Wie Bloodknight schon geschrieben hat. Das was du da zitierst ist Fluff und kein Regeltext.
Also ich hab mal mein seeliges "In Nomine Imperatoris" (na wer kennt das noch?) ausgegraben.
Das steht bei der Chimäre:
70 Pkt 12/10/10 und Turm+Rumpfbewaffnung mußte noch gekauft werden, womit die Chimäre bei 85Pkt lag.
Paar Seiten weiter hinten steht zum Thema Feuerluken: je 3 festmontierte Lasergewehre pro Seite, sowie die Dachluke die genau einem Modell das Feuern aus eben jener erlaubte. Wir reden hier also von exakt einem Melter aus einem 85 Pkt Fahrzeug.
Heute kostet die Kiste mit derselben Bewaffnung 55 Punkte, hat dazu noch Such und Nebelwerfer kostenlos mit drin und egal was der olle Flufftext sagt, rein nach Regelbuch können aus der Luke 5 Modelle mit Waffen ihrer Wahl ballern.
Das die Kiste damals zu teuer war wird wohl fast keiner hier abstreiten wollen, aber eine Reduktion um fast 40% und eine verfünffachte Feuerkraft aus der Dachluke?
Oder anders ausgedrückt:
Chimären sind alleine schon durch das Ed5 Regelwerk besser geworden, dann ist GW aber noch hingegangen und hat bei bei 4 von 6 Ed5 Codices inkl. Kodex Imps die Preise für geschlossene Transportfahrzeuge gesenkt und bei den Imps dazu noch den relevanten Teil der Beifahrer-Feuerkraft um den Faktor 5 erhöht.
DE, der einzige Ed5 Kodex bisher, der keine geschlossenen Fahrzeuge hat, bekam eine Preiserhöhung und verglichen mit Ed4 sind die Barken schlechter geworden. Es gibt keine Verbesserung was die Feuerkraft der Passagiere angeht. Um genau zu sein hat sich die Reichweite, bei dem der Inhalt noch schießen darf von 12" auf 6" verkürzt, die Anzahl der Leute die überhaupt schießen dürfen ist aber gleich geblieben. Und während in Ed4 die klassische Barke 7-12" flog und dabei nur Streifschüße bekommen konnte, ist heute nach 6" Schluß mit der Feuerkraft der eingeladenen Fracht und auch wenn die neue Tabelle harmloser ist als z.B. die Volltreffertabelle aus Ed4, so profitieren von dieser Tabelle ja alle Panzer, während nur die Antigravfahrzeuge ihren Ed4 Bonus verloren haben, ohne dafür irgendeinen Vorteil in Ed5 zu erlangen, der sie von normalen Fahrzeugen (die in der Regel weitaus weniger kosten) absetzt.
Wer bei solchen Verschiebungen und der real existierenden Fahrzeugschwemme ernsthaft meint, der Fehler würde nicht existieren oder nicht im System an sich (sprich dem Grundbuch) liegen, dem kann ich auch nicht helfen.
Die Chimäre darf übrigens ruhig bei 55-60 Pkt rumgondeln, aber nicht mit all den regeltechnischen Vorteilen, die sie durch die Umstellung auf Ed5 und der Erhöhung der Feuerluken-Kapa genießt. Sprich so wie der Kodex sie bepreist ist es okay, wer weiß wann die Imps den nächsten Kodex bekommen, aber das regeltechnische Drumherum aus Edi5 ist einfach too much.