First Tank

Scoti17

Tabletop-Fanatiker
19. Juli 2002
4.278
4
24.036
38
scoti17.tumblr.com
Manche Leute wissen sicher schon das ich jetzt von den Fußgängern zu den Panzerfahrer umgestiegen bin.
Jetzt seht ihr meinen ersten Panzer.
Es ist eine Chimäre mit synch.schw.Bolter im Turm. Natürlich habe ich mir diese Turmvariante selbst gebaut (bei Fragen diesbezüglich einfach fragen).

Alle Rechte bei allen Bildern liegen bei GW und ich habe das teil bemalt

Bild 1
 
Hi,

wenn das altern von Fahrzeugen interessiert der sollte sich das Buch bzw. Heft "Modellbau-Techniken Bamlung von Militär-Fahrzeugen Band 2" kaufen.

Kostet 15 Eus und enthält folgende Themen:

Bemalungs und Alterungs-Techniken
Realistische Darstellung von Rost, Schlamm, Staub und Kampfspuren
Herstelllung komplexer Tarnschemen
Planung und Bau von Dioraman und Landschaften

Das Heft ist jeden Cent wert Leute, zu kaufen kann man das über die Zeitung KIT die gibt es überall wo es eine gute Auswahl an Zeitschriften gibt, die haben da drinnen meist eine Werbund darüber drin.

Auch wenn es für den 1:35 Bereich ist, so kann man doch alles auch für den Table Top Bereich gebrauchen.

Gruß

Collector
 
@M.Darkblade
habe kunstlicht (leichter gelbstich) verwendet und dadurch sieht aufgehelltes Snakbith halt gelber aus.
hab heut mittag mal die Bulldozerschaufel drangemacht sowie Schlam. Muss den Schlam noch schön dunkel feucht bemalen und von den Munitionsketten das Band noch bemalen.
wenn ich das gemacht habe Poste ich Bilder von den Details.

@firevortex
hat mein Bruder auch gesagt. Werden den Demolisher net so rostig machen.

@Thread
für den nexten Tank mache ich ein Tut ,muss sowieso noch was umbauen (auser wenn jemand ne schw.Bolter für Seitenkuppel/Bug hat und se gegen eine entsprechende LK Tauschenmöchte). Beim nexten werde ich bissel mit freehands Arbeiten (Bilder von Amipanzern aus dem Vitnamkrieg suchen tu).

zum Rost
Beastil brown einfach mit Blood red den rotanteil erhöht. Mit Wasser verdünnt (nicht zu flüssig/dick). Mit dem Pinsel auf die Naht/Vertifung etc... gemacht und dann einfach mit dem Finger nach untengezogen. Oben bleibts nur in der Vertiefung und unten gibts streifen.
Genauere erklärung gibts beim Tut
 
Ich finde den Panzer auch etwas zuuuu rostig.

Ich würde es akzeptieren als Siff oder Öl ect. aber Rost ?😛h34r:
Meinetwegen überall Staub mit der Farbe drauf.

Weissu... Panzerstahl rostet nicht. :kommissar:

Ist nun mal so. Gibt z.B drüben auf der Insel ein Panzermuseum, wo sie die Dinger nach dem Krieg einfach in einen Wald gestellt haben. Nie gepflegt oder irgendwas.
Da bauen Vögel ihre Nester drauf, Eichhörnchen kommen zum Sonnenbaden, aber was du nicht auf diesen Panzern finden wirst ist Rost.
 
@Katze
he das ist ein Panzer von Catachan.
da verwest alles mögliche.
auserdem sieht es doch schon stylich aus. Immernoch besser als blitzblank lackiert.
@D3ViL
da ich die Punktkosten net hinschreiben darf
ein Rätsel
das Zehntel des Basispreises einer Chimäre + schw.Bolter aufrüstung + die Chimäre
Ich habe die schw. Bolter aus der schw.Waffenbox genommen