Figurentasche

Solitaire

Hüter des Zinns
09. Juni 2002
2.758
0
22.621
Hi,

bin auf der Suche nach einer Figurentasche, die folgendes fassen kann (2 Armeen):

SM
3 Landungskapseln
1 Rhino
1 Land Raider
3 Bikes
40 Marines
5 Sprungtruppen
5 Termis
2 Cybots

Chaos
1 Land Raider
1 Geissel
2 Rhinos
1 Vindicator
5 Termis
50 Marines

Dazu sollte untergebracht werden können:
2x Codex
1x Mini-Regelbuch
1x Zollband
1x Würfelbox

Gibts sowas oder muss ich meine Hoffnung begraben?
 
Der Thread ist zwar älter, aber da die Frage unbeantwortet ist und ich gerade den Koffer gekauft habe......




  • Der Koffer sehr robust ist (der von GW natürlich auch)
  • Er viel Platz bietet und du durch die verschiedenen Einlagen auch die Möglicht hast vom Land Raider bis zum normalen Marine alles einigermaßen unterzubringen. Ab und an muss man die Schaumstoffmatten etwas zurechtschneiden (ob das bei GW auch so ist weiß ich nicht).
  • Der Preisunterschied gegen über GW doch immens ist.

Natürlich kannst du dir auch einen beliebigen Koffer nehmen, auspolstern und damit deine Figuren transportieren. Da ich allerdings keinen Koffer über hatte und auch keine Lust hatte mir die Schaumstoffmatten selbst zu schneiden, ist es eine "preisgünstige" (das Wort bei dem Hobby.....) Alternative zu GW.

Hoffe dir geholfen zu haben.

Mfg
Bibo
 
...

  • Der Koffer sehr robust ist (der von GW natürlich auch)
...

Ähhhm, also meiner Meinung nach sind die Koffer von Feldherr um LÄNGEN besser als der Stndart Koffer von GW(ich meine den aus Plastik-gibts den überhaupt noch?)

Ein Kumpel is mal an meinen alten GW Koffer gestoßen ---> Scharnier gebrochen und Schnalle ab
Naja und im Vergleich zu den Softtaschen von GW, schau dir mal bitte den Preis von GW an, und vergleich ihn mit dem von Feldherr.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wo wir schon dabei sind:
Hat jemand Erfahrung mit der Wasserdurchlässigkeit von Feldherrtaschen und Rücksacken? Ich habe den Rucksack, bin soweit vollauf zufrieden, da ich aber immer mit dem Rad und nicht der S-Bahn fahre, könnte mich da auch mal ein Regen überraschen. Sollte ich die Regelbücher lieber in eine Plastiktüte einwickeln, falls ein starker Regen durch den Stoff kommt? Kann man den Stoff impregnieren?
 
Es gibt doch auch für normale Rucksäcke, Regenüberzüge. Die hatten wir beim bund auch und muß sagen sind spitze.
Zum Koffer:
Habe es nicht bereut ihn zu kaufen, man hat sehr viel Platz. Außderdem habe ich mir noch zusätzlich Einlagen gekauft und sie alle angepasst für meine vier Armeen. So tausche ich nur aus wenn ich Wolves spiele oder andersrum Imps.
 
Ich habe einen Aluminiumkoffer, den ich für den modellbau hatte. Der hatte 3-4 solche Platten, die man dort je nach Lust und Laune anordnen konnte. Allerdings ist da das Problem, dass man da nur eine Schaumstofflage einbekommt und die Minis dann ein wenig haltlos durch die Gegend flitzen.
Also selberbauen ist, grade bei den Feldherrpreisen, für mich keine Option.
 
Andere, bzw weitere Frage: Ich überlege mir den Feldherr Maxi für meinen Deathwing (also eigentlich auch für meine andere Armee, aber der DW hat die dicken Panzer 😉 ) zu holen. Nun die Frage: Wie viele LandRaider und Cybots schaffe ich in einen Rasterboden nebeneinander. Ziel waren mal 2 Raider + 2 Bots, kann aber auf 3 variieren, ich teste das alles grad noch ein wenig 😉 Reichen für die Raider die 60 mm Einlagen, oder brauche ich da schon die 100er?
 
Gut, dass ich die Kuppeln modular baue, sollte eigentlich kein wirklich großer Akt sein, innen nen Magneten ran und einen an die Kuppel und Ruhe ist, allerdings will die die Dinger ja auch transportieren, zum lagern reicht auch ne Kiste auf dem Schrank aus 😉 Daher kommt der Koffer eher weniger in Frage, auch aus dem Grund, dass ich meist abends spiele und mit der Straßenbahn unterwegs bin, wenn 😉 Sieht einfach zu sehr nach Heimwerker aus und der junge Mann von heute muss ja schließlich ein wenig aufs äußere Erscheinungsbild achten 😛 Also wirds der Maxi und ich bau die Kuppeln modular, die sollten ja eigentlich dicke in ein 25 mm Raster reinpassen 😉