Finger am trigger?

Franky Akamatsu

Blisterschnorrer
12. Juli 2017
431
1.460
12.301
In meiner kneipe!
www.twitch.tv
Hallo liebe leute!
Ich bin mega Hyped auf das neue Kill Team.
Habe mir dann gedacht "Joah, ich klöppel mir da mal was krasses zusammen" da GW ja Kitbashing encouraged.
Dabei ist dies rumgekommen.
4H8fKDV.jpg


da ich amateur bin und zum ersten mal kitbashe und halbwegs ernsthaft bemale bin ich zufrieden ABER ...
Je länger ich ihn mir ansehe, die kleinen malfehler sehe und vorallem der schiefe schwertknopf UND das die Pistole an die hand "anliegt" ..

Kurzum: wie fixe ich das ? Ich sollte eigentlich sagen "Ja gut, auf dem tabletop sieht man es eh nicht, und das bild ist natürlich sehr krass rangezoomt" aber ich bin nicht glücklich. Wie kriege ich green stuff sooooooooo itzy bitzy klein ausgerollt, abgeschnitten und irgendwie da rangefriemelt .. ist das überhaupt nötig ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast du ne Stecknadel zu Hause?
Erst schaust du, dass das GS gut am Material haftet. Und dann fummelst du mit der Spitze und guter Beleuchtung (!!!) so lange rum, bis es die gewünschte Form hat.
Mach einfach, mit der Zeit wird dein Gefühl dafür immer besser. Wie ein Finger aussieht, siehst du rechts unten und links unten in deinem Sichtfeld beim Tippen deiner Posts. Beobachte genau, wie es werden soll, und übertrage es auf die Figur.
So viel mehr ist zu GS eigentlich nicht zu sagen.
Die Nadelspitze kannst du zwischendorch noch gelegentlich säubern und anlecken, damit das GS nicht dran klebt, wenn du es nicht möchtest.
 
Sieht kein Mensch und ein professioneller Soldat hätte ohnehin nicht den Finger am Abzug, wenn er nicht gerade abdrückt, weil das danach schreit, einen Unfall zu haben. Das ist Grundausbildung an der Waffe, 1. Regel. Auch ein Khornie schießt sich nicht gerne die Füße ab. Was wäre denn der Plan, nen Finger an den Abzug zu machen? Dann hätte der 6 Finger, wenn du nicht die ganze Hand änderst.
 
Geht doch recht einfach. Feil den obersten Finger am Griff ab und ersetze ihn auf der gegenüberliegenden Seite mit Greenstuff. So dass er ausgestreckt über dem Abzug am Gehäuse positioniert ist. Mir ist es bei deinem Modell wirklich erst nach mehrmaligem Hinsehen aufgefallen. Muss aber zugeben, dass es mich auch stören würde, wenn es mein Modell wäre.
 
Mit GS ist das schon eine harte Aufgabe. Deshalb tausche ich Waffen lieber gleich mit der Hand dran aus. Den Schnitt durchs Handgelenk kann man bei Marines praktisch nicht sehen. Plasmapistolen mit Hand gibt es ja genug.
Bei dem Arm geht der Handschutz wohl über die Finger drüber. Du müsstest die Hand also eher da rausschnitzen und die mit der Plasmapistole einpassen. Ich persönlich würde das bevorzugen. So ein kleiner Fitzel GS muss überhaupt erstmal an der Mini haften bleiben, damit man daraus einen passenden Finger kneten kann, der nicht blos wie ne Wurst ausschaut. Da würdest du mit der aktuellen Version schon besser fahren.
 
...also zumindest geht es mir so - das man mit der Zeit immer anspruchsvoller wird und sich ständig die kleinen Fehlerchen aus der Vergangenheit rächen - sei es der kaum sichtbare Gußgrat hier oder eine minimal nicht so gut gewordene Pose. Also solange Du zufrieden bist ist alles gut - früher wurden die Minis so zu Hauf geklebt. Alternative zum Greenstuff ist ein Wechsel der Hand...

Bei Greenstuff sammele ich erst paar Projektchen um nicht immer wegen einem Minifitzel loszulegen.

Bei Greenstuff > Seifenwasser benutzen
Ich empfehle eher statt einer Nadel einen Feinmechanikschraubendreher um besser vormen zu können.
Vielleicht lohnt es sich ach in der Bucht Modellierpinsel aus härterem Gummi anzuschaffen - ich habe das nie bereut - auch wenn mein Sohn die ambitionierteren Projekte knetet 😉