Figurentransport

Also die kleinen Koffer kann ich empfehlen von Feldherr, dir grossen sind nur ganz billige Werkzeugkoffer aussm Baumarkt da wuerd ich mir nur die Einlagen holen.

Ansonsten Ich hab den grossen Battlehive und bin sehr zufrieden... mit meinem kleinen feldherrnkoffer auch. wenn du mit dem Auto unterwegs bist wuerd ich mir n metallwerkzeugkoffer ausm baumarkt holen und magneten unter die minis kleben, bei allen anderen Fortbewegungsmoeglichkeiten ab in gepolsterten Koffer und selbst da geht mal was ab aber deutlich seltener.


@ Gantus du warst aber nicht aufm BS oder? falls ja Ich war der mit den umgebauten Piranhas 🙂
 
hab auch den feldherr und bin ganz zufrieden!
reicht locker für ne ganze armee(108 modelle)!
ich verwende den mit einer lage für infantrie, und ner zweiten,dickeren lage von der konfigurierbaren schaumstoffeinlage, und da drin hab ich n rhino, 3 bikes, n landspeeder,n cybot und 7 sprungmarines, n razorback is auch noch in der anschaffung und hat da auch noch platz drin, man sieht es passt relativ viel rein, und der kostet auch nur irgendwas mii 20 euro!
also mir gefällt er, nur die "feldherr" aufschrift is n bissel merkwürdig!hab die bei gwindi ma gefragt udn der meinte den koffer hätte gwindi somit der aufschrift in auftrag gegeben!
 
Hab mir nun heut auch 2 der Feldherrkoffer bestellt hoffe die sind bald da *vorfreude* :bounce: hab zusätzlich noch 1 60mm einlage für meine Panzer (momentan isses noch einer ^^) und zwei zusätzliche 10mm als Deckel besorgt (hält die Modelle anscheind besser am Platz) werd dann mal ein paar fotos von dem Ding machen, da in den Shops nur ein kleines Frontfoto drin ist.


mfg
 
@Iudex
die feldherr koffer sind superpraktisch, vor allem weil leicht und kommen mit nem umhängegurt.der nachteil ist halt das der koffer an sich nicht aus plaste o.ä. gemacht ist, es ist nur stoff!dafür halt sehr leicht und die einlagen kannste dir bei gwindi kaufen oder bestellen.weiss ja net wie das bei anderen koffern sit, aber die ham die einlagen passend fü den koffer,egalwas du transportieren willst,ob infantrie oder panzer!
du kannst sie superleicht einfach um die schulter hängen und fahrrad fahren!
 
also bei Fahrad wuerd ich mir was stabiles holen entweder den kleinen Battlehive der selber was bauen, da der feldherr seine Steifigkeit nur dem schaumstoff verdankt ist wie ne Laptoptasche ohne inenleben aber mit schaumstoff drinnen.

Also beim fahrad wie gesagt den kleinen Battlehive, GW oder selber bauen.

Vorteil wie gesagt bei Gwindi du kriegst die schaumstoff einlagen so. werd mir auch ncoh 2 weitere gwindi Feldherrn holen, in meinen gehen in die dicke lage, 6 geister 3Tau panzer (mit tuermen) 6 Krisis und dann noch ne Ganze Einlage in die so um die 40 infanterie minis passen. Ist schon mehr als praktisch 🙂
 
Vor allem Bei Zinn minis und aehnlcihem und wenn man masse transportiert empfehle ich den grossen Battlehive, ist einfach zu praktisch das ding.

meinen Feldherrn benutze ich wenn ich genau weiss was ich mitnehme und es nicht zuviel vom gewicht ist. mehr als 10 co3 Wolfen nehm ich nicht mit und dann kommt soviel schaumstoff wie moeglcih zwischen zum Polstern...
 
Hiho,

bin auch noch am überlegen was für einen Koffer ich mir holen soll. Hab die bis jetzt immer nur in Pappschachteln gehabt (Bruch vorprogramiert). Hab in irgend nem Shop den Feldher mal zusammen mit ner Armeebox gesehen... Denke das ich auf das Angebot eingehen werde. Hmm hat hier irgendwer den 40K Warhound? Wenn ja in welchem Koffer transportiert ihr den?

Gruß