Hintergrund Flesh Tearers + Skitarii

Edeljoker

Codexleser
04. Juni 2014
332
0
7.136
Hallo!
Da ich Skitarii mit den Flesh Tearers kombinieren möchte ( Primär wegen den Transportern) wollte ich mal Fragen ob jemand schon von Fluff gehört hat der sich damit auseinander setzt.
Von der theorie her machts ja Sinn, denn FT sind zu blutrünstig um mit den Astras zu kämpfen und die nicht gleich mit zu schlachten in der Black Rage. Also sind doch Skitarii als mechanische Fraktion geeignete Partner, oder überseh ich was?

MfG
 
Ich suche keineswegs ne fluffentschuldigung. Die brauch man bei Imperialen nicht weil es einfach immer passieren kann das sie seite an seite kämpfen. Ich habe gefragt ob jemand schon von solch existierenden Fluff gehört hat der sich damit auseinander setzt damit ich mich belesen kann. Das hat nichts mit entschuldigungen zutun, sondern mit interesse am Hintergrund.
 
Schau mal in Deinem Codex unter "Forge World Graia" 😉
Und ja, es ist schon auffällig, dass momentan alle Flesh Tearers alliieren wollen... weiß nicht warum, aber ich kümmere mich um so oberflächliche Internetmoden auch nicht. Das ist aber nicht auf Dich bezogen, sondern beobachtet man grad viel im Netz.
Wenn DIR das GEFÄLLT, finde ich es eher vorbildlich, dass Du Dir auch den Fluff dahinter genauer anschauen und (hoffentlich) Deine Armee fluffig passend ausrichten willst.
Also schön die Farben von Graia nehmen und vielleicht viel mechanisierte Astartes mit viel Anti-Infanterie-Dakka (passt besser und ist auch das, was den Skitarii spielerisch fehlt, also win-win) nehmen und ich finde das Projekt toll.
Dann poste bei Gelegenheit auch mal Bilder 😀
 
Rausgefunden hab ich schon das die FT nur noch rhinos whirlwinds und wenige baal haben. Also wirds sich darauf beschränken. Mit der Forge World weiß ich noch nicht.. das mit graia hab ich auch schon entdeckt ja. Aber ich hab so nen tolles schema im kopf xP. Das die Skitarii für fahrzeugabwehr sind und die FT für infanterie versteht sich von selbst bei der Nahkampf und Flammenwerfervernarrtheit. 😀
 
Ich finde das passt null. Space Marines lassen doch nicht irgendwelche Mechanicushampel in ihre Landungskapseln, mal davon abgesehen, dass die Skitarii die Landung nicht überleben würden. Steht zum Beispiel im Deatchwatchbuch mit drin, dass nur die Kombination aus Servorüstung und übermenschlicher Physis die Marines das überleben lässt.
Ist also völliger Quatsch. Für eine Allianz kann man ja immer einen Grund finden, aber sobald man in seiner Armee leere Dropboxen hat, die man dann mit Nichtmarines füllt, ist das keine Fluffige Armee mehr.
Das ist Rosinenpickerei vom Feinsten, mehr nicht.
 
Wer lesen kann. Ich will sie ja gerade nicht in Droppods stecken da Flesh Tearers wirklich nur zugriff auf viele Rhinos haben.. Unabhängig davon.. Skitarii haben ihre Beine komplett mechanisiert um hohen Druck standzuhalten. Ich denke sie könnten in Droppods überleben. das sie nichts in diesen verloren haben ist ne andere Geschichte. Aber wie schon geschrieben.. das war garnicht mein plan.

Richtig lesen, dann Haten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ach, mit den Rhinos sind Flesh Tearers da freigiebiger, oder wie oder was? 🙄
Es bleibt völlig unfluffig und Rosinenpickerei, völlig Bumms, ob du da die Rhinos mit Skitarii volllädst oder die Droppods. Da kann man sich auch nicht rausreden. Da du das aber offenbar falsch verstanden hast, sei nochmal deutlich gesagt, dass ich das nicht verurteile. Nur geht es ja nicht darum, sondern darum, ob das mit dem Hintergund vereinbar ist. Tja und das ist es nunmal nicht. Hat nichts mit Haten zu tun, das sind nunmal die Tatsachen.
Space Marines verleihen doch nicht sechs Rhinos.
Mal davon abgesehen, dass sich die meisten imperialen Organisationen schlicht weigern mit den Tearers zusammenzukämpfen.
Das gilt auch für das Mechanicum. Nur weil die viele Cyberimplantate haben, sind die doch trotzdem potentielle Opfer der wilden Raserei.

PS: Klar haben die kybernetische Beine, aber deren Organe werden trotzdem zu Brei, wenn die auf dem Boden aufschlagen und dann sehen die Jungs alle wie Bernd das Brot aus. 😎
 
Genau damit ich solche infos bekomme gibts ja den threat. Weil ich wege finden will das wenigstens etwas Fluffig zu verpacken. Wenn ich keinen weg finde gehts eben nich.

Dann bemal ich die rhinos am besten im schema der skitarii. Also die in denen skitarii fahren. Die für die FT bekommen deren schema. Und es gibt genug fluff wo die FT willkommen wahren. Sie sind effizient und schnell. So waren sie die ersten die Baal gegen Leviathan verteidigt haben. Neben den dort stationierten Blood Angels. Und bei Armageddon hätten die Sisters of Battle ohne sie nicht überlebt. Die sind aber kluger weise kurz vor ende der schlacht abgehauen.
Muss mal schauen wie ich die Rhinos umbaue das sie mehr nach Ad-Mech aussehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gucke, jetzt kommen die guten Ideen. Es gibt in Bastelläden die Möglichkeit kleine und größere Zahnräder zu kaufen. Sind garnicht teuer. Damit ließen sich die Rhinos entsprechend zieren. Ich weiß eh nicht, warum die Skitarii keine eigenen Transporter haben. Da passen Rhinos ganz gut zum technologischen Hintergrund. Dann stellen die Flesh Tearers halt nur den Trupp in der Box dar, der eingreift und hilft.
 
Zitat deutscher Codex Skitarii S.12:
Die große Mehrheit der War cohorts der Skitarii gelangt auf der Einsatzwelt NICHT in gepanzerten Maschinen oder Fliegern in die Schlacht, sondern schreitet einfach ohne Unterbrechung zur Frontlinie, selbst wenn sie sich dafür Monate vor ihren Verbündeten auf die Reise begeben müssen.

Sprich, wenn die Flesh-tearers im Auto ankommen, sind die Skitarii zu Fuß unterwegs.

Zitat S.58:
Dies tun sie weder mit Hilfe von Drop-Pod-Angriffen von oben, noch durch plötzliche Teleportation in die Mitte der feindlichen Reihen, sondern indem sie ihre Beute Wochen und Monate verfolgen, bis diese nicht mehr davonlaufen kann.

Der Ursprung der Skitarii sind Karawanen auf dem Mars, die zu Fuß von Nord nach Süd durch die Wüste gezogen sind. Die fahren nicht in Transportern durch die Gegend, das ist weder vom Fluffschreiber noch von den Regelschreibern so gewollt. Als ausgleich dürfen eben alle Modelle Scouten, was meiner Meinung nach sehr gut ins Bild passt. Wer trotzdem Transporter durch irgendwelche Alliierte dazubasteln will, soll das meinetwegen machen, aber dafür eine sinnvolle Begründung, abseits des Spielvorteils zu finden, wird schwierig...
 
Naja, die Skitarii sind ja in erster Linie dafür da ihre Heimatwelt zu verteidigen, also gammeln die da eh schon rum 😀 Ansonsten landen sie wohl ganz normal wie alle anderen auch mit Landungsschiffen und ziehen dann von dem Landepunkt eben zu Fuß anstatt in Auto/Flugzeug weiter. Der Spaß mit aus dem Orbit direkt in die Schlacht ist doch eh nur den SpaceMarines vorbehalten, die sich reinteleportieren, mit Thunderhawks direkt aufs Schlachtfeld düsen oder eben mit ner Landungskapsel einschlagen.

Eine passende Begründung wäre, dass sie per Anhalter mitgefahren sind 😛
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, die Skitarii sind ja in erster Linie dafür da ihre Heimatwelt zu verteidigen, also gammeln die da eh schon rum 😀 Ansonsten landen sie wohl ganz normal wie alle anderen auch mit Landungsschiffen und ziehen dann von dem Landepunkt eben zu Fuß anstatt in Auto/Flugzeug weiter. Der Spaß mit aus dem Orbit direkt in die Schlacht ist doch eh nur den SpaceMarines vorbehalten, die sich reinteleportieren, mit Thunderhawks direkt aufs Schlachtfeld düsen oder eben mit ner Landungskapsel einschlagen.

Eine passende Begründung wäre, dass sie per Anhalter mitgefahren sind 😛

Jein, die werden auch in Exploratorflotten und zum bergen von wichtigen Dingen oder Unsterstützung benutzt, aber klar da werden sie mit einem Raumschiff transportiert.
Trotzdem ist das doof, die mögen ja von mir aus Jahre ohne Nahrung, Pause etc. laufen können aber es macht trotzdem null Sinn sie das tun zu lassen. Wie läuft das dann die mechanisierten AdMech Sachen fahren schonmal vor und fangen ohne die Skitarii an?