8. Edition Flanken.....

Frank von Antarhak

Codexleser
05. April 2005
222
0
6.951
Hallo Leutz....

auch diese Frage beginnt wie so oft mit .....

Neulich aufm Turnier....

gabs mal wieder Diskussion:

Wie wird eine Flanke "ermessen"

a) "über die diagonale der Kanten der Einheit" => 5er Ritter sehr kleine Flanke....

oder

b) per 90° über der Einheit?

Im Regelbuch isses nicht so klar....die zeichnung eher für a) allerdings stehen dei 90° im Text....

Sacht ihr mal...

danke

FvA
 
jo, dacht ich auch....steht aber nicht so im RB....
oder gabs ne Errata?

Mein problem beginnt mit der entsprechenden Zeichnung im RB

ich versteh die zeichnung so, dass sich die Winkel zentral über der Einheit mit 90° treffen....das bedeutet aber die Formation spielt schon ne Rolle, allerdings nur der Mittelpunkt.....wenn man das durchdenkt, kommts zu abstrusen Flanken, die überhaupt die Form des Regis in keiner Weise fortsetzen -auch nicht die der Eckfiguren


...

FvA
 
Alles schön und gut, und ich will`s auch nicht verkomplifizieren...aber...

Was is dann bei 1 gleidrigen Regis? und wo der Unterschied zu 7 gliedrigen Schläuchen?

Irgendwie passt da doch was nicht.

Wir spielen immer, dass die Flanken durch die beiden Diagonalen über die Ecken der Regis entstehen...iss irgenwie realistisch (ja,ja, ich weiss: WH und realistisch...)


?!?

FvA