Necromunda Flammenwerfer und Muniwurf

Themen über das Nebensystem "Necromunda" von Warhammer 40.000

Skullchamp

Hintergrundstalker
12. April 2001
1.166
492
16.166
Wie funktionieren Flammenwerfer/-pistolen bezüglich Muniwurf?

Normalerweise muss man ja für jede Waffe bei einem Trefferwurf von 6 einen Munitionstest ablegen.

Wie ist das jetzt bei einem/r Flammenwerfer/-pistole? Bei diesen Waffen werden ja alle durch deren Schablone vollständige verdeckten Modelle laut 98er Regelbuch automatische getroffen und für die teilweise verdeckten Modelle muss ich dann je einen Treffer auf 4+ ohne Modifikationen schaffen.
Wenn bei diesem Wurf auch eine 6 erwürfelt wird, muss ich dann auch einen Munitionstest ablegen, zusätzlich zu dem der sowieso nach jeden Schuß mit einer Flammenwaffen fällig wird? Wenn ja, was passiert wenn ich mehrere 6en beim ermitteln der Treffer erwürfle?
 
Nach den neuen Regeln ist die Pistole nach einem Schuss leer, der Werfer muss wie immer nach jedem Schuss testen. Bei der Schablone macht man ja keinen Treffer wurf, man schaut, ob das Modell getroffen wurde. Das ist was ganz anderes.

Was ist der Würfelwurf zum Ermitteln eines Treffers bei Modellen, welche teilweise von der Flammenschablone verdeckt sind dann?
 
Überzeugt mich nicht und ich zitiere mal aus dem 98er Grundregelwerk bezüglich Treffer beim Flammenwerfer.

[Jedes Modell, das vollständig von der Schablone bedeckt ist, wird automatisch getroffen, und alle Modelle, die teilweise darunter liegen, werden jeweils bei 4, 5 oder 6 auf einem W6 getroffen.]

Also muss ich einen sechseitigen Würfel werfen, um teilweise bedeckte Modelle bei einem Würfergebnis von 4+ zu treffen und das ist für mich immer noch ein Trefferwurf.

Im 98er Grundregelwerk kann man mit einer Flammenpistole auch mehrmals schießen, solange man seine Munitionswürfe schafft.
 
Wenn du das Regelwerk hast, dann ist das doch kein Problem. Beim Flammenwerfer steht, dass er nach jedem Schuss einen (1) Muniwurf machen muss und dass er die Schablone verwendet, mit einem Verweis auf die Schablonenregeln im Kapitel über das Schießen. Also machst du jedes Mal wenn du die Schablone legst um Feinde in der Schussphase anzugreifen einen einzelnen Muniwurf. Das Würfeln ob teilweise bedeckte Modelle auch getroffen werden, ist kein Trefferwurf, wenn du jetzt nach einem Regelzitat sucht, wo explizit steht ",...dieser Wurf ist kein Trefferwurf im Sinne der Regeln für das Schießen mit Schusswaffen." dann wirst du den nicht finden. Ich habe aber bisher niemanden gesprochen, der das so interpretieren würde, dass diese Würfe Trefferwürfe wären. Zumal bei Trefferwürfen das BF heran gezogen wird, dies ist so in den Schussregeln als einzige Variante des Trefferwurfes in der Schussphase beschrieben, da beim Flammenwerfer kein BF heran gezogen wird, kann es also kein Trefferwurf sein, für den Muniwürfe anfallen würden.
 
Grundregelwerk 98 =/= living rulebook auf das sich die anderen Beziehen.Deine Regeln sind veraltet,die neuen sind auf der GW Page verfügbar.
Ist doch egal!!! Ich spiele auch noch nach dem alten Regelwerk von '98 (weil ich das Living Rulebook in manchen Punkten nicht so mag und auch lieber ein Buch am Tisch habe und ungern am PC nachschaue, wiederum das ausdrucken des LRB zu teuer wäre), ich bezog mich auch genau auf dieses Buch und der Fragesteller scheint nun mal auch das Buch noch zu nutzen, also ist es legitim hier über diese Regeln Fragen zu stellen.
 
Das ist nicht unbedingt egal,weil es im Verlauf einer Diskussion mehrer Teilnehmer wichtig ist,eine gleiche Grundlage zu haben.Ihr 2 habt sie,für mich ist es beispielsweise immer noch nicht offensichtlich,das er vorhat nur das alte RB zu verwenden.
Wieso nicht offensichtlich? Er fragt im ersten Post nach bestimmten Regeln und bezieht sich ganz konkret auf das Regelbuch von '98, damit ist klar auf welche Version der Regeln er sich bezieht und zu welchen er eine Lösung sucht, da gibt es für mich nichts weiter was ich wissen muss. Klar, man kann ihm den Tipp geben, dass es mittlerweile das LRB gibt, falls er zu denen gehört, die das noch nicht mitbekommen haben (das hätte ich aber nicht erwartet, ich schätze ihn da schon so ein, dass ihm die Existenz des LRB bekannt ist und er trotzdem noch die alte Version spielen möchte). Aber zu sagen "deine Regeln sind veraltet" hilft halt bei der Fragestellung, die ohne Zweifel konkret und auf eine bestimmte Edition/Regelauflage bezogen ist, überhaupt nicht weiter.
 
Das ist nicht unbedingt egal,weil es im Verlauf einer Diskussion mehrer Teilnehmer wichtig ist,eine gleiche Grundlage zu haben.Ihr 2 habt sie,für mich ist es beispielsweise immer noch nicht offensichtlich,das er vorhat nur das alte RB zu verwenden.

Wie schon von NightGoblinFanatic angemerkt, habe ich eine spezielle Regelfrage zum Trefferwurf und Muniwurf bei Flammenwerfern/-pistolen im bezug zum alten 98er Grundregelwerk gestellt. Siehe hierzu auch meinen Eingangspost.

Wir verwenden in meiner Spielergruppe nur die 98er Grundregeln sowie die Regeln aus der Erweiterungsbox und den damaligen Veröffentlichungen im WD. Wir spielen also nicht nach den Regeln des online Regelwerk von der GW Homepage und nein, es besteht auch keine Pflicht nur noch die online Regeln zu verwenden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ganz einfach:

Schießen, dann Schablone anlegen. Alles, was drunter ist, ist eh getroffen, alles, was nur teilweise drunter ist, ist IMMER nur bei einer 4+ getroffen. Das ist kein Trefferwurf, sondern nur so ne Art "50/50"-Wurf.

Dann wird der Schaden verrechnet und DANN kommt noch für den einen Schuss EIN Muniwurf.

Für die Flammenpistole gilt das etwas anders. (neu: große Schablone, aber nur ein schuss; alt: kleine schablone, aber wohl mehrere Schüsse mit jeweiligen Muniwürfen)