Flames of War mit GHQ Miniaturen?

Sergeant Clark

Bastler
01. September 2005
766
0
13.366
45
Ich hab die Möglichkeit für wenig Geld ne Menge GHQ WWII Miniaturen zu bekommen.

Jetzt bin ich stark am überlegen.
Lohnt es sich wohl FoW mit 6mm Miniaturen zu spielen?

Wie würdet ihr das mit den Bases machen, kleine 20mm Bases nehmen oder einfach die Standard FoW Bases mit mehreren GHQ-Modellen besetzen(Commando 5 Soldaten, Infanterie 10 Soldaten, 2 Panzer auf ein Mittleres Base usw.)?

Wenn ich 20mm Bases nehme, alle Reichweiten Werte einfach drittel/halbieren/Zoll=Zentimeter?

Bin halt noch ein wenig unentschlossen und würde mich für eure Meinung interessieren.

Für alle die mit GHQ nichts anfangen können, hier derLink.
 
In der Sammlung, die ich kaufen würde, wären eh Deutsche, Engländer, Amis, Russen und sogar ein paar Japaner.
Also würde ich praktisch alle Minis für meine Mitspieler mitbringen. 😀

In meiner Region spielen die meisten eh mit dem Maßstab der ihnen in die Finger kommt, Einige 1/72 einige 10mm und Einige Beides. Da kommts auf den Maßstab nicht so an, solang alle Mitspieler in einer Partie den gleichen nutzen. 😉
 
Flames of War wird standardmäßig mit 15mm gespielt. 10mm ist Warmaster bzw. Epic. 😉
Welchen Maßstab man benutzt sollte IMMER davon abhängen, was man vorhat: Wenn man keinen Wert drauf legt, auch mal überregional einigermaßen problemlos nach den gleichen Regeln zu zocken, kann man natürlich jeden anderen Maßstab verwenden. An den Regeln würde ich aber nicht unbedingt rumschrauben - man kann durchaus versuchen, sie für die größeren Modelle beizubehalten.