Finnland?

Wie steht Ihr zu einer Finnischen Armee?

  • Baue ich mir sicher auf.

    Stimmen: 0 0,0%
  • Will ich mit aufbauen.

    Stimmen: 0 0,0%
  • Irgendwann sicher.

    Stimmen: 0 0,0%
  • Miniaturen gefallen mir, aber leider nicht mehr möglich.

    Stimmen: 0 0,0%
  • Nein, Danke.

    Stimmen: 0 0,0%

  • Umfrageteilnehmer
    0
Originally posted by jhh25@11. May 2006 - 21:48
Kann höchstens unqualifizierte Meinungen zu finnischen Unterwäsche-Modellen abgeben.
Jaja...

Zum Thema:

Ich habe für 'Nein' gestimmt, da ich mich eher auf die afrikanischen/süditalienischen Schauplätze beschränke. Da passen die Jungs aus dem hohen Norden nun nicht wirklich hin. 😀
 
Bin auch stark am überlegen 🙂 Wollte nämlich auf jeden Fall ne Armee für die Ostfront. Eigentlich sollen es ja Russen werden, aber die Finnen sind mir doch sehr symphatisch. Außerdem mag ich das Tarnmuster der Panzer 🙂
Ma schaun, entweder ne russische Panzerhorde oder ne kleine aber feine finnische Armee....oder doch beides 😛h34r:
 
Mir gefallen die Modelle, aber meine Aufklärungseinheit muß erst mal fertig werden. Sollte ich mir dann noch eine Armee aufbauen, wirds auf jeden Falle eine Allierte sein, damit ich je eine Armee der Achesenmächte und eine der Allierten habe.

Ich fand auch die Ungarn von den Modellen und der Ausabreitung der Armeeliste gut.
 
Originally posted by Rhakor@12. May 2006 - 09:46
Bin auch stark am überlegen 🙂 Wollte nämlich auf jeden Fall ne Armee für die Ostfront. Eigentlich sollen es ja Russen werden, aber die Finnen sind mir doch sehr symphatisch. Außerdem mag ich das Tarnmuster der Panzer 🙂
Ma schaun, entweder ne russische Panzerhorde oder ne kleine aber feine finnische Armee....oder doch beides 😛h34r:
Oder du nimmst Italiener.
 
Hallo .. hiermal eine Frage der noch nichts von Flames of War gehört hatt. Aber sich für ein ww2 tabeltop intressieren würde, und sehr wahrscheinlich auch genug kenne würde die es genauso sehen würden ;9


Haben die Finnen nur einen Panzer ?
Sind die so ne art alleirte für die deutschen ?
Weil eine rein finnische armee wäre ja schon cool. Vor allem nachdem ich eine Facharbeit über den Finnlandkrieg geschrieben habe.

Bzw wie sieht das mit denen aus ?
 
Finnland ist eine eigenständige Armee (Armeeliste kannst Du Dir von der Homepage herunterladen, siehe GWFW-Titelseite) und sie haben zwar nicht so sehr viele Panzer (allesamt eroberte Sowjetpanzer -> T-26, T-28, sogar T-34 und KV-1 und noch BT-42 Sturmgeschütze, aber dafür auch harte Inf.

Was ist eigentlich mit dt. StuG III? Ich dachte die wären auch an Finnland geleifert worden... 🤔
 
Originally posted by Champ des Imperators@12. May 2006 - 18:32
Mich interssiert finnland nicht so,also werd ich sie mir auch bestimmt nicht zulegen...

bestimmt sind die in innenräume der panzer im schicken ikea look ausgestattet :lol:



CDI
Ganz im Gegenteil das 90% Sowjet-Produktion, d.h. behagliches Nichts als Innenausstattung, aber bei den schwedischen Landsverk L-60 Flakpanzern hast Du bestimmt Recht. ^_^
 
Originally posted by breimen#1@13. May 2006 - 12:40
<div class='quotetop'>ZITAT
Was ist eigentlich mit dt. StuG III? Ich dachte die wären auch an Finnland geleifert worden... 

Eigentlich wurden schon welche geliefert, scrolle bis zur vorletzten Tabelle:

http://www.lexikon-der-wehrmacht.de/Waffen...rmgeschutze.htm [/b][/quote]
Sogar 59 Stück, also deutlich mehr als KV-1 (3) und T-28 (4), warum kann man die dann nicht einsetzten ... <_<
 
Originally posted by Doofnase@15. May 2006 - 09:39
@Dark Scipio

Schau mal hier nach: Sturmi
Wenn ich das richtig verstanden habe, dann wurden die "Sturmis" erst 1944 eingesetzt.
Danke für die Seite, aber daraus ergibt sich so weit ich sehe nur, daß

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
the first batch of 30 Sturmgeschutz III Ausf. G purchased by Finland in mid 1943[/b]

und nur 4 davon erst 1944 als Pionier und Versorgungsfahrzeuge eingesetzt worden sind.
 
Ja, sie haben einige Sturmgeschütze schon 1943 erhalten, aber bei den Kampfeinsätzen wird erst von der sowjetischen Offensive 1944 gesprochen. Es wäre durchaus möglich, dass es vorher keine nennenswerten Einsätze gab, und dass Battlefront deshalb die Sturmis nur für Late-War erlaubt. Ausserdem musste man bestimmt noch die Besatzungen einige Zeit ausbilden, denn man würde wohl kaum absolute Grünschnabel mit teuer eingekauften Fahrzeugen an die Front werfen.

Dazu würde auch dieses Zitat passen: Finnish Stug's destroyed 82 Soviet tanks while own losses were 8 assault-guns during the intensive battles of summer 1944.
 
Originally posted by Doofnase@15. May 2006 - 11:48
Ja, sie haben einige Sturmgeschütze schon 1943 erhalten, aber bei den Kampfeinsätzen wird erst von der sowjetischen Offensive 1944 gesprochen. Es wäre durchaus möglich, dass es vorher keine nennenswerten Einsätze gab, und dass Battlefront deshalb die Sturmis nur für Late-War erlaubt. Ausserdem musste man bestimmt noch die Besatzungen einige Zeit ausbilden, denn man würde wohl kaum absolute Grünschnabel mit teuer eingekauften Fahrzeugen an die Front werfen.

Dazu würde auch dieses Zitat passen: Finnish Stug's destroyed 82 Soviet tanks while own losses were 8 assault-guns during the intensive battles of summer 1944.
Schon, aber es steht im Artikel eben nur, daß sie bei der Sommeroffensive 1944 gegen die Sowjets auch eingesetzt worden sind, nicht, daß dies der erste Einsatz war.

Aber Du hast Recht, daß die Finnen ihre StuG III Besatzungen hart ausgebildet haben (mußten u.a. mit einm an die 7,5cm Kanone gebundenen Bleistift Ihren namen auf ein Blatt Papier schreiben... ^_^)
 
Originally posted by Dark Scipio@16. May 2006 - 09:30
Aber Du hast Recht, daß die Finnen ihre StuG III Besatzungen hart ausgebildet haben (mußten u.a. mit einm an die 7,5cm Kanone gebundenen Bleistift Ihren namen auf ein Blatt Papier schreiben... ^_^)
:huh: Auf so was beklopptes kommen auch nur Finnen... 🙂
Mal ne andere Frage, die zwar hier nicht reinpasst, aber ich würde es trotzdem gerne wissen: Was ist ein SPAM-BOT ( wenn es hier gar nicht reinpasst, bitte nicht weiter beachten)
Greetz,

Rhakor