Ich überlege mir, mit dem KalTorak zusammen aufs Firebug zu fahren. Noch ist sind unsere Überlegungen eben nur das - Überlegungen - und eine Teilnahme ist keineswegs gewiss, aber eine Sache weiß ich heute schon: Tau statt langweilige Immer-gleich-weil-geht-nicht-anders-Tyraniden! ^^
Ich habe mich also zum ersten Mal überhaupt an eine Liste mit mehr als 1750 Punkten gemacht, genauer gesagt 1950 Punkte. Mir fehlt demnach auch noch komplett die Erfahrung, was man in so einer Liste alles braucht, um entsprechend große gegnerische Listen kontern zu können... immerhin 2 Landraider dürfen eingesetzt werden, und ein paar Vindis oder anderes P13-Gesocks wird schon auch vorbei schauen. Hinzu kommt wohl ca. eine Standard- oder Elite-Einheit mehr als sonst üblich.
Meine Überlegungen führten erst zu nix Passendem, bis ich auf folgende Idee kam: Ich brauch nicht mehr Knarren, ich brauch nur Knarren, die besser treffen und ihren DS zuverlässig durchbringen. Da kam mir dann die Idee, mal ganz vogelwild zwei (!) volle (!!) Späher-Trupps mit allem Schnickschnack zu spielen. Die sollen dafür sorgen, dass meine Krisis, Kolosse und Feuerkrieger mal so richtig gut treffen, und dem Gegner dabei vielleicht sogar den Deckungswurf nehmen.
OK, lange Rede, kurzer Sinn - hier erst mal mein Entwurf:
Commander (sync. RakMag, MZE, NSG, 2 Angriffsdrohnen, Stims) -- 106 Punkte
3 Krisis (RakMag, Plasma, FLS; Chef mit 2 Schilddrohnen und Dolch) -- 226 Punkte
4 Geister (3x PuKa + Angriffsdrohne, 1x Chef mit Dolch, MZE, VZE und FuBla) -- 177 Punkte
6 Feuerkrieger -- 60 Punkte
12 Feuerkrieger (Chef mit Dolch) -- 135 Punkte
20 Kroot -- 140 Punkte
12 Kroot -- 84 Punkte
8 Späher (Chef mit Dolch und 2 Angriffsdrohnen) -- 131 Punkte
+ Teufelsrochen (Störsystem) -- 85 Punkte
8 Späher (Chef mit Dolch und 2 Angriffsdrohnen) -- 131 Punkte
+ Teufelsrochen (Störsystem) -- 85 Punkte
Hammerhai (Railgun, SRS, FLS, MZE) -- 180 Punkte
2 Kolosse (2x Railgun & Plasma, FLS, Chef mit 2 Schilddrohnen) -- 205 Punkte
2 Kolosse (2x Railgun & Plasma, FLS, Chef mit 2 Schilddrohnen) -- 205 Punkte
Gesamt: 1950 Punkte
Die Späher beziehen irgendwo in Deckung Stellung. 2x 10 LP mit MW8 und in Deckung sollten einigermaßen stabil sein. Ich habe ferner bemerkt, dass gegen Zielmarker keine Deckungswürfe möglich sind - optimal. ^^
Die beiden Rochen sind minimal gehalten und werden "dank" fehlendem FLS auch nichts tun, außer ihren Inhalt - die 6 FK und die 12 Kroot - im späteren Spiel nach vorne zu den Markern zu bringen.
Die "Damage Dealer" der Armee sind die Krisis, Kolosse und die 12 FK. Letztere besetzen den Home-Marker. Sie alle werden exzessiv Gebrauch der Marker machen.
Der Commander kommt übrigens zu einem Koloss-Trupp, um dort seine Drohnen ausnutzen zu können. Dank FnP kann er kleinere Treffer (z.B. Bolter, SchweBo) auch mal auf sich nehmen.
Die Geister haben auch einen speziellen Einsatzzweck, und zwar flankieren die in die Zone des Gegners, um dort im Idealfall mit einer Salve etwas gegen zwei Ziele (z.B. 1 Panzer, 1 Taktischer 5ertTrupp) zu tun. (Daher BF4 und MZE für den Melter).
Was haltet ihr von diesem Konzept? Habe ich genug Kram, um mich gegen 1950 Punkte SM/CSM zu verteidigen oder ihnen sogar mein Spiel aufzuzwingen? Und kann das Zeug mit den Markern überhaut klappen?
Ich habe mich also zum ersten Mal überhaupt an eine Liste mit mehr als 1750 Punkten gemacht, genauer gesagt 1950 Punkte. Mir fehlt demnach auch noch komplett die Erfahrung, was man in so einer Liste alles braucht, um entsprechend große gegnerische Listen kontern zu können... immerhin 2 Landraider dürfen eingesetzt werden, und ein paar Vindis oder anderes P13-Gesocks wird schon auch vorbei schauen. Hinzu kommt wohl ca. eine Standard- oder Elite-Einheit mehr als sonst üblich.
Meine Überlegungen führten erst zu nix Passendem, bis ich auf folgende Idee kam: Ich brauch nicht mehr Knarren, ich brauch nur Knarren, die besser treffen und ihren DS zuverlässig durchbringen. Da kam mir dann die Idee, mal ganz vogelwild zwei (!) volle (!!) Späher-Trupps mit allem Schnickschnack zu spielen. Die sollen dafür sorgen, dass meine Krisis, Kolosse und Feuerkrieger mal so richtig gut treffen, und dem Gegner dabei vielleicht sogar den Deckungswurf nehmen.
OK, lange Rede, kurzer Sinn - hier erst mal mein Entwurf:
Commander (sync. RakMag, MZE, NSG, 2 Angriffsdrohnen, Stims) -- 106 Punkte
3 Krisis (RakMag, Plasma, FLS; Chef mit 2 Schilddrohnen und Dolch) -- 226 Punkte
4 Geister (3x PuKa + Angriffsdrohne, 1x Chef mit Dolch, MZE, VZE und FuBla) -- 177 Punkte
6 Feuerkrieger -- 60 Punkte
12 Feuerkrieger (Chef mit Dolch) -- 135 Punkte
20 Kroot -- 140 Punkte
12 Kroot -- 84 Punkte
8 Späher (Chef mit Dolch und 2 Angriffsdrohnen) -- 131 Punkte
+ Teufelsrochen (Störsystem) -- 85 Punkte
8 Späher (Chef mit Dolch und 2 Angriffsdrohnen) -- 131 Punkte
+ Teufelsrochen (Störsystem) -- 85 Punkte
Hammerhai (Railgun, SRS, FLS, MZE) -- 180 Punkte
2 Kolosse (2x Railgun & Plasma, FLS, Chef mit 2 Schilddrohnen) -- 205 Punkte
2 Kolosse (2x Railgun & Plasma, FLS, Chef mit 2 Schilddrohnen) -- 205 Punkte
Gesamt: 1950 Punkte
Die Späher beziehen irgendwo in Deckung Stellung. 2x 10 LP mit MW8 und in Deckung sollten einigermaßen stabil sein. Ich habe ferner bemerkt, dass gegen Zielmarker keine Deckungswürfe möglich sind - optimal. ^^
Die beiden Rochen sind minimal gehalten und werden "dank" fehlendem FLS auch nichts tun, außer ihren Inhalt - die 6 FK und die 12 Kroot - im späteren Spiel nach vorne zu den Markern zu bringen.
Die "Damage Dealer" der Armee sind die Krisis, Kolosse und die 12 FK. Letztere besetzen den Home-Marker. Sie alle werden exzessiv Gebrauch der Marker machen.
Der Commander kommt übrigens zu einem Koloss-Trupp, um dort seine Drohnen ausnutzen zu können. Dank FnP kann er kleinere Treffer (z.B. Bolter, SchweBo) auch mal auf sich nehmen.
Die Geister haben auch einen speziellen Einsatzzweck, und zwar flankieren die in die Zone des Gegners, um dort im Idealfall mit einer Salve etwas gegen zwei Ziele (z.B. 1 Panzer, 1 Taktischer 5ertTrupp) zu tun. (Daher BF4 und MZE für den Melter).
Was haltet ihr von diesem Konzept? Habe ich genug Kram, um mich gegen 1950 Punkte SM/CSM zu verteidigen oder ihnen sogar mein Spiel aufzuzwingen? Und kann das Zeug mit den Markern überhaut klappen?