Flexible Waffen für den Serpent

Tomacco

Erwählter
31. Oktober 2007
542
0
8.571
43
Ich bemale zur Zeit 2 Serpents, komme aber auf keine richtig gute Idee, wie ich die Waffen oben am Turm mit Magneten machen soll.
Das Problem sind die kleinen "Abdeckplatten", die nach der Waffe auf den Stift gesteckt werden. Der ist nämlich zu kurz, also dass sie von allein halten würden. So ein Scheiß, 2 mm länger und man müsste nicht umbauen. 2 Möglichkeiten sehe ich, wer was bessers rausgefunden hat, bitte melden!

1. "Löcher" der Waffen schmaler schnitzen. Dadurch hat die "Abdeckplatte" mehr Platz auf dem Stift. Ob das aber reicht? Und das Abschnitzen wird eine scheiß Fitzelarbeit, weil es sehr gleichmäßig werden muss.

2. Magnete. Problem ist halt, dass es 3 Teile sind... einer am Turm, einer unter der Waffe anstelle des Lochs, einer an der "Abdeckplatte"? Weil aber alle Waffen sehr lange Läufe haben, müsste man hinten Ausgleichgewichte dranhängen, damit sie sich nicht nach vorne neigen. Wieder blöd.

Also, wie habt ihr das gemacht?
 
Gewichte zum Ausgleich für die Waffen musste ned nehmen, weils aus Plastik is und somit ned so schwer.

genau so siehts aus.
selbst schwerer Derck braucht fast nichts, die Waffen sind jeweils nur mit zwei
1 auf 1 mm Magneten befestigt.

IMG_4383.jpg

IMG_4384.jpg


und wenn der Abstand durch die Magnete dir zu groß wird, einfach zwei Löcher bohren und die Magnete plan verschwinden lassen.
 
Benutze doch 2 Magneten, damit wird eine Rotation um den Mittelpunkt unmöglich.

So siehts aus... anscheinend nutzen alle anderen nur einen... IHR GEIZKRAGEN 😀 .

@ Autarch von Saim-Hann: Das sind keine LaLas, dass ist der orginal Pulsar, der um einen weiteren erweitert 😀 wurde und die Lücken und alles andere wurde mit GS gemacht.

also ein syncronisierter Pulsar... laut Fahrzeugskonstruktionregeln kostet der so leider and die 300p 😀 .
Spiele ihn als normalen Pulsar.
 
Was, warum in diesem Thread?
Warum nicht googlen?
...
naja, ich bin mal nicht so.
http://www.forgeworld.co.uk/acatalog/QUATERMASTERS_STORE_ELDAR_22.html
http://www.forgeworld.co.uk/acatalog/SUPER_HEAVY_TANKS.html
und nein! Er ist teurer als der GW-Baneblade, teurer als ein FW-Baneblade ist er jedoch...
obwohl es gewisse Modelle gibt die teurer sind.

1. Googlen
2. Forumsuche
3. Falls nötig richtes Unterforum suchen
4. Neuen Thread erstellen

Dies ist nicht böse gemeint, echt nicht aber... wir sind doch nicht Ebaumsworld.
Hahaha... ich mag Eric Bauman einfach nicht... aus offensichtlichen Gründen [/offTopic]
 
Sorry dass ich mich so blöd ausgedrückt habe aber ich mein die Punkte-_-

hahahaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa
aaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa, desu
du hast dich wieder blöd Ausgedrückt 😀 😀 😀 😀 😀 😀 😀 😀 😀


Ok... nun wieder seriöser...
ALSO: Von welchem System redest du 😀 ?

Normales 40k... (da werden Forgeworldregeln benutzt)
ODER
Apocalypse... (da werden die Regeln aus Apocalypse und FW-Apocalypse benutzt)

in jedem dieser Systeme hat er eine unterschiedliche Punktzahl/Regeln.
 
Zuletzt bearbeitet: