Figurenaufbewahrung im Regal

ChaosPhoenix

Aushilfspinsler
23. Juli 2007
19
0
4.796
Frohes Neues!

Hat jemand gerade einen Tipp für Aufbewahrungsboxen/ Ideen wie ich ganz viele Miniaturen möglichst platzsparend in sehr wenige Regale bekomme? Die Frage stellt sich bei mir nach dem Umzug. Ich kann nicht alles in Armeekoffer/ Taschen packen, da brauche ich mehr als 10. Ich habe alte Threads gefunden, aber viele der Sachen dort bekommt man nicht mehr bzw. vielleicht gibt es ja auch noch was neues.

Also hat jemand eine Idee, wie ich die Figuren möglichst effizient stapeln und sortieren kann?

Danke sehr!
 
Als ich Staumaterial für meine Horus-Heresy-Ultras suchte, fielen mir zwei leere blaue Keksdosen aus Blech in die Hände. Mit Neodymmagneten unter den Bases halten die gut darin, sowohl am Boden als auch kopfüber am Deckel. Okay, für Zinn würde ich letzteres nicht empfehlen. Momentan habe ich rund 70 Minis (darunter 2 Cybots) in der Box und noch etwas Platz.
 
Ansonsten normale Einlagen nehmen und statt in Taschen in einen großen Karton packen. So habe ich es bei meinem Umzug neulich gemacht.
Das war mein Ursprungsplan. Aber ich bräuchte bestimmt noch so 20... und da kommt vom Geld her schon einiges zusammen. Deswegen wollte ich mal sehen, was sonst noch geht. Oder hast Du eine Idee für billigen Schaumstoff/ Ähnliches?
 
Zuletzt bearbeitet:
Früher konnte man prima die Einheitenverpackungen nehmen. Da waren immer sone Styroporschuber mit verschiedenen Fächern drin. Packt man noch etwas Polstermaterial rein, dann sind sogar die Metallteile einigermaßen vor Farbabreibungen sicher. Aber die Teile werden heute nicht mehr so hergestellt oder? Ist imo auch für den Transport per Rucksack super geeignet.
 
Ganz spartanisch mit Zewatüchern gepolstert in einen Schuhkarton packen. Wenn du sie ja nur lagerst und nicht groß bewegst, ist das mehr als ausreichend. Selbst wenn es erstmal nur als Übergangslösung ist, bis du was besseres hast.

Ja ich werde jetzt erstmal Tücher und billige Plastikkisten nehmen. Danke 🙂

Früher konnte man prima die Einheitenverpackungen nehmen. Da waren immer sone Styroporschuber mit verschiedenen Fächern drin. Packt man noch etwas Polstermaterial rein, dann sind sogar die Metallteile einigermaßen vor Farbabreibungen sicher. Aber die Teile werden heute nicht mehr so hergestellt oder? Ist imo auch für den Transport per Rucksack super geeignet.
Nein, die gibts leider nicht mehr. In den ganzen Boxen habe ich die Rahmen & Bits. Aber die muss ich jetzt auch anders lagern.
 
Für Bits?

Unbenannt.png


:thumbsup: 😀
Aber das funktioniert natürlich auch nur wenn man nicht zu viele Bits hat.