6. Edition Fledermausschwarm

Einsatz: Gelegentlich, heißt, wenn ich mit leichter Kavallerie von den Flanken rechnen muß. Die kann man mit etwas Glück schön in der Flanke erwischen. Und mit nur einem Modell in der Seite kann man die schonmal plattmachen, besonders, wenn sie nicht gut gepanzert ist. Alternativ auch kleine Chaosrittereinheiten von der Seite anfallen. Irgendwann geht auch der 1+ RW daneben und ansonsten hänt die Einheit zumindest irgendwo auf dem Feld fest.
 
also nachdem ich die anfangs immer nutzte habe ich mich später für die geister entschieden.

nur bei großen spielen, oder wenn ich mit drachen oder schnellen gegnern rechenn muß, die mich umreiten / fliegen wollen.

dann kommt ein schwarm ins spiel. weil sie eben 360 grad angriffsbereich haben, sind die ideal als bodyguards die auch so schnell nciht kaputzubekommen sind, durch die vielen LP und ab udn an trifft auch eine der vielen attacken...

in normalen spielen kommen wie gesagt die geister zum zug. körperlos und einheitenstärke vion 3 pro base lassen die viele taktische züge zu.
fledermäuse sidn einzig blocker..