1. Edition Flesh-Eater Coutiers

Jan998

Aushilfspinsler
30. Januar 2015
73
0
5.221
27
Mir fiel gerade eine nette Möglichkeit bei den
Flesh-Eaters ein und wollte mal wissen ob das
denn auch so Möglich ist.
Nehmen wir an ich beschwöre durch den
Ghoul King auf Terrorgheist eine Einheit Crypt Horrors,
9 Zoll vom Gegner und durch z.B. eine
Kongaline auch 10 Zoll vom meinem Crypt Haunter
Courtier weit weg. Nun hole ich mir durch den
Crypt Haunter Courtier sagen wir 2 neue Crypt Horrors,
kann ich diese dann dazu benutzen, die 9 Zoll zum
Gegner zu reduzieren, da sie ja der Einheit hinzugefügt werden?
Oder müssen die neuen Modelle auch innerhalb von 10 Zoll
um den Haunter sein?
 
Eigentlich ne wirklich interessante Überlegung. RAW liegst du vollkommen richtig; die neuen Modelle können näher als 9 Zoll vom Gegner platziert werden (da nichts im Regeltext vom Haunter steht) und dürfen auch weiter als zehn Zoll vom Haunter platziert werden; es gilt die Einheit, welche innerhalb von zehn Zoll sein muss.

Problematisch wirds bei den Punktkosten: Zum einen benötigst du die Punkte um die neuen Horrors durch den Ghoul King aufstellen zu können: 140 Punkte schon mal. Zum anderen musst du weitere 140 Punkte freihalten um (realistisch gesehen) einen weiteren Horror aufstellen zu können. Du tauscht halt 100 Punkte gegen knapp fünf Zoll Chargedistanz (Daumen mal Pi). Zwar mit einer Einheit, die der Gegner nicht aufm Schirm hat, aber mit der du auch nicht unbedingt rechnen kannst.

Dass der ein oder andere das ziemlich skeptisch beäugen wird, steht halt auf nem anderen Blatt. Ist halt doch ziemliches ... joa, Regeln in einem anderen Sinne auslegen, als sie gedacht sind. Aber mir gefällt der Gedankengang 😀
 
Verstärkungspunkte zählen nur für das erstellen neuer Einheiten (Erster und zweiter Absatz der Regel).

Im Bezug auf bereits existierende Einheiten gilt dieser Absatz.
Spells or abilities that allow you to add models to existing units don't cost you any reinforcement points. However, in a Pitched Battle, spells or abilities cannot increase the number of models in a unit to more than it had at the start of the battle (i.e. they can replace slain models but can not create new models to a unit).

Von daher dürfte es in Matched Play wirklich nicht machbar sein.
 
Mit den Verstärkungspunkten ist es so zu verstehen. Du machst zum Beispiel ein 1500 Punkte Spiel baust aber nur 1200 Punkte in deine Liste. Dann hast du die verbleibenden 300 Punkte frei für Beschwörungen bzw. Fähigkeiten die es dir ermöglichen Einheiten auf das Feld zu bringen.

Damit gehst du natürlich erstmal mit einem Punktenachteil ins Spiel, kannst aber die verbleibenden Punkte flexibler ins Spiel bringen. Einerseits weil du während dem spiel dann siehst wo du sie brauchst (und sie dann in Reichweite des entsprechenden Modells mit dem Spruch/ der Fähigkeit aufstellen kannst) und bist auch nicht gebunden was du mit den Punkten aufs Feld bringst. Nur müssen halt die Punkte reichen.

Die komplette Regel steht im Generals Handbook (wobei ich den letzten Absatz der Regel ja bereits als Zitat oben hatte). Gilt aber wie gesagt nur wenn nach Pitched Battle bzw. Matched Play gespielt wird, nicht bei Open und nicht bei Narrative Play.

Wenn man es genau nimmt handelt es sich bei Matched Play spielen eher um Reserven die man aufs Feld bringt.