Meine bisherige Armee (CSM&CD) ist schon ziemlich robust und besteht im Kern aus Seuchen-Marines, Schleimbestien, Seuchendrohnen, Bruten, Nurgle Blight Drones, Kyborgs und Havoks.
Kombinationen aus diesen Einheiten macht die Armee wirklich extrem widerstandsfähig, aber ich will das jetzt um eine weitere Option erweitern und zwar mit massenhafter Fleischpanzerung. Da ich nun günstig an eine Vielzahl von Truppen komme (Kultisten/Zombies/Ghule) brauch ich noch Hilfe, zu was ich diese modifizieren soll. Ich habe mir zwar schon einige Ratschläge durchgelesen, aber irgendwie bin ich noch unentschlossen. Ich habe im Folgenden zur Einleitung mal eine kleine subjektive, theoretische Einschätzung geschrieben und bitte um persönliche Meinungen und Erfahrungen.
Anhang anzeigen 182643
Zur Diskussion stehen Seuchenzombies, Seuchenhüter, Kultisten und Nurglings. Also es geht um entbehrliche Masseneinheiten als Fleischschild. Wichtig ist dabei deren Robustheit, Einsetzbarkeit und auch eventuelle Synergien mit anderen Einheiten.
Seuchenzombies:
Beispiel:
*************** 1 Standard ***************
30 Seuchenzombies
- - - > 130 Punkte
Sie sind furchtlos, haben FNP und sind billig wie SAU. Dafür haben sie keine Fernkampfoptionen und können nicht rennen (langsam und entschlossen). Eigentlich gefallen sie mir sehr gut, aber ich müsste dafür immer mit Typhus spielen, um sie freizuschalten. Typhus ist ein tolles HQ, aber auch sehr teuer und das schränkt natürlich die Liste insgesamt ziemlich ein.
Seuchenhüter:
Beispiel:
*************** 1 Standard ***************
20 Seuchenhüter des Nurgle
- Seuchenbewahrer
- - - > 185 Punkte
Mit Giftwaffen (4+), Widerstand 4, einem 5+ Retter und Schleier (-2 auf Deckung) halten die Seuchenhüter doch ziemlich viel aus, zudem können sie mit ihren Seuchenschwertern Fahrzeuge streifen (6+) und lassen sich auch als Schocktruppen aufstellen. Sie können nicht Rennen (langsam und entschlossen) und haben auch kein FNP. Armeen wie die Space Marines (Thunderfire Cannon, Salamanders usw.) die viele Waffen mit Deckung Ignorieren einsetzen, werden leichtes Spiel mit den Hütern haben. Mit Herold kann man FNP nachreichen, was aber in der Regel nur für einen Trupp geht (Verbündeten-Kontingent). Insgesamt gefallen sie mir trotzdem, wobei der Preis (besonders mit Herold +70-90 Pkt) vielleicht etwas zu hoch ist für eine reine Fleischpanzerung.
Kultisten:
Beispiel:
*************** 1 Standard ***************
30 Chaoskultisten
- 25 x Sturmgewehr
- 3 x Flammenwerfer
+ Champion
- Maschinenpistole
- Handwaffe
- - - > 170 Punkte
Die Kultisten sind nicht furchtlos und halten nicht viel aus, dafür kosten sie wenig und haben Nahkampf- oder Fernkampfpotential. Packt man eine Apostel hinzu bekommen sie HASS auf alles, werden furchtlos und haben LD10. Den HQ Slot hat man jedoch in der Regel nicht frei (Ausnahme bei Spielen ab 2000+) weswegen man von normalen Kultisten ausgehen sollte. Kultisten kann ich in der Funktion als Fleischschild nicht einschätzen und deswegen bleiben hier einige dicke Fragezeichen stehen:
Lohnt sich ein Mal ? (Nurgle kostet 2 Punkte pro Modell für T4)
Fernkampf oder Nahkampf ?
Sinnvolle Einheitengröße (10-20-30) ?
Nurglings:
Beispiel:
*************** 1 Standard ***************
9 Nurglings
- - - > 135 Punkte
Nurglings sind im Gegensatz zu den genannten Einheiten deutlich offensiver eingestellt. Sie halten mit 4 Lebenspunkten erstaunlich viel aus und bringen eine ordentliche Anzahl an Attacken im Profil mit. Ich betrachte sie als die „Veteranen“ der Seuchenzombies. Was mir besonders gut gefällt, ist ihre Fähigkeit zu Infiltrieren. Leider müssen sie dann eine Runde warten, bevor sie andere Einheiten im Nahkampf binden dürfen und das ist schon nicht ungefährlich, weil sie mit T3 recht anfällig sind gegenüber Sofort Ausschalten.
********************************************
Welche der genannten Einheiten setzt ihr so ein und welche Erfahrungen habt ihr mit diesen Masseneinheiten gegen verschiedene Völker gemacht ?
Kombinationen aus diesen Einheiten macht die Armee wirklich extrem widerstandsfähig, aber ich will das jetzt um eine weitere Option erweitern und zwar mit massenhafter Fleischpanzerung. Da ich nun günstig an eine Vielzahl von Truppen komme (Kultisten/Zombies/Ghule) brauch ich noch Hilfe, zu was ich diese modifizieren soll. Ich habe mir zwar schon einige Ratschläge durchgelesen, aber irgendwie bin ich noch unentschlossen. Ich habe im Folgenden zur Einleitung mal eine kleine subjektive, theoretische Einschätzung geschrieben und bitte um persönliche Meinungen und Erfahrungen.
Anhang anzeigen 182643
Zur Diskussion stehen Seuchenzombies, Seuchenhüter, Kultisten und Nurglings. Also es geht um entbehrliche Masseneinheiten als Fleischschild. Wichtig ist dabei deren Robustheit, Einsetzbarkeit und auch eventuelle Synergien mit anderen Einheiten.
Seuchenzombies:
Beispiel:
*************** 1 Standard ***************
30 Seuchenzombies
- - - > 130 Punkte
Sie sind furchtlos, haben FNP und sind billig wie SAU. Dafür haben sie keine Fernkampfoptionen und können nicht rennen (langsam und entschlossen). Eigentlich gefallen sie mir sehr gut, aber ich müsste dafür immer mit Typhus spielen, um sie freizuschalten. Typhus ist ein tolles HQ, aber auch sehr teuer und das schränkt natürlich die Liste insgesamt ziemlich ein.
Seuchenhüter:
Beispiel:
*************** 1 Standard ***************
20 Seuchenhüter des Nurgle
- Seuchenbewahrer
- - - > 185 Punkte
Mit Giftwaffen (4+), Widerstand 4, einem 5+ Retter und Schleier (-2 auf Deckung) halten die Seuchenhüter doch ziemlich viel aus, zudem können sie mit ihren Seuchenschwertern Fahrzeuge streifen (6+) und lassen sich auch als Schocktruppen aufstellen. Sie können nicht Rennen (langsam und entschlossen) und haben auch kein FNP. Armeen wie die Space Marines (Thunderfire Cannon, Salamanders usw.) die viele Waffen mit Deckung Ignorieren einsetzen, werden leichtes Spiel mit den Hütern haben. Mit Herold kann man FNP nachreichen, was aber in der Regel nur für einen Trupp geht (Verbündeten-Kontingent). Insgesamt gefallen sie mir trotzdem, wobei der Preis (besonders mit Herold +70-90 Pkt) vielleicht etwas zu hoch ist für eine reine Fleischpanzerung.
Kultisten:
Beispiel:
*************** 1 Standard ***************
30 Chaoskultisten
- 25 x Sturmgewehr
- 3 x Flammenwerfer
+ Champion
- Maschinenpistole
- Handwaffe
- - - > 170 Punkte
Die Kultisten sind nicht furchtlos und halten nicht viel aus, dafür kosten sie wenig und haben Nahkampf- oder Fernkampfpotential. Packt man eine Apostel hinzu bekommen sie HASS auf alles, werden furchtlos und haben LD10. Den HQ Slot hat man jedoch in der Regel nicht frei (Ausnahme bei Spielen ab 2000+) weswegen man von normalen Kultisten ausgehen sollte. Kultisten kann ich in der Funktion als Fleischschild nicht einschätzen und deswegen bleiben hier einige dicke Fragezeichen stehen:
Lohnt sich ein Mal ? (Nurgle kostet 2 Punkte pro Modell für T4)
Fernkampf oder Nahkampf ?
Sinnvolle Einheitengröße (10-20-30) ?
Nurglings:
Beispiel:
*************** 1 Standard ***************
9 Nurglings
- - - > 135 Punkte
Nurglings sind im Gegensatz zu den genannten Einheiten deutlich offensiver eingestellt. Sie halten mit 4 Lebenspunkten erstaunlich viel aus und bringen eine ordentliche Anzahl an Attacken im Profil mit. Ich betrachte sie als die „Veteranen“ der Seuchenzombies. Was mir besonders gut gefällt, ist ihre Fähigkeit zu Infiltrieren. Leider müssen sie dann eine Runde warten, bevor sie andere Einheiten im Nahkampf binden dürfen und das ist schon nicht ungefährlich, weil sie mit T3 recht anfällig sind gegenüber Sofort Ausschalten.
********************************************
Welche der genannten Einheiten setzt ihr so ein und welche Erfahrungen habt ihr mit diesen Masseneinheiten gegen verschiedene Völker gemacht ?
Zuletzt bearbeitet: