Firestorm Armada - Terraner und Hawker Industries: taktische Analyse

Lifegiver

Tabletop-Fanatiker
Moderator
26. Mai 2006
5.368
457
37.851
Terraner: die Taktiker
Stärken
flexibel und anpassungsfähig
stabil durch gute Schilde
flexible Feuerwinkel
flexible Bewaffnung einschließlich Flächenwaffen
Synergien
relativ wendig

Schwächen
primär langsam
verlieren bei Schaden schneller Feuerkraft
SRS fast nur durch carriers

Alliierte: Hawker Industries

Spielstil
Terraner sind sehr adaptierfähige Allrounder, die ihre Schiffe durch eine große Anzahl von upgrades vielfältig spezialisieren können. Sie sind primär etwas langsam, können über die upgrades (etwas zu Lasten der Defensive oder Feuerkraft) aber auch schnellere Listen aufstellen. An Stärken fallen die besten Schilde im Spiel auf sowie Nuklearwaffen, die Flächenschaden machen können. Viele Schiffe haben die höchste Feuerkraft im RB 1, aber es gibt auch genügend Ausnahmen um weniger nahkampflastig aufzustellen. Entern können Terraner schlecht, und nach etwas Schaden werden sie selbst anfällig dafür. An Langreichweitenwaffen haben sie nur Torpedos, welche gegen unbeschädigte und gut geschützte Gegner schlecht durchkommen. Was sie so adaptierfähig macht, ist daß ihre Kampfkraft unabhängig von der relativen Position zum Gegner ist. Ihre Türme und ihre Schilde können sie auf die jeweils vorteilhafteste Seite ausrichten. So können sie sich an jeden Gegner anpassen und dessen Schwächen ausnutzen. Sie versuchen in den toten Winkel auf eine Seite des Gegners zu kommen und dort zu bleiben, lediglich im Rücken wollen sie keinen Gegner haben. Völker mit starken Breitseiten wollen Terraner nicht zwischen sich haben, mit ihren eigenen mittelmäßigen Breitseiten können sie aber immerhin zwischen breitseitenschwache Flotten wie Dindrenzi oder Terquai fliegen. SRS bekommen sie nur über carriers, was es schwierig macht ihre unterdurchschnittliche PD auszugleichen. Terraner sind sehr einsteigerfreunlich, aber schwer zu meistern da sie sich an den Gegner anpassen müssen. Sie ähneln etwas den Japanern aus Dystopian Wars.

detaillierte Beschreibung von Ferox:
http://www.gw-fanworld.net/showthread.php/196085-Firestorm-Armada-Terran-Alliance
 
Zuletzt bearbeitet:
Terraner: die Taktiker

Schwächen
langsam
verlieren bei Schaden schneller Feuerkraft
SRS nur durch carriers

Danke erstmal für die ausführliche Aufstellung, bin schon auf mehr gespannt.
Ich habe mir ziemlich kurzentschlossen für die Terran ausgesucht und bin grade am Flottenaufbau.

Ein Frage zu deinen Pro und Contra Punkten:

Durch das Weapon Shielding verlieren die großen Schiffe doch nur halb so viel Feuerkraft, oder habe ich da was falsch verstanden?
 
Durch das Weapon Shielding verlieren die großen Schiffe doch nur halb so viel Feuerkraft, oder habe ich da was falsch verstanden?

Ich antworte hier mal:

Das ist korrekt, der Vorteil kommt durch das Weapon Shieelding. Hier aber immer bedenken, dass Crewaschaden immer noch voll durchschlägt. Ein Terranerschiff mit je drei Punkten Hüllen- und Crewschaden verliert trotz Weapon Shielding weiterhin 3 Punkte an Angriffskraft in allen Range Bands und für alle Waffen- (außer Torpedos) und Point Defense-Systeme. (Bis zum Minimum von 1).
 
Ich weiß wirklich nicht warum die Doppelzählung unbedingt sein muß, das kostet Mühe und Konzentration für wenig spielerischen Nutzen. Das hat mich schon bei Babylon 5 ACTA tierisch genervt, und ich kann überhaupt nicht verstehen warum Spartan das übernommen hat. Dann gibt es auch noch crew und AP um die Sache weiter zu verkomplizieren. Das ist in DW einfacher.

Danke erstmal für die ausführliche Aufstellung, bin schon auf mehr gespannt.

Ich warte erstmal ab ob Ferox das nicht übernehmen will, da er Interesse daran geäußert hat. Könnte auch gut sein daß ich dann diesen thread hier löschen lasse.
 
Ich weiß wirklich nicht warum die Doppelzählung unbedingt sein muß, das kostet Mühe und Konzentration für wenig spielerischen Nutzen. Das hat mich schon bei Babylon 5 ACTA tierisch genervt, und ich kann überhaupt nicht verstehen warum Spartan das übernommen hat. Dann gibt es auch noch crew und AP um die Sache weiter zu verkomplizieren. Das ist in DW einfacher.

Nun ja, in Dystopian Wars wird ja auch der Crewverlust gezählt und wirkt sich auch bei der Schadensreduktion aus. Das ist dort aber vernachlässigbar, da man in der Regel deutlich mehr Hüllenschaden nimmt als Crewschaden. Bei Firestorm Armada hat man in der neuen Edition aber jetzt ein paar mehr Waffen, die die Crew töten können, daher ist das zu beachten, vor allem bei Nationen mit Weapon Shielding.

Zur Sache Crew Points / Assault Points:
Sei froh, dass die jetzt die Asault Points fixiert haben. In der vorherigen Edition nahmen noch beide Punkte ab und man musste bei Crewschaden auch immer darasn denken beide gleichberechtigt reduzieren. Jetzt gibt es nur noch die Crew, die Schaden nimmt, was schon eine enorme Vereinfachung ist.

Ich warte erstmal ab ob Ferox das nicht übernehmen will, da er Interesse daran geäußert hat. Könnte auch gut sein daß ich dann diesen thread hier löschen lasse.

Das mache ich sehr gerne, sofern du die Terraner nicht zu deiner aboluten Lieblingsfraktion erklärst und todunglücklich bist, wenn du die nicht beschreiben kannst. Dann würde ich die Sorylians übernehmen.