzeuge, bei denen aus Feuerluken geschossen wird als offen zählen?

Ein Imp Spieler hat sowas gemeint, ich hab aber keine Regel dafür gefunden.


Noch ne Frage dazu, wenn ich mit dem Flamer aus dem Fahrzeug schieße, wo leg ich dann die Schablone an?
Wenn ich die am Ort des theoretischen Schützen anlege, treffe ich doch dann auch das Rhino, oder? Was bei Str 4 am Heck nicht gut wäre...
 
Chimäre: 1 Modell darf eine beliebige Waffe durch die Dachluke abfeuern, dafür gilt die Chimäre im nächsten gegnerischen Spielzug für Beschuss als Offen.

(Chaos) Rhino: 2 Modelle dürfen beliebige Waffen durch die Dachluke abfeuern. Das Rhino gilt aber nicht als offen, da die Passagiere Servorüstung tragen.

Informationen aus den jeweiligen Codizes.
 
Noch ne Frage dazu, wenn ich mit dem Flamer aus dem Fahrzeug schieße, wo leg ich dann die Schablone an?
Wenn ich die am Ort des theoretischen Schützen anlege, treffe ich doch dann auch das Rhino, oder? Was bei Str 4 am Heck nicht gut wäre...
Du misst, wie bei allen Waffen der Passagiere, vom Rumpf aus bzw legst dort die Schablone an.
 
Okay. So steht es im RB. Demnach kann ein eingesetzter Flammenwerfer das eigene Fahrzeug beschädigen... Nicht schön aber wohl so richtig...

Wenn ich das richtige verstanden habe dürfte ein Flammenwerfer aus einem fahrzeug garnicht schießen das die Schablone das Fahrzeug berührt um man KEINE eigenen Modelle mit der Schablone berühren darf.... als RAW dürfte man garnicht schießen denke ich aber wer spielt schon so... würd ich meinem Gegner nicht verbieten und auch sagen das das Fahrzeug KEINEN Schaden nimmt, ist ja sonst nur Regelfickerei