Die von dir genannten Bausätze habe ich zwar nicht, aber alle die ich bisher habe, waren befriedigend bis gut. Die Posen der weiter oben erwähnten Foot Sergeants sind manchmal etwas komisch dynamisch, also gewöhnungsbedürftig, alles in allem ist das schon okay.
Gussgrate sind sicher auch oft eine Frage des Alters der Gussformen, anfangs wenig bis gar keine, später dann mehr. Da habe ich im Grunde bei allen Herstellern die gleiche Erfahrung gemacht, alle haben mal mehr mal weniger Grate. Kein Hersteller hat dauerhaft saubere Bausätze, ohne jegliche Grate.
Posen und Gestaltung der Figuren sind dann eine Geschmacksfrage, da musst du für dich entscheiden, ob es dir gefällt. Bei Fireforge sind sie zugegebenermaßen öfters gewöhnungsbedürftig, als bei anderen Herstellern. Wobei ich persönlich die Araber/Berber besser finde als die westlichen Ritter/Sergeants.
Gerade wenn es jetzt um Araber/Sarazenen und westliche Ritter in der Thematik der Kreuzzüge geht, kommt da bald auch einiges von Victrix und Wargames Atlantic, falls du dich gedulden magst. Bei Victrix gibt es schon ein paar passende Sachen (ich meine die früh mittelalterlichen Armbrustschützen haben schon Araber typische Köpfe dabei). Meiner Meinung nach geht nichts über die Detailtiefe bei Victrix (vor allem Kettenhemden) und auch Wargames Atlantic gefällt mir besser als Fireforge. Was historische Plastik Bausätze angeht ist meine Präferenz Perry > Wargames Atlantic > Victrix > Fireforge > Gripping Beast. Natürlich je nachdem wer welche historische Epoche überhaupt als Plastik im Sortiment hat (Perry hat da nichts für Ritter/Araber in Plastik). Bei Victrix sind die Speere usw oft recht dünn, sieht realistischer in den Dimensionen aus, bricht beim Spiel und Transport allerdings leichter (Edit: deshalb nur auf Platz drei in meiner Wertung). Das sind die Hersteller von denen ich vor allem historische Figuren habe. Warlord Games ist auch gut, da allerdings vor allem bei WW2 Sachen, darum geht es dir hier ja nicht.