4. Edition Flesh-Eaters - Welche "Optionen"?

Lexandro Arquebus

Tabletop-Fanatiker
Moderator
03. März 2002
5.240
2
1.301
41.151
48
Hi Leute!

Ich nehme gerade meine Armee mit in die 4. Edi.
Die grundlegende Liste steht, aber bei den "freien" Optionen bin ich mir nicht sicher...

Welche Battle Formation, Artefakte, Traits usw. würdet ihr hier empfehlen?

Ich habe 9 Crypt Flayers, 3x3 oder 1x6 + 1x3 aufstellen?

========================
Flesh-eater Courts
[Battle Formation?]
Drops: 3

Spell Lore - Lore of Madness

Regiments:

General's Regiment
Abhorrant Ghoul King on Royal Terrorgheist (380)
• General
Crypt Flayers (170)
Crypt Flayers (170)
Crypt Flayers (170)

Regiment 1
Abhorrant Archregent (190)
Crypt Ghouls (170)
Crypt Ghouls (170)
Varghulf Courtier (180)

Regiment 2
Abhorrant Ghoul King on Royal Zombie Dragon (380)

1980 points.
Vielen Dank für Eure Hilfe!
 
Anhand der Liste ohne die jetzt irgendwie zu ändern:
Royal Menagerie um einem der beiden Ghoul Kings Strike First zu geben (wenns klappt). Raise the Banners ist auch sehr stark um Ritter zurück zu holen.

Du hast keinen Priester, das würde ich dringend ändern. Also einen der Helden mit Artefakt zum Priester machen. Evtl. den Varghulf, der hat ja noch nichts.
Bei den Heroic Traits finde ich Stronger in Madness (+2 Lebenspunkte und evtl. Ward 5+) ganz gut und Savage Beyond Reason finde ich gar nicht so schlecht für den Varghulf mit seinen vielen Attacken. Cruel Taskmaster verstehe ich hingegen nicht, das zählt doch nur, wenn der Held Rally benutzt, d.h. nur der Held selbst kann sich damit etwas heilen. Keine Ahnung, find ich sehr unterwältigend. Kostet jedesmal einen Command Punkt für evtl. 1-2 LP Heilung.. nah.
 
Ich würde auch empfehlen einen Crypt Infernal Courtier mitzunehmen, würde Flayers (und Horrors) auch gar nicht ohne spielen da sie doch von deren Fähigkeit abhängig sind, ohne den Buff machen zb. die Flayers kaum Schaden, ansonsten würde ich auch, da deine haupt Damagedealer die Drachen sind zu Menagerie raten, Savage Beyond Reason würde ich ebenfalls einen Drachen geben, die Zusätzlichen Attacken und MWs (sofern man sie erwürfelt) tun bei den Drachen verdammt weh, Priester fehlt auch in deiner Liste, ich mache immer den Varghulf zum Priester, das hat bisher immer ganz gut funktioniert.
 
Savage Beyond Reason würde ich ebenfalls einen Drachen geben, die Zusätzlichen Attacken und MWs (sofern man sie erwürfelt) tun bei den Drachen verdammt weh
Da der Drache Companion ist, dürfte Savage Beyond Reason gar nicht für ihn gelten. Gehören die Fähigkeiten von dem Trait nicht zur "Weapon Characteristic" und gelten damit nicht für Companion Waffen?
 
Da der Drache Companion ist, dürfte Savage Beyond Reason gar nicht für ihn gelten. Gehören die Fähigkeiten von dem Trait nicht zur "Weapon Characteristic" und gelten damit nicht für Companion Waffen?
Wenn weapon abilities gleichzeitig characteristics sind, hast du recht. Aber ehrlich gesagt weiß ich nicht wie sich das verhält, weil in den Regeln nichts konkretes steht. (Oder ich sehe es nicht)
 
Wenn weapon abilities gleichzeitig characteristics sind, hast du recht. Aber ehrlich gesagt weiß ich nicht wie sich das verhält, weil in den Regeln nichts konkretes steht. (Oder ich sehe es nicht)

Nach meinem Verständnis sollten die Attacken vom Mount nicht von Savage Beyond Reason beeinflusst werden. Wir handhabens so, dass Companions nur beeinflusst werden, wenns explizit in der Regel mit drin steht (z. B. wie bei All out Attack)
 
Companion "This weapon is not affected by abilities used by a friendly unit that affect the Attacks characteristic or the attack sequence"

Attacks characteristic = Anzahl der Attacken (Beispiel: Champion: Model’s melee weapons have +1 to Attacks characteristic. (Command Models, 1.0))
Attack sequence = Abfolge (Make hit roll, wound roll and save roll, then determine damage points inicted.)

Man müsste herausfinden ob crit-Mortals die Attack sequence betreffen.

Ich pack das mal in die Rule-Section.
 
Zuletzt bearbeitet:
Companion "This weapon is not affected by abilities used by a friendly unit that affect the Attacks characteristic or the attack sequence
Da ist das Errata noch nicht einbezogen, dass im Dokument mit den Punkten enthalten ist

This weapon is not affected by friendly abilities that affect weapon characteristics or the attack sequence.’
Es wurde geändert, dass es alle Waffenwerte betrifft.


Die Frage kam auch schonmal hier:
 
Companion "This weapon is not affected by abilities used by a friendly unit that affect the Attacks characteristic or the attack sequence"
Im Errata haben sie das verändert. Es ist jetzt "weapon characteristics" und nicht mehr "attacks characteristic".
Aber es steht auch nicht dabei das diese Fähigkeit keinen Effekt auf die Begleiter-Waffen hat.
Das ist egal. Wenn etwas die Fähigkeit Companion hat, muss nun explizit dabeistehen, dass es die Companion Waffe betrifft. Sonst betrifft es sie nicht.
Fairerweise weiß ich nicht, ob die Fähigkeiten zu "weapon characteristics" zählen. Aber so wie die Regeln stehen, würde ich das schon denken.
 
Das ist egal. Wenn etwas die Fähigkeit Companion hat, muss nun explizit dabeistehen, dass es die Companion Waffe betrifft. Sonst betrifft es sie nicht.
Fairerweise weiß ich nicht, ob die Fähigkeiten zu "weapon characteristics" zählen. Aber so wie die Regeln stehen, würde ich das schon denken.

Okay, dann habe ich diesen Punkt wohl überlesen.

Dann macht Savage Beyond Reason doch mehr Sinn einen der Courtiere zu geben.
 
Dann macht Savage Beyond Reason doch mehr Sinn einen der Courtiere zu geben.
Find das auf dem Varghulf interessant weil er so viele Attacken hat. Würde minimal beim schnelleren Noble Deeds Punkte sammeln helfen. Vermutlich wird er sie nie lange behalten, dass er von den Mortals profitiert.
Mal ausprobieren, evtl. beim nächsten Spiel. 😀