Technik Figuren entfärben

Rohezal

Aushilfspinsler
05. Januar 2019
1
0
2.601
Hallo

Ich konnte bei ebay Kleinanzeigen eine nette "Portion" Necrons abstauben können.
Nur leider grausam bemalt.
Also wollte ich sie mit Mellerud PVC reiniger entfärben, meine bessere Hälfte brachte mir dann Mellerud Kunststoffreiniger mit. Jetzt ist die Frage, bevor ich eine Figur auflöse ... Funktioniert das Zeug auch ?


Vielen Dank für eure Hilfe

Rohezal
 
Also ich kann über das Zeug nur Gutes sagen. Greift die Minis nicht an (zumindest Plastik und Metall) und löst die Farbe eigentlich ganz gut. Alte Revellfarbe geht komplett ab, bei GW ist es wichtig, dass grundiert wurde. Die Grundierung kriegt man übrigens sehr schlecht weg, sollte aber eigentlich nicht stören.
 
Ja, ich hab mal längere Zeit alte Metall-Catachaner in Mellerud vergessen. Als ich die nach einiger Zeit wieder rausgeholt hab, konnte man mit nem Zahnstocher die Farbe anlösen und dann in Streifen abziehen. Wie so ein Langzeit-Programm auf Plastik wirkt weiss ich allerdings nicht. Kurzzeitig macht Melerud Plastik allerdings definitiv nix aus. Acryl Remover von Amsterdam war bisher das aggressivste Zeug, das ich ausprobiert hab. Zerfrisst jede Farbe, aber wahrscheinlich auch Plastik.
 
Ich entfärbe immer mit Sterilium aus der Apotheke, kann mich überhaupt nicht beschweren find das Klasse.

Greift null die Minis an und hält bis zum Doomsday das Zeug^^

Je nach Farbdicke ca. Stunde bis open End drin lassen und dann mit der Zahnbürste ran

!Also ich rede jetzt von den GW Farben!
 
Zuletzt bearbeitet:
Mellerud PVC Reiniger geht relativ gut. Man muss noch schrubben und hier und da mit einem Zahnstocher rumpoppeln, aber man bekommt die Farbe letztendlich runter. Aueßrdem stinkt die Bude dann nicht so nach Spritti wie bei Isopropanol 😛
Isoprop sollte man einsetzten, wenn Mellerud es nicht schafft zu lösen. Auch Mellerud holt die Weichmacher aus dem Kunststoff, nur sehr viel langsamer. Die Mini ist danach spröder und die Oberfläche nicht mehr so schön glatt.

Ich hab die Erfahrung gemacht das ein wenig Wasser mit Mellerud besser funktioniert als Mellerud pur. Vielleicht so eine kleine Tasse voll auf einen ganzen Kanister (1:10? )
 
Meine Minis werden in Sterilium eingelegt. Anschließend in ein Ultraschallbad gereinigt, die Farbe geht dann relativ einfach runter zu bürsten. Ich hatte auch mal den Versuch gemacht das Sterilium direkt ins US Bad zu geben. Die (GW) Farbe ist dann ohne schrubben zu 90% weg. Aber das stinkt echt heftig, weil sich die Flüssigkeit im US Bad erwärmt.