Firebugs & Friends

Llysander

Aushilfspinsler
13. August 2014
42
0
4.891
Firebugs & Friends

Hallöchen

Team Firebug veranstaltet Anfang nächstes Jahr zwei Turniere in Haßloch (Pfalz).

Diese sind
im Februar:

Firebugs & Friends Team-Turnier
http://www.tabletopturniere.de/t3_tournament.php?tid=13511

im April:

Firebugs & Friends 02
http://www.tabletopturniere.de/t3_tournament.php?tid=13512


Veranstaltungsort:
Gaststätte "WALDESRUH"
Daimlerstraße 5
67454 Haßloch


Regeln, Armeeaufbau, Wertung und Missionen folgen die Tage 😛

Tante Edit sagt:
beim Team-Turnier sind die Regeln und das Wertungssystem eingetragen

22.01. - beim Firebugs & Friends 02 sind nun die Informationen eingetragen.

 
Zuletzt bearbeitet:
Bitte entschuldige, dass ich erst jetzt antworte, ich hatte die letzte Woche über Besuch und war immer nur kurz am Rechner.

Die Tyraniden, die im White Dwarf standen sind natürlich erlaubt. Keine White Dwarf Regeln soll darauf verweisen, dass keine alten White Dwarf Ausgaben ausgegraben werden sollen mit Armeen die darin standen. (z.B. Panzerkompanie, Gaunts Geister, ...)
die Regeln für die Tyraniden stehen auf der Seite von Black Library zum Download.
http://www.blacklibrary.com/Home/free-to-download.html

Lords of War Einheiten
nach öfterem durchlesen der LoW Einheiten habe ich auf T3 beim Team-Turnier eingetragen, dass sie von den entsprechenden Armeen verwendet werden können, dann aber den HQ-Slot ersetzen.
 
AUFSTELLUNGSZONEN
Auge des Sturms: Die Aufstellung jedes Spielers ist immer 24'' (lange Kante) x 12'' (kurze Kante)

MISSIONEN

Spiel 1:
Aufstellung: Auge des Sturms (die Team-Mitglieder haben ihre Aufstellungszonen in den Spielfeldvierteln diagonal zueinander)
Primäres Mission: Kein Kontakt (ein taktisches Missionsziel)
Sekundäre Mission: Erobern und Halten (fünf Missionsmarker)

Spiel 2:
Aufstellung: Auge des Sturms (die Team-Mitglieder haben ihre Aufstellungszonen in den Spielfeldvierteln gegenüber zueinander - kurze Spielfeld-Kante)
Primäres Mission: Säubern und Sichern (drei taktische Missionsziele)
Sekundäre Mission: Der Wille des Imperators (2 HQ-Marker)

Spiel 3:
Aufstellung: Auge des Sturms (die Team-Mitglieder haben ihre Aufstellungszonen in den Spielfeldvierteln gegenüber zueinander - lange Spielfeld-Kante)
Primäres Mission: Taktische Eskalation (X taktische Missionsziele; X= die Anzahl der jeweiligen Runde)
Sekundäre Mission: Das Relikt

Und Prompt habe ich ein paar Fragen 😀

d.h. die teams stehen nie in einem Feld/Zusammen. Und jeder Spieler (4stk) hat sein eigenes Feld?

Wie macht ihr es denn mit den Markern platzieren? Sind bei Mission 1 dann 11 Marker auf dem Feld?

Wieviel Taktische Kartendecks gibt es? Jeder ein Deck? Oder das Team eins?

Wie läuft es mit Psikräften werfen die teams alles in einen Pool? Oder jeder für sich?
 
Super, dass so schnell schon Fragen auftauchen. ^^

d.h. die teams stehen nie in einem Feld/Zusammen. Und jeder Spieler (4stk) hat sein eigenes Feld?
ganz genau, jeder Spieler hat seine eigene kleine Ecke.

Wie macht ihr es denn mit den Markern platzieren? Sind bei Mission 1 dann 11 Marker auf dem Feld?
es sind bei dieser Mission wirklich 11 Marker auf dem Feld, die fünf Marker für Erobern und Halten haben eine feste Position (Ein Marker liegt im Spielfeldmittelpunkt. Je ein (1) Marker auf der langen Mittellinie 18“ von der Kante entfernt und je ein (1) Marker auf der kurzen Mittellinie 12“ von der Kante entfernt.)
und dann noch die sechs taktischen Missionsziele (Die Marker müssen mindestens 12 Zoll von einander und mindestens 6 Zoll von den Spielfeldrändern entfernt sein. Sie müssen jedoch keinen Mindestabstand zu den fünf Markern von Erobern und Halten einhalten)

Ich werde schauen, dass ich mehrere Sets von Markern dabei habe, sollten bei den Partien nicht genügend zur Verfügung stehen.

Wieviel Taktische Kartendecks gibt es? Jeder ein Deck? Oder das Team eins?
Jedes Team nutzt nur ein Set mit taktischen Missionszielen, diese werden aus dem Regelbuch 7te Edition ermittelt und gelten für beide Spieler zusammen.

Wie läuft es mit Psikräften werfen die teams alles in einen Pool? Oder jeder für sich?
In den Psi-Phasen würfelt ein Teammitglied den Psi-Würfel, danach bekommt jeder Spieler seinen eigenen Psi-Pool.
 
Änderung zu Spiel 1:
Sekundär-Mission - Erobern und Halten verwendet jetzt die Marker für die taktischen Missionsziele
zu Spielende gilt, für jeden gehaltenen Marker gibt es zwei Siegespunkte (maximal jedoch 10).

will heißen:
keine 11 Marker aufm Tisch, sondern nur sechs Stück, macht es übersichtlicher. ^^

http://www.tabletopturniere.de/t3_tournament_rules.php?type=1&tid=13511
 
@ Team TTS Darmstadt-Dieburg e.V und Team Waaagh! Frankfurt
schön zu lesen dass ihr uns besuchen kommt, wir freuen uns schon darauf euch begrüßen zu dürfen.


@ WaaaghSchale
Wir lassen für das Turnier beide Codices der Necrons zu, da der neue etwas kurzfristig erschienen ist.

Wer Necrons spielen möchte soll bitte mit der Armeeliste angeben welchen er benutzt.
(natürlich muss dieser dann am Turniertag auch verwendet werden
😀)