Am 17. 07. 2011 lädt der Tabletopclub Iserlohn zum zweiten Kings of War Turnier ein.
Was ist "Kings of War"?
"Kings of War" ist das neue Fantasy-Tabletop aus dem Hause Mantic Games. Es kombiniert leicht zu erlernende Regeln mit enorm komplexen und taktischen Gameplay.
"Leicht zu lernen, schwer zu meistern" ist das Design-Credo unter dem Kings of War geschrieben wurde.
Wo findet man die Regeln?
Die (englischen) Regeln und Armeelisten zu "Kings of War" findet iht hier: http://www.manticgames.com/Hobby/Gaming.html
Die Armeeliste der Menschen findet ihr hier: http://www.hourofwolves.org/content/articles/HUMANS.pdf
(geschrieben von Neldoreth, http://www.hourofwolves.org/)
Eine deutsche Übersetzung der Menschenliste findet ihr im aktuellen Tabletop Insider.
Können auch Neuanfänger spielen?
Die Regeln im Vorfeld gelesen zu haben ist von Vorteil, aber selbst komplett unerfahrene Spieler können problemlos teilnehmen. "Kings of War" lässt sich problemlos innerhalb der ersten Spielzüge erlernen, und um euch den Einstieg noch weiter zu erleichtern stehen unsere Clubmitglieder bereit um euch die Regeln während des Spiels näher zu bringen.
Welche Armeen sind zugelassen?
Die fünf bereits veröffentlichten Armeelisten von Mantic (Zwerge, Elfen, Untote, Orks und Chaoszwerge), sowie die Menschenliste von Neldoreth (siehe oben) sind zugelassen.
Armeegröße und Armeeauswahl
Es wird mit Armeen zu je 1500 Punkten gespielt.
Wichtig: Es ist absolut in Ordnung die oben aufgeführten Armeelisten zu nutzen um andere Armeen darzustellen (count-as). So könnte eine Tiermenschenarmee mit den Orkregeln eingesetzt werden, oder eine Dunkelelfenarmee mit den Elfenregeln. Achtet aber bitte darauf dass euer Mitspieler alle Einheiten eindeutig identifizieren kann.
Weitere Infos findet ihr auf T3.
Was ist "Kings of War"?
"Kings of War" ist das neue Fantasy-Tabletop aus dem Hause Mantic Games. Es kombiniert leicht zu erlernende Regeln mit enorm komplexen und taktischen Gameplay.
"Leicht zu lernen, schwer zu meistern" ist das Design-Credo unter dem Kings of War geschrieben wurde.
Wo findet man die Regeln?
Die (englischen) Regeln und Armeelisten zu "Kings of War" findet iht hier: http://www.manticgames.com/Hobby/Gaming.html
Die Armeeliste der Menschen findet ihr hier: http://www.hourofwolves.org/content/articles/HUMANS.pdf
(geschrieben von Neldoreth, http://www.hourofwolves.org/)
Eine deutsche Übersetzung der Menschenliste findet ihr im aktuellen Tabletop Insider.
Können auch Neuanfänger spielen?
Die Regeln im Vorfeld gelesen zu haben ist von Vorteil, aber selbst komplett unerfahrene Spieler können problemlos teilnehmen. "Kings of War" lässt sich problemlos innerhalb der ersten Spielzüge erlernen, und um euch den Einstieg noch weiter zu erleichtern stehen unsere Clubmitglieder bereit um euch die Regeln während des Spiels näher zu bringen.
Welche Armeen sind zugelassen?
Die fünf bereits veröffentlichten Armeelisten von Mantic (Zwerge, Elfen, Untote, Orks und Chaoszwerge), sowie die Menschenliste von Neldoreth (siehe oben) sind zugelassen.
Armeegröße und Armeeauswahl
Es wird mit Armeen zu je 1500 Punkten gespielt.
Wichtig: Es ist absolut in Ordnung die oben aufgeführten Armeelisten zu nutzen um andere Armeen darzustellen (count-as). So könnte eine Tiermenschenarmee mit den Orkregeln eingesetzt werden, oder eine Dunkelelfenarmee mit den Elfenregeln. Achtet aber bitte darauf dass euer Mitspieler alle Einheiten eindeutig identifizieren kann.
Weitere Infos findet ihr auf T3.