Finecast Figur zerlegen

Weißt du womit der geklebt wurde? Dann wäre es möglich da konkret zu sagen, ob und womit du den Kleber lösen kannst.

In den meisten Fällen wird Sekundenkleber für das Kleben von Finecast Miniaturen verwendet. Ich hab die Erfahrung gemacht, das Backofenreiniger den Kleber löst.


grüße
 
Nunja, dann musst du selber wissen, ob du das versuchen möchtest.
Im Paintmasterbereich des Forums gibt es einen Thread in dem geschrieben ist, wie bestimmtes Material mit verschiedenen Arten der Reiniger reagieren.
Dort vielleicht nochmal reinlesen, ich möchte nicht für eine vielleicht beschädigte Figur verantwortlich sein.

Das mit dem Backofenreiniger ist eigentlich ganz simpel. Ich hab den verwendet, um Miniaturen zu entfärben und musste feststellen, dass es auch den Sekundenkleber gelöst hat.
Backofenreiniger gibts in jedem Supermarkt als Sprühdose.
Der Reiniger selbst ist ein Schaum. Du nimmst ein entsprechend großes verschliessbares Glas. Am besten ein Einmachglas oder ein großes Marmeladenglas.
Legst die Figur hinein und nachdem du den Backofenreiniger gut geschüttelt hast, sprühst du den Schaum in das Glas bis die Figur vollständig mit Schaum bedeckt ist.
Dann gibst du einen kleinen Schuss Wasser dazu. Nicht viel. Wirklich nur ein bißchen, damit der Reiniger auch wirklich in alle Nischen und Ecken der Figur läuft. Das lässt du gut verschlossen einen Tag stehen.
Am nächsten Tag solltest du vorsichtig versuchen mal etwas an den Gliedmassen zu rütteln. Sollte sich dort schon etwas tun, bist du deinem Ziel nah, sollte sich dort nichts tun, kann sein, das viel Kleber genutzt wurde, in dem Fall nochmal zurück ins Glas und ein paar Tage stehen lassen, bevor du es nochmal probierst.


grüße