Firestorm Konfiguration - Wie spielen?

Maogrim

Testspieler
19. August 2011
97
0
6.346
Grüße, Mitstreiter für Erleuchtung und das Höhere Wohl! :happy:

Ich habe in der letzten Edition ein bisschen Tau gespielt, besitze meine Armee noch, und nun bahnt sich eine leichte Renaissance an. Nun bin ich in der aktuellen Edition noch nicht besonders firm und auch etwas erschlagen von den zahlreichen neuen Möglichkeiten, die der aktuelle Codex bietet. Ich habe damals meine Krisis nach der Firestorm Konfiguration (Bündelkanone, Raketenmagazin, Feuerleitsysem) zusammengebaut, da mir die Variante gefiel, besonders viele Schüsse mit meinen Anzügen rauszuhauen.

Wenn ich mir die meisten Liste hier so ansehe, spielt wirklich niemand Krisis in dieser Variante. Da ich den Trupp aber besitze und auch ganz anständig bemalt habe, möchte ich sie nur ungern umbauen, sondern auch gern benutzen. Wie tue ich das am effektivsten? Nehme ich Drohnen mit? Wenn ja, welche und wie viele? Brauche ich spezielle Ausrüstung für den Shas'Vre? Oder habe ich mich selbst mit nutzlosen Krisis verdammt und sollte sie tunlichst loswerden?

Ich würde mich über zahlreiche, konstruktive Tipps sehr freuen. :wub:

PS: Das Meta enthält zur Zeit Orks, verschiedenste Space Marine Orden (BA,DA,SW,RG), Chaos Space Marines, Iyanden und bald wohl aus Astra Militarum.
 
Also ich habe bisher bei glaube max 2-3 Spielen bisher überhaupt mal eine Bündelkanone am Krisis gehabt und auch nur weil sie zum Streigranatwerfer von S und Range gepasst hat. Sonst sind die bei mir nie anzutreffen weils einfach wichtigere Aufgaben für Krisis gibt wie Kleinvieh zu töten.
Raketenmagazine sind schon gut, hab ich auch immer wieder Trupps damit rumspringen, dann aber doppelrakmag.
Meine Bevorzugte Bewaffnung ist der Fusionsblaster, einen Trupp damit, Multiple eingestreut, Buffshasvre und evtl Schattensonne. Dann hat man eine super Einheit für schwere Fahrzeuge anzugehen.

Von den Krisiskombinationen abgesehen, als Tipp würde ich dir mit auf den Weg geben die Waffen alle vorsichtig abzuschneiden und mit Magneten zu versehen (~3mmx1mm). Dann kannst du auch noch weitere Bewaffnungen verwenden und musst nicht für jede Kombination neue Krisis kaufen/Bauen/Bemalen.
Wenn du Waffen brauchst, meld dich bei mir, hab noch welche hier rumliegen.

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie viele Krisis hast du denn so gebaut?
Von der Konfiguration halte ich nicht viel, da zwei Waffen miteinander vermischt sind, die auf ganz unterschiedliche Ziele und Distanzen schliessen.

Was man machen könnte, wenn du 6-7 davon hast, wäre folgendes:

*************** 1 HQ ***************
Commander
+ 2 x Raketenmagazin, Drohnensteuerung, Multiple Zielerfassung, Kampfanzug XV08-02 Krisis 'Iridium', Reinflut-Engrammneurochip -> 83 Pkt.
- - - > 168 Punkte


*************** 2 Elite ***************
Krisis Kampfanzugteam
+ Krisis-Shas'ui, 2 x Bündelkanone -> 42 Pkt.
+ Krisis-Shas'ui, 2 x Bündelkanone -> 42 Pkt.
+ Krisis-Shas'ui, 2 x Bündelkanone -> 42 Pkt., 2 x Angriffsdrohne
- - - > 150 Punkte


Krisis Kampfanzugteam
+ Krisis-Shas'vre, Schubumkehrdüsen, Kommando-Kontroll-Modul, Multispektrum-Sensorpaket -> 72 Pkt.
+ Krisis-Shas'ui, 2 x Raketenmagazin, Multiple Zielerfassung -> 57 Pkt.
+ Krisis-Shas'ui, 2 x Raketenmagazin, Multiple Zielerfassung -> 57 Pkt., 6 x Markiererdrohne
- - - > 258 Punkte




Gesamtpunkte Tau : 576

Der Commander kommt in den RakMag Trupp. Der steht weiter hinten, kümmert sich um leicht Fahrzeuge und markiert Einheiten für den Bündeltrupp.
Den Bündeltrupp würde ich schocken lassen, damit er sofort ins Herz der gegnerischen Armee kommt. Bei 150 Punkten 28 Schuss S5 gerade mit Markenunterstützung ist schon nicht verkehrt. Eventuell noch Schubumkehr rein und Onagar als Spielerei und je nach Geschmack noch mehr Drohnen.
Die Knorrig wird halt beim Sternenreich nicht so oft gespielt, da sie einen wichtigen Elite-Slot belegt, der meinst besser besetzt werden kann. Bei Farsight ist dies allerdings eine durchaus lohnende Wahl.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich will demnächst das probieren.

*************** 1 HQ ***************

Commander
+ 2 x Bündelkanone, Drohnensteuerung, Schubumkehrdüsen, Kampfanzug XV08-02 Krisis 'Iridium', Multispektrum-Sensorpaket, Waffenstörfeldemitter, 2 x Angriffsdrohne -> 104 Pkt.
- - - > 189 Punkte​


*************** 2 Elite ***************
Krisis Kampfanzugteam
+ Krisis-Shas'ui, 2 x Bündelkanone, Gegenfeuer-Abwehrsystem -> 47 Pkt.
+ Krisis-Shas'ui, 2 x Bündelkanone, Gegenfeuer-Abwehrsystem -> 47 Pkt.
+ Krisis-Shas'ui, 2 x Bündelkanone, Gegenfeuer-Abwehrsystem -> 47 Pkt., 6 x Angriffsdrohne, Klingenbund
- - - > 216 Punkte


Soll sehr offensiv eingesetzt werden. Und ich WILL damit auch mal in den NK.

Es ist ein reiner Infangeher. Natürlich muss die Inf raus aus den Transportern aber es gibt meistens genug Armeen, die Ihre Inf auch frei stehen lassen.

Dies ist ne reine Spasskonfig aber 48 Schuss die auch ordentlich in die Deckung gehen oder anstürmende Horden maltretieren müssen einfach mal ausprobiert werden 😀
 
Zuletzt bearbeitet:
Na wenn dann richtig aufs Maul geben!
Hiermit hast du auch ein "wenig" Nahkampfpunch!
GGf. Commander mit Schattensonne austauschen, hast du zwar kein Tank, bist aber mit dem Decker anderweitig Haltbarer.

Kombiniertes Kontingent: Sternenreich der Tau (Hauptkontingent)
*************** 2 HQ ***************
O'Shovah
- - - > 165 Punkte

Commander
+ 2 x Bündelkanone, Stimulanzinjektor, Kampfanzug XV08-02 Krisis 'Iridium', Reinflut-Engrammneurochip, Waffenstörfeldemitter, 2 x Angriffsdrohne -> 101 Pkt.
- - - > 186 Punkte

Weitsicht-Leibwächterteam
+ Krisis-Leibwächter, Kommando-Kontroll-Modul, Multispektrum-Sensorpaket -> 67 Pkt.
+ Krisis-Leibwächter, 2 x Bündelkanone -> 52 Pkt.
+ Krisis-Leibwächter, 2 x Bündelkanone -> 52 Pkt.
+ Krisis-Leibwächter, 2 x Bündelkanone -> 52 Pkt.
+ Krisis-Leibwächter, 2 x Bündelkanone -> 52 Pkt.
+ Krisis-Leibwächter, 2 x Bündelkanone -> 52 Pkt.
+ Krisis-Leibwächter, 2 x Bündelkanone -> 52 Pkt., 14 x Angriffsdrohne
- - - > 547 Punkte


Gesamtpunkte Tau : 898

Und wenn du ganz lustig bist, gibst du jedem noch einen Flammenwerfer, dann traut sich soweit keiner dich anzugreifen. 😉

(Garantie auf Erfolg, sowie Beachtung von Preis/Leistung ist ausgeschlossen :cat🙂
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber dann hast du ja keine Flammenwerfer fürs Overwatch 😀
8W3 Flammenwerfer beim + 8xBündel und 1xPlasma im OW, wer würde da noch Angreifen wollen...
Naja, aber ein Angriff mit 2 Einheiten und der Spaß ist vorbei....Schattensonne wäre Herrlich für den 3W6 "ich-hau-ab" Move!

Und wieso Multiple Zielerfassung:
Einheit 1 wird zerschossen
Einheit 2 wird im OW zerschossen
so spart man Punkte 😛

Oh und das ist sicherlich die Generation Overkill, aber das ist ja auch speziell so gewollt :cat:
Für 70P+ kann man sogar noch Plasmagewehre oder RakMag's einpacken, dann hat man auch was, was rummst oder Range hat.

Kombiniertes Kontingent: Sternenreich der Tau (Hauptkontingent)*************** 2 HQ ***************
O'Shovah
- - - > 165 Punkte


Commander
+ 2 x Bündelkanone, Drohnensteuerung, Stimulanzinjektor, Kampfanzug XV08-02 Krisis 'Iridium', Onager-Handschuh, Waffenstörfeldemitter, 2 x Angriffsdrohne -> 99 Pkt.
- - - > 184 Punkte


Weitsicht-Leibwächterteam
+ Krisis-Leibwächter, 2 x Flammenwerfer, Schubumkehrdüsen, Kommando-Kontroll-Modul, Multispektrum-Sensorpaket -> 82 Pkt.
+ Krisis-Leibwächter, 2 x Bündelkanone, 1 x Flammenwerfer -> 57 Pkt.
+ Krisis-Leibwächter, 2 x Bündelkanone, 1 x Flammenwerfer -> 57 Pkt.
+ Krisis-Leibwächter, 2 x Bündelkanone, 1 x Flammenwerfer -> 57 Pkt.
+ Krisis-Leibwächter, 2 x Bündelkanone, 1 x Flammenwerfer -> 57 Pkt.
+ Krisis-Leibwächter, 2 x Bündelkanone, 1 x Flammenwerfer -> 57 Pkt.
+ Krisis-Leibwächter, 2 x Bündelkanone, 1 x Flammenwerfer -> 57 Pkt., 14 x Angriffsdrohne
- - - > 592 Punkte




Gesamtpunkte Tau : 941
 
Zuletzt bearbeitet: