Flames of War Farbeset

So wie´s aussieht, sind in dem SS Paint Set eher die Farben für die Flecktarnuniformen drin.
Die Panzer der SS hatten aber glaub ich keinen besonderen Anstrich, daher wäre da denk ich das Armour Paint Set besser.
Wenn Du aber auch noch Infanterie Trupp zur Unterstützung mitnehmen willst, wirst Du wohl beide brauchen.

Ich spiel da aber auch nur US-Truppen, bin deshalb nicht 100% sicher.
 
joa, ich bin noch einsteiger. ich bin am überlegen ob ich richtig anfangen
hab mir erstmal die open fire box gekauft und hatte überlegt ob ich mir 2 boxen hole
einmal
- Tiger march (5 tiger panzer mit wittmann)
- SS- Panzergrenadier Company

Das ding ist, ich weiß nicht ob das überhaupt sinnvoll so ist.
Ich dachte ich mal erstmal die Stg G Sturmgeschütze an und dann aber gleich zur armee passend. aber wenn ihr sagt die haben keine spezielle tarnung gehabt, dann nehm ich das normale set.

Super, ihr habt mir echt geholfen
 
Ja, auf flamesofwar.de wirst Du wahrscheinlich umfangreichere Tips finden als hier.
Aber ich finds dennoch schön, wenn sich auch hier im FoW Bereich ab und zu mal was tut.

Ich persönlich würde am Anfang von der Tiger Box abraten.
Es ist zwar zugegebenermaßen verlockend, da man damit eine recht günstige und schnell bemalte Armee zusammenbekommt.
ABER: Neben den Tigern wirst Du kaum was in die Armee reinpacken können. Habe die Punktzahlen nicht im Kopf, aber 5 Tiger dürften irgendwas um die 1200 Punkte oder so sein.
Ich finde sowas vielleicht mal für ein Szenario ganz nett, aber in den meisten Spielen wird das wohl schnell recht einseitig werden, und für einen der Spieler meist auch frustrierend. Entweder für deinen Gegner, der sich dann fragt warum er überhaupt leichte Panzer dabei hat, und die Dinger einfach nicht geknackt bekommt.
Oder er stellt sich schnell drauf ein und nebelt deine Tiger jede Runde ein oder schmeißt einfach ein Rudel Artillerie-Geschosse drauf. In dem Fall wirst Du mit den Tigern nicht viel anfangen können.

Ich kenne Tiger jetzt nur als Gegner und so wie ich das sehe hat man da zwei Möglichkeiten:
Entweder man baut seine Armee drauf auf dicke Katzen zu jagen, oder man nebelt sie ein und ignoriert sie einfach.
Wie gesagt, ein- zweimal ist das lustig, dann wirds aber schnell langweilig, für beide Seiten.
 
mmmmh...dachte das wäre ne coole grundarmee.
ich hab die punkte mal überschlagen und bin auch so auf um die 1200 punkte gekommen. und ich meine gelesen zu haben 1500-1700 sind standartgröße. Deswegen noch die Panzergrenadier Company.

Aber mal so ne frage zum allgemeinen armeeaufbau.
Sucht man sich nur eine Kompanie aus oder könnte man auch 2 Kompanien zusammen spielen (unter berücksichtigung der pflichtauswahlen)