Fields of Glory

Puh, bevor Unbedarfte jetzt noch denken, dass dort ähnliches Schindluder wie z.B. bei 40k o.ä. getrieben wird: Dem ist nicht so. Interessanterweise ähneln effektive Armee oft ihren historischen Vorbildern. Oder andersherum: Historische Spielweise wird belohnt. Und DAS ist ein ganz großes Plus bei diesem Regelwerk.

Um auf die Ausgangsfrage zurückzukommen: Die Bücher sind von der Qualität und den Illustrationen her absolute Spitzenklasse und in der Form im historischen Tabletop einzigartig. Da kommt IMO auch WAB nicht dran.
 
Bevor es zu einer Enttäuschung kommt (da auch schon andere überrascht wurden):
Field of Glory als Regelwerk geht bis 1500, beinhaltet somit nicht mehr den Großteil der Sengoku-Jidai-Periode, an die ja die meisten denken, wenn es um Samurai geht.

Die werden eher ins kommende Nachfolgeregelwerk Field of Glory: Renaissance Wars fallen, das soll glaub ich nächstes Jahr erscheinen.
 
Bevor es zu einer Enttäuschung kommt (da auch schon andere überrascht wurden):
Field of Glory als Regelwerk geht bis 1500, beinhaltet somit nicht mehr den Großteil der Sengoku-Jidai-Periode, an die ja die meisten denken, wenn es um Samurai geht.

Die werden eher ins kommende Nachfolgeregelwerk Field of Glory: Renaissance Wars fallen, das soll glaub ich nächstes Jahr erscheinen.

Ahhh ! Das ist ein Tiefschlag... aus der Traum.

Unter diesem Gesichtspunkt werde ich wohl warten müssen.