Die warme Jahreszeit scheint große Probleme mit sich zu bringen:
Mein FC-Zoantroph verträgt das Wetter so gar nicht; das Modell ist nach unten hin sehr schmal und extrem Kopflastig, dabei reicht die Raumtemperatur momentan leider schon aus, dem Modell immer mehr Schräglage zu geben.
Vorübergehend habe ich das Vieh nun erstmal kopfüber gehängt im Sinne der Schadensbegrenzung, aber natürlich muss eine Langzeitlösung her. Ich werde versuchen unten einen Stift zu setzen, allerdings ist die Stelle sehr schmal und ich bin mir nicht sicher, ob das zum einen so gut funktioniert und zum anderen auch wirklich den erhofften Erfolg bringt. Da ich kaum Erfahrung mit FC habe, wollte ich hier mal fragen:
Gibt es eine Möglichkeit das Finecast irgendwie weniger hitzeanfällig zu bekommen? Kennt jemand das Problem oder musste vielleicht sogar schon selbst den FC-Zoantrophen irgendwie retten?
Vielen Dank vorab,
der Mister
Mein FC-Zoantroph verträgt das Wetter so gar nicht; das Modell ist nach unten hin sehr schmal und extrem Kopflastig, dabei reicht die Raumtemperatur momentan leider schon aus, dem Modell immer mehr Schräglage zu geben.
Vorübergehend habe ich das Vieh nun erstmal kopfüber gehängt im Sinne der Schadensbegrenzung, aber natürlich muss eine Langzeitlösung her. Ich werde versuchen unten einen Stift zu setzen, allerdings ist die Stelle sehr schmal und ich bin mir nicht sicher, ob das zum einen so gut funktioniert und zum anderen auch wirklich den erhofften Erfolg bringt. Da ich kaum Erfahrung mit FC habe, wollte ich hier mal fragen:
Gibt es eine Möglichkeit das Finecast irgendwie weniger hitzeanfällig zu bekommen? Kennt jemand das Problem oder musste vielleicht sogar schon selbst den FC-Zoantrophen irgendwie retten?
Vielen Dank vorab,
der Mister