So, ich hab mit einem Freund beschlossen, Flames of War anzufangen. Ich hätte da noch diverse Fragen. Er will Deutsche spielen und ich die glorreiche(?!) russische Armee. Da er von seinen alten Modelleisenbahn Zeiten noch unzählige Häuser in ungefähr 1/72 hat, entschlossen wir uns das ganze im 1/72 Massstab anzugehen.
1)Ich habe mir letztens mal 2 Boxen russische Inantrie geholt und einen t-34 /85 von revell. Ich wollte mal nachfragen, wie es mit dem T-35 / 85 von den Russen ist.
Kann man den im midwar einsetzen? Weil der hat so eine schöne große Kanone.
2)Ich denke mal wir sollten das Regelbuch und Hitlers Fire Brigade holen.
Ist das Stalingrad Buch wichtig für eine Russische Armee?
3)Desweiteren wollte ich nachfragen, ob es andere Regelsysteme für Kämpfe im 2ten WK gibt als Flames of War und was ihr von denen haltet wie z.b. WPB.
Welches ist denn das "realistischste" Regelwerk?
4)Wir haben gedacht, weil es sicherlich Reichweitenunterschiede bei 1/100 und 1/72 gibt haben wir uns überlegt, dass man (vorrausgesetzt das FoW Regelwerk) einfach sämtliche Maße um 1/3 bzw 1/4 vergrößert - Würden bei FoW dabei irgendwelche Konflikte entstehen?
5) Kennt sich einer mit Herstellern von russischen Modellpanzern aus und kann mir da einige Tipps geben welche Panzer innerhalb der verschiedenen Firmen mischbar sind und/oder nicht? Hab gelesen das es da teilweise krasse Unterschiede gibt.
6) Würde (vorrausgesetzt wir spielen FoW) gerne eine schöne russische Infanteriearmee spielen mit ein wenig schwerer Panzerunterstützung (-> siehe t-35 / 85). Jetzt würde ich gerne wissen, ob bei FoW Infanterie, die nicht(!) auf Panzerabwehr spezialisiert ist etwas gegen Panzer unternehmen kann. Ich stelle es mir sehr unmotivierend vor, wenn hunderte meiner Infanteristen vor einem Tiger stehen und ich nur zusehen kann wie die ohne jegliche Gegenwehr kaltgemacht werden.
Ui, also im großen und ganzen wars das. Ich wäre um Antworten auf meine Fragen sehr dankbar
1)Ich habe mir letztens mal 2 Boxen russische Inantrie geholt und einen t-34 /85 von revell. Ich wollte mal nachfragen, wie es mit dem T-35 / 85 von den Russen ist.
Kann man den im midwar einsetzen? Weil der hat so eine schöne große Kanone.
2)Ich denke mal wir sollten das Regelbuch und Hitlers Fire Brigade holen.
Ist das Stalingrad Buch wichtig für eine Russische Armee?
3)Desweiteren wollte ich nachfragen, ob es andere Regelsysteme für Kämpfe im 2ten WK gibt als Flames of War und was ihr von denen haltet wie z.b. WPB.
Welches ist denn das "realistischste" Regelwerk?
4)Wir haben gedacht, weil es sicherlich Reichweitenunterschiede bei 1/100 und 1/72 gibt haben wir uns überlegt, dass man (vorrausgesetzt das FoW Regelwerk) einfach sämtliche Maße um 1/3 bzw 1/4 vergrößert - Würden bei FoW dabei irgendwelche Konflikte entstehen?
5) Kennt sich einer mit Herstellern von russischen Modellpanzern aus und kann mir da einige Tipps geben welche Panzer innerhalb der verschiedenen Firmen mischbar sind und/oder nicht? Hab gelesen das es da teilweise krasse Unterschiede gibt.
6) Würde (vorrausgesetzt wir spielen FoW) gerne eine schöne russische Infanteriearmee spielen mit ein wenig schwerer Panzerunterstützung (-> siehe t-35 / 85). Jetzt würde ich gerne wissen, ob bei FoW Infanterie, die nicht(!) auf Panzerabwehr spezialisiert ist etwas gegen Panzer unternehmen kann. Ich stelle es mir sehr unmotivierend vor, wenn hunderte meiner Infanteristen vor einem Tiger stehen und ich nur zusehen kann wie die ohne jegliche Gegenwehr kaltgemacht werden.
Ui, also im großen und ganzen wars das. Ich wäre um Antworten auf meine Fragen sehr dankbar