Finnen

ObiwanKingobi

Testspieler
13. April 2006
130
0
6.006
43
Hier mal ein paar Bilder von den Sachen für meine Finnen die schon Fertig sind.

Als erstes eine Pak36 3.7cm die auch Stielgranaten abfeuern kann.

[attachment=26077:CIMG2458.JPG][attachment=26078:CIMG2461.JPG][attachment=26079:CIMG2464.JPG] [attachment=26080:CIMG2465.JPG]

Dann noch ein T-34. Bei dem weiß ich aber noch nicht ob ich den als Objectiv einsetzen werden oder ob ich mir noch zwei hole und die in meine Armee aufnehme.

[attachment=26081:CIMG2467.JPG][attachment=26082:CIMG2468.JPG][attachment=26083:CIMG2470.JPG]

Jetzt wartet noch ein ganzes Jalkaväki Platoon darauf bemalt zu werden.
 
Ich hab die mit GW Farben bemalt. Die Helme mit Scorched Brown, Gewehre - Bestial Brown, Jacken - Fortress Grey, Hosen - Codex Grey, die Metallteile - Boltgun Metal und die Haut mit Elf Flash. Die Pak ist mit Graveyard Earth beamlt worden und die Tarnstriche hab ich mit Camo Green und Scorched Brown gemacht. Danach hab ich die Pak noch leicht mit Bleached Bone gebürstet. Der T-34 ist Einfach mit Dark Angels Green bemalt worden und dann auch leicht gebürstet. Dann hab ich noch ein wenig Dreck dran gebürstet. Das Hakaristi hab ich nur als Kreuz dargestellt da es mir persönlich so besser gefällt. Für das Blau habe ich Ice Blue verwendet.

Hoffe ich konnte dir oder anderen damit weiter helfen.

Werd vielleicht nen Armee Aufbau Thread für die Jungs machen mal sehen. Hab ja noch einiges zu bemalen.
 
Ja die Finnen hatten zum größten Teil erbeutet Russiche Panzer aus dem ersten Winterkrieg. Hatten so weit ich weiß auch Deutsche Panzer gestellt bekommen, Glaube es waren Stugs, aber die werden in den FoW Regeln nicht vorgestellt. Die Pak 36 ist die Standard Auswahl bei den Anti Tank Waffen die dann weiter aufgewertet werden kann bis zur Pak 40 😀 . Die haben aber auch zwei eigene Panzer Typen den BT-42 und den Landsverk Anit-II nen Anti Aircraft. Das beste ist aber die Luftunterstützung bei denen. Das ne Fokker CX son oller Doppeldecker.
 
Hi,

sehr schöne sachen die du da "produziert" hast.
Inspiriert mich geradezu zu einer Finnen-Armee 😎
welche Periode möchtest du mit den minis darstellen? So weit ich informiert bin
waren die Finnen seit dem "Winterkrieg" bis 1944 in den WWII involviert? richtig??

gibts es (in "echtfarbe") Referenzmaterial zu den Uniformen bzw. Fahrzeugen?

Gruß LS

edit: gibt es ein Paint-Set für die finnen?
 
@alchimist: mach das mal. hab selber gerade erst angefangen, und bin einfach nur begeister.

@obiwankingobi: sehr schöne minis. hab auch erst vor kurzem 5 t-34 für meine soviets fertig gemacht 🙂. ich finde es gut, wie du das problem mit der hakaristi gelöst hast. und so wie es jetzt ist, finde ich es vollkommen ausreichend. man muss ja nicht immer historisch korrekt sein.

gruß teja
 
@Ludwig Schwarzhelm: Ich will die Finnen für Mid- sowie Latewar einsetzen und so weit ich weiß sind die Finnen seit dem ersten Winter Krieg in den WWII involviert gewesen. In Echtfarben habe ich keine Referenzen für die Uniformen sowie Fahrzeuge usw. gefunden. Ist halt alles Schwarz Weiß was man so im Netz findet. Hab als Farbreferenz die Farbvorschläge von der Flames of War Seite verwendet und mir dann passende GW-Farben gesucht. Und es gibt leider kein Paint Set für die Finnen.

@Kaisergrenadier: "Der T34-85 und die Pak36 sind natürlich für den Winterkrieg gar nicht zu gebrauchen... also, für die letzte Spätphase aber nett."

Das mag sein aber das Flames of War Regelbuch macht da keinen großen Unterschied was das jetzt für nen T34 ist. Denn es gibt da einfach nur einen Eintrag T34 und das wars genau so mit der Pak36. Aber du kannst mir das ja gerne mal im Laden oder so genauer erklären was ich da nun einsetzen kann und was nicht.

Ansonten erstmal Danke für eure Kommentare. Ihr müsst ich aber noch ein wenig Gedulden bis es Nachschub gibt denn ich muss noch fürs Unlimited Turnier ein paar Orkze bemalen. Aber ich werde mein bestes geben.