6. Edition Fliegendes Regiment

dVrVm

Testspieler
10. Februar 2003
121
0
5.081
Erhalten Modelle in fliegenden Regimentern den Rüstungswurfpunkt ganz normal wie Kavallerie? (also ohne Rüstung 6+ statt keinen, mit leichter 5+ statt 6+...)
Einerseits sind fliegende Tiere auch Reittiere, andererseits bekommt man durch sie schon den Vorteil der 20 Zoll-Bewegung.
Ich habe im Regelbuch keine Passagen gefunden, die dafür oder dagegen sprechen würden...
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
soweit ist alles, was fliegt und gleichzeitig geritten werden kann bei warhammer ein monster (Jaaa auch ein pegasus)[/b]
Hmm... S.106 Fliegende Regimenter: "Die meisten Flieger sind Monster, aber es gibt auch einige Truppentypen, die fliegen können." und noch weiter oben: "Es gibt zwei Arten von Fliegern: Fliegende Monster und fliegende Einheiten".
Es geht ja um genau ein solches fliegendes Regiment. Und ein Pegasus ist schon rein darum ein Monster, weil es mehr als einen Lebenspunkt hat...
 
hmmm..... Falkenreiter (also besser die Falken selber) haben ja nur einen Lebenspunkt. auf Seite 103 im Regelbuch steht: "Wenn ein Reittier 2 oder mehr Lebenspunkte besitzt, bezeichnen wir es als Monster, ... Der Reiter erhält jedoch keinen Bonus von +1 auf seinen Rüstungswurf, sondern profitiert von anderen Vorteilen."
Aus diesem Teil des Reglements sehe ich, dass Falkenreiter doch +1 auf ihren RW bekommen, da sie nicht auf einem Monster reiten...
Ansonsten hab ich im Kapitel "Flieger" auch nichts über die RWs gefunden. Ich selbst werde aber weiterhin mit dem +1 RW spielen !!!


MfG, Natas