Firebug 2009 - Turnier mit 1950 Punkten

Odysseus

Eingeweihter
19. September 2001
1.646
0
15.186
www.tabletopwelt.de
Ich überlege mir, mit dem KalTorak zusammen aufs Firebug zu fahren. Noch ist sind unsere Überlegungen eben nur das - Überlegungen - und eine Teilnahme ist keineswegs gewiss, aber eine Sache weiß ich heute schon: Tau statt langweilige Immer-gleich-weil-geht-nicht-anders-Tyraniden! ^^

Ich habe mich also zum ersten Mal überhaupt an eine Liste mit mehr als 1750 Punkten gemacht, genauer gesagt 1950 Punkte. Mir fehlt demnach auch noch komplett die Erfahrung, was man in so einer Liste alles braucht, um entsprechend große gegnerische Listen kontern zu können... immerhin 2 Landraider dürfen eingesetzt werden, und ein paar Vindis oder anderes P13-Gesocks wird schon auch vorbei schauen. Hinzu kommt wohl ca. eine Standard- oder Elite-Einheit mehr als sonst üblich.

Meine Überlegungen führten erst zu nix Passendem, bis ich auf folgende Idee kam: Ich brauch nicht mehr Knarren, ich brauch nur Knarren, die besser treffen und ihren DS zuverlässig durchbringen. Da kam mir dann die Idee, mal ganz vogelwild zwei (!) volle (!!) Späher-Trupps mit allem Schnickschnack zu spielen. Die sollen dafür sorgen, dass meine Krisis, Kolosse und Feuerkrieger mal so richtig gut treffen, und dem Gegner dabei vielleicht sogar den Deckungswurf nehmen.

OK, lange Rede, kurzer Sinn - hier erst mal mein Entwurf:


Commander (sync. RakMag, MZE, NSG, 2 Angriffsdrohnen, Stims) -- 106 Punkte

3 Krisis (RakMag, Plasma, FLS; Chef mit 2 Schilddrohnen und Dolch) -- 226 Punkte
4 Geister (3x PuKa + Angriffsdrohne, 1x Chef mit Dolch, MZE, VZE und FuBla) -- 177 Punkte

6 Feuerkrieger -- 60 Punkte
12 Feuerkrieger (Chef mit Dolch) -- 135 Punkte
20 Kroot -- 140 Punkte
12 Kroot -- 84 Punkte

8 Späher (Chef mit Dolch und 2 Angriffsdrohnen) -- 131 Punkte
+ Teufelsrochen (Störsystem) -- 85 Punkte
8 Späher (Chef mit Dolch und 2 Angriffsdrohnen) -- 131 Punkte
+ Teufelsrochen (Störsystem) -- 85 Punkte

Hammerhai (Railgun, SRS, FLS, MZE) -- 180 Punkte
2 Kolosse (2x Railgun & Plasma, FLS, Chef mit 2 Schilddrohnen) -- 205 Punkte
2 Kolosse (2x Railgun & Plasma, FLS, Chef mit 2 Schilddrohnen) -- 205 Punkte

Gesamt: 1950 Punkte


Die Späher beziehen irgendwo in Deckung Stellung. 2x 10 LP mit MW8 und in Deckung sollten einigermaßen stabil sein. Ich habe ferner bemerkt, dass gegen Zielmarker keine Deckungswürfe möglich sind - optimal. ^^

Die beiden Rochen sind minimal gehalten und werden "dank" fehlendem FLS auch nichts tun, außer ihren Inhalt - die 6 FK und die 12 Kroot - im späteren Spiel nach vorne zu den Markern zu bringen.

Die "Damage Dealer" der Armee sind die Krisis, Kolosse und die 12 FK. Letztere besetzen den Home-Marker. Sie alle werden exzessiv Gebrauch der Marker machen.

Der Commander kommt übrigens zu einem Koloss-Trupp, um dort seine Drohnen ausnutzen zu können. Dank FnP kann er kleinere Treffer (z.B. Bolter, SchweBo) auch mal auf sich nehmen.

Die Geister haben auch einen speziellen Einsatzzweck, und zwar flankieren die in die Zone des Gegners, um dort im Idealfall mit einer Salve etwas gegen zwei Ziele (z.B. 1 Panzer, 1 Taktischer 5ertTrupp) zu tun. (Daher BF4 und MZE für den Melter).

Was haltet ihr von diesem Konzept? Habe ich genug Kram, um mich gegen 1950 Punkte SM/CSM zu verteidigen oder ihnen sogar mein Spiel aufzuzwingen? Und kann das Zeug mit den Markern überhaut klappen?
 
Warnung: Ich hab keine Turniererfahrung!!!

Interessante Liste auf jeden Fall mal was anderes. Was mir sofort aufgefallen ist:

Wie gedenkst du die Späher zu schützen? sie sind mit Sicherheit ein Primärziel deiner Gegner. Ich würd vorschlagen den 20er Kroottrupp zu teilen und vor den Spähern platzieren.

Desweiteren bin ich der Meinung dass Plasmabeschl. bei Kollossen unangebracht sind. Mir ist der Schwärmer lieber weil auch Kollosse ein Primärziel sein werden. Und da sind 4 Schuss pro Modell schon ein Wort. Du könntest ihnen stattdessen VZE geben dann brauchst du nicht soviel Marker zum besser treffen und kannst dafür die Deckung des Gegner weiter runterschrauben.

Und, das Nachtsichtgerät. Anscheinend war es ein Punktefüller - gib es einem Kolloss T-führer, da bringt es mehr. Denk dran alle Kampfanzüge dürfen Nachtsichttests wiederholen, da wär es mir bei einem Kolloss lieber.

Krises: Ich versuch immer bei 3er Trupps alle unterschiedlich zu machen, in deiner Liste würde ich einem Krises Rakmag gegen Fusionsblaster tauschen. Kostet das gleiche und du hast noch ein bissel mehr gegen Termis/Kyborgs, dafür einen Schuss weniger gegen weiche Ziele/leichte Panzer. Aber der eine Schuss sollte dich ja wohl nicht stören bei 16 Zielmarkern oder?😉

Kann natürlich sein dass der nächste sagt ich rede Müll, aber wenigstens sinds noch genau 1950 Pkt.

:lol:

Ach ja, ich hoffe dir machts nichts aus wenn ich deine Idee mit dem Injektor übernehme? Darauf bin ich noch nicht gekommen.
 
Interessante Liste auf jeden Fall mal was anderes.

Hehe, danke. Mission erfüllt. ^^

Wie gedenkst du die Späher zu schützen? sie sind mit Sicherheit ein Primärziel deiner Gegner. Ich würd vorschlagen den 20er Kroottrupp zu teilen und vor den Spähern platzieren.

Naja, ich hab ja wie gesagt 10 LP und drei Wundverteilungsgruppen (7 Normalos, 1 Chef, 2 Drohnen), außerdem ja auch 2 Einheiten. Natürlich wird da viel drauf holzen, aber v.a. dank der Drohnen sollten zumindest 2/3 der Späher die 1. Runde immer überleben.
Die Späher kommen auf jeden Fall in 4+ Deckung. Ob sie dann letztendlich in einer Ruine, einem Wald oder hinter Kroot stehen, ist im Endeffekt ja völlig egal. Dass sind aber in 4+ Deckung stehen müssen, ist klar.

Desweiteren bin ich der Meinung dass Plasmabeschl. bei Kollossen unangebracht sind.

Tja, das sehen viele so - ich aber nicht. 😉
Mich haben die Jungs noch nie enttäuscht, und ich spiel die jetzt schon seit 4 Monaten so. Der Trupp kann sich ideal vor anstürmenden Verteidigern schützen, denn ich hab ja dann insgesamt 6 RW-ignorierende, synchronisierte Schuss! Da trauen sich keine Termis ran, und selbst sowas wie nervende Sprungtruppen kann ich soweit klein schießen, dass sie nicht mehr gefährlich genug sind. (In meiner nächsten Runde kommen im Idealfall 20 Kroot mit in diesen Nahkampf rein). Das funktioniert echt erstaunlich gut!

Und, das Nachtsichtgerät. Anscheinend war es ein Punktefüller - gib es einem Kolloss T-führer, da bringt es mehr. Denk dran alle Kampfanzüge dürfen Nachtsichttests wiederholen, da wär es mir bei einem Kolloss lieber.

Kommt auf die Missionen an. Im Regelfall gibt es nur sowas wie "Kampf im Morgengrauen" als Mission mit Nacht-Regeln in der 1. Runde... und da stelle ich ja in Runde 1 maximal den Commander und 2 Standards direkt auf, während der Koloss erst langsam rein wackeln müsste, und dann eh nicht schießen darf (ich hab ja keine Stabis).

Krises: Ich versuch immer bei 3er Trupps alle unterschiedlich zu machen, in deiner Liste würde ich einem Krises Rakmag gegen Fusionsblaster tauschen. Kostet das gleiche und du hast noch ein bissel mehr gegen Termis/Kyborgs

Wäre ne Idee, aber dann fehlt mir halt ein RakMag. Die Krisis haben in Runde 1 ja die wichtige Aufgabe, ein leichtes Fahrzeug (z.B. Rhino, Whirli, Cybot) aus dem Spiel zu nehmen, und das ist mit 6xS7 leichter als mit 4xS7. Für die Wundverteilung hab ich ja 2 Drohnen habe, und normale Wunden kann ich ja auch so legen dass die Normalos nur eine abbekommen und der TF eine. Das funzt i.d.R. ausreichend gut. Dass die Krisis sterben, wenn es der Gegner mal wirklich drauf anlegt, sollte eh klar sein, da hilft mir auch die eine Wundgruppe nicht mehr soooo viel.

Ach ja, ich hoffe dir machts nichts aus wenn ich deine Idee mit dem Injektor übernehme? Darauf bin ich noch nicht gekommen.

Nein, das hab ich patentiert! ^^
 
schau schau.. das Firebug 🙂
Na da wäre ich dann auch mit TAU.
zur Liste später mehr..

Commander (sync. RakMag, MZE, NSG, 2 Angriffsdrohnen, Stims) -- 106 Punkte

3 Krisis (RakMag, Plasma, FLS; Chef mit 2 Schilddrohnen und Dolch) -- 226 Punkte
4 Geister (3x PuKa + Angriffsdrohne, 1x Chef mit Dolch, MZE, VZE und FuBla) -- 177 Punkte

6 Feuerkrieger -- 60 Punkte
12 Feuerkrieger (Chef mit Dolch) -- 135 Punkte
20 Kroot -- 140 Punkte
12 Kroot -- 84 Punkte

8 Späher (Chef mit Dolch und 2 Angriffsdrohnen) -- 131 Punkte
+ Teufelsrochen (Störsystem) -- 85 Punkte
8 Späher (Chef mit Dolch und 2 Angriffsdrohnen) -- 131 Punkte
+ Teufelsrochen (Störsystem) -- 85 Punkte

Hammerhai (Railgun, SRS, FLS, MZE) -- 180 Punkte
2 Kolosse (2x Railgun & Plasma, FLS, Chef mit 2 Schilddrohnen) -- 205 Punkte
2 Kolosse (2x Railgun & Plasma, FLS, Chef mit 2 Schilddrohnen) -- 205 Punkte

Gesamt: 1950 Punkte

Schöne Liste.
Viel Standard.
Geht aber in gaaanz andere Richtung als meine.
Interessant.

Chef .. NSG ?!? Was'n dat ?!?
Plasma/Rak-Krisis.. OK.

Bei 4 Geistern würde ich auf den FB verzichten.
Die 3 schuß auf 18" sind wichtiger aus meiner vorgestrigen Spielerfahrung heraus mit dem FB

Die Rochen dienen als Taxis für die 6er FK und 12 Kroot nehme ich an 🙂
Nette Idee..
Nachahmenswert

Die Kolosse sind mir zu statisch.
Insgesamt scheint mir die Armee ein wenig statisch.
3 Fahrzeuge sind mobil.
16 Späher finde ich super - aber auch super mutig, denn sie bleiben in der Regel auch stehen, und es braucht auch noch eine gewisse Zahl Einheiten, die auf die Ziele schießen.
Bin sehr gesapnnt, wie sich diese Liste in deinen fähigen Händen schlagen wird.

gruß
Wolkenmann
 
Zuletzt bearbeitet:
Chef .. NSG ?!? Was'n dat ?!?

Es st klein und macht dass man alles grün sieht. 😉
(Nachtsichtgerät um 3 Punkte die halt noch frei waren).

Bei 4 Geistern würde ich auf den FB verzichten.
Die 3 schuß auf 18" sind wichtiger aus meiner vorgestrigen Spielerfahrung heraus mit dem FB

Um ehrlich zu sein, bin ich mir bei dem Trupp auch nicht so ganz sicher. Ich hab wenig Erfahrung mit Geistern, und die hätte ich halt gleichzeitig mit zwei Aufgaben betraut: Sie sollen flankieren, und zwar in die Zone des Gegners. Dort sollen sie zwei lohnende Ziel vorfinden (z.B. einen Artillerie-Panzer und einen 5er Taktischen mit der schweren Waffe), und im Idealfall beide erledigen: Den Panzer mit dem Melter, den Trupp in die Flucht schlagen oder zumindest niederhalten / zur Flucht zwingen. Man sieht schon - "etwas" unsicher, das Ganze...

Die Rochen dienen als Taxis für die 6er FK und 12 Kroot nehme ich an 🙂
Nette Idee..
Nachahmenswert

Dass ich dir noch was "Neues" bei den Tau zeigen kann, freut mich umso mehr. 😉

16 Späher finde ich super - aber auch super mutig, denn sie bleiben in der Regel auch stehen, und es braucht auch noch eine gewisse Zahl Einheiten, die auf die Ziele schießen.

Jetzt hast du mich eiskalt erwischt... wenn man die Einheiten so vor sich sieht im Online-Codex, denkt man sich "whow, sind das viele". Auf dem Papier ist das aber nicht so. Du hast recht - es könnte schnell passieren, dass mir einfach die Einheiten ausgehen für all die Marker. Und so ein Koloss-Trupp hat auf Reichweite halt auch nicht sooo viele Schuss...

Ich sehe zwei Alternativen:
A) Nur einen Trupp Kolosse (dann aber zu dritt), die Geister auf drei Modelle + 3 Drohnen ohne Chef oder FuBla (120 Punkte) reduzieren, und den Krisis-Trupp ein zweites Mal rein bringen. Der profitiert ja am aller meisten von den Markern! (Ohne BF-Upgrade und angesichts der allgegenwärtigen 4+ Deckung alle lohnenden Ziele bin ich nämlich an sich von denen wieder etwas abgekommen... aber mit genügend Markern könnte da ja echt mal was gehen). Außerdem dann aus Kostengründen ne Ionenkanone statt der Railgun. Wobei ich vn der halt auch nicht mehr so überzeugt bin... andererseits darf man auf dem Turnier nur max. 2 Land Raider spielen... ^^
B) Wie Version A, jedoch mit einem zweiten Hammerhai anstelle der Geister. Hm... warum eigentlich nicht? 3 immer vorhandene Schuss S7 BF4 sind ja an sich besser als der eine doofe Melter... *trick*

C könnte dann z.B. so aussehen:


Commander (sync. RakMag, MZE, NSG, 1 Angriffsdrohne) -- 86 Punkte

3 Krisis (RakMag, Plasma, FLS; Chef mit 2 Schilddrohnen und Dolch) -- 226 Punkte
3 Krisis (RakMag, Plasma, FLS; Chef mit 2 Schilddrohnen und Dolch) -- 226 Punkte

6 Feuerkrieger -- 60 Punkte
10 Feuerkrieger (Chef mit Dolch) -- 115 Punkte
20 Kroot -- 140 Punkte
10 Kroot -- 70 Punkte

8 Späher (Chef mit Dolch und 2 Angriffsdrohnen) -- 131 Punkte
+ Teufelsrochen (Störsystem) -- 85 Punkte
8 Späher (Chef mit Dolch und 2 Angriffsdrohnen) -- 131 Punkte
+ Teufelsrochen (Störsystem) -- 85 Punkte

Hammerhai (Ionenkanone, SRS, MZE, FLS, StörSys) -- 145 Punkte
Hammerhai (Ionenkanone, SRS, MZE, FLS, StörSys) -- 145 Punkte
3 Kolosse (2x Railgun & Plasma, FLS, Chef mit Dolch, 2 Schilddrohnen und VZE) -- 305 Punkte

Gesamt: 1950 Punkte


Puh, mein Gürtel fühlt sich plötzlich so eng geschnallt an... aber irgendwie ist da nun deutlich mehr Rumms drin, oder?! 😱

Bin sehr gesapnnt, wie sich diese Liste in deinen fähigen Händen schlagen wird.

:wub:
 
Ich glaub nur, dass du in der gerade vorgestellten Liste wenig gegen Massenarmeen ausrichten kannst.

Gegen Dosen sehr gute Aufstellung nur gegen Orks denke ich, dass du einfach keine Geschütze in deiner Armee hast und dir schwer tun wirst.

Laut Turnier-Regeln darf es keine Einheiten mit mehr als 20 Modellen geben. Egro: 20er Mobs, die kriegt man durchaus auch mal auf ne Größe wo sie auf ihren mickrigen MW testen müssen.

Außerdem, sollen sie nur kommen: Dann geh ich mit 20 Kroot und 3 Krisis auf Schnellfeuer-Distanz, hau 40 Schuss S4/DS6 + 12 Schuss mittelschwere Waffen rauf, und bestellt ne Stabsauger-Drohne zum sauber machen. 😀

Da es fast 2000 Punkte sind und du nur drei Kolosse drin hast, die auch ohne multiple Zielerfassung denke ich du hast ein wenig wenig gegen Panzer drin.
Gegen Dosen oder Necrons sollte das aber ordentlich reinhaun, es sei denn da stellt dir jemand 3 Monolythen gegenüber...

Ich hab das mal durchgerechnet: Mit den drei Kolossen hab ich so wie sie da stehen eine Chance von 66,35%, um ein P14-Fahrzeug wegzughauen oder zumindest lahmzulegen - mit einer Salve, wohlgemerkt!
Die Alternative wären 2x2 Kolosse mit je 1xBF3 und 1xBF4. Wenn beide Trupps auf einen P14 schießen, erhöht sich die Chance für "lahmgelegt oder zerstört" auf satte 91%.
Math-Hammer ist cool. ^^

Bin momentan noch etwas am Basteln, aber ich hoffe, die Liste bald mal testspielen zu können...
 
Hmmm...
Coole Liste, werd mal ausprobieren, ob sie so funktioniert.
Aber ich steh auf ausgeglichene Listen.

Hier mal n Beispiel :
*************** 1 HQ ***************
Commander 50 Punkte
+ - 1 x Ionenblaster 15 Pkt.
- 1 x Plasmabeschleuniger 20 Pkt.
- Peilmarker 15 Pkt.
- 1 x Schilddrohne 15 Pkt.
- Kyb. Drohnencontroller kostenlos
- Kyb. Feuerleitsystem 5 Pkt.
- - - > 120 Punkte
Krisis Leibwache
+ Krisis Shas'vre 35 Pkt.
- 1 x Raketenmagazin 12 Pkt.
- 1 x Plasmabeschleuniger 20 Pkt.
- Verbesserte Zielerfassung 10 Pkt.
- 1 x Schilddrohne 15 Pkt.
- Kyb. Drohnencontroller kostenlos
- Kyb. Feuerleitsystem 5 Pkt.
+ Krisis Shas'vre 35 Pkt.
- 1 x Raketenmagazin 12 Pkt.
- 1 x Plasmabeschleuniger 20 Pkt.
- Verbesserte Zielerfassung 10 Pkt.
- Kyb. Feuerleitsystem 5 Pkt.
- - - > 179 Punkte

*************** 2 Elite ***************
Krisis Kampfanzugteam
+ Krisis Teamführer 30 Pkt.
- 1 x Raketenmagazin 12 Pkt.
- 1 x Plasmabeschleuniger 20 Pkt.
- Feuerleitsystem 5 Pkt.
+ Krisis 25 Pkt.
- 1 x Raketenmagazin 12 Pkt.
- 1 x Plasmabeschleuniger 20 Pkt.
- Feuerleitsystem 5 Pkt.
- - - > 129 Punkte
4 Geister 120 Pkt.
+ Geist Teamführer 5 Pkt.
- Kyb. Feuerleitsystem 5 Pkt.
- Zielmarker 10 Pkt.
- - - > 140 Punkte

*************** 4 Standard ***************
9 Feuerkrieger 90 Pkt.
+ Shas'ui 10 Pkt.
- Zeremoniendolch 5 Pkt.
+ Teufelsrochen 80 Pkt.
- Störsystem 5 Pkt.
- - - > 190 Punkte
9 Feuerkrieger 90 Pkt.
+ Shas'ui 10 Pkt.
- Zeremoniendolch 5 Pkt.
- - - > 105 Punkte
8 Feuerkrieger 80 Pkt.
+ Shas'ui 10 Pkt.
- Zeremoniendolch 5 Pkt.
- - - > 95 Punkte
10 Kroot 70 Pkt.

*************** 1 Sturm ***************
5 Späher 60 Pkt.
+ Shas'ui 10 Pkt.
- Zeremoniendolch 5 Pkt.
+ Teufelsrochen 80 Pkt.
- Störsystem 5 Pkt.
- - - > 160 Punkte

*************** 3 Unterstützung ***************
2 Kolosse 140 Pkt.
- 2 x Stabilisatorsystem 20 Pkt.
+ Koloss Teamführer 5 Pkt.
- 2 x Schilddrohne 30 Pkt.
- Kyb.Nachtsichtgerät 3 Pkt.
- Kyb. Drohnencontroller kostenlos
- - - > 198 Punkte
2 Kolosse 140 Pkt.
- 2 x Stabilisatorsystem 20 Pkt.
+ Koloss Teamführer 5 Pkt.
- 2 x Schilddrohne 30 Pkt.
- Kyb.Nachtsichtgerät 3 Pkt.
- Kyb. Drohnencontroller kostenlos
- - - > 198 Punkte
Dornenhai 125 Punkte
- Schwärmer Raketensystem 20 Pkt.
+ - Verbesserte Zielerfassung 5 Pkt.
- Feuerleitsystem 10 Pkt.
- Störsystem 5 Pkt.
- - - > 165 Punkte

Insgesamte Punkte Tau : 1749

Hat bis jetzt immer ganz gut funktioniert.