Flieger einsetzen?

Also mal abgesehen davon das die ImpArmee-Flieger von Forgeworld einfach todschick aussehen kann ich da nur begrenzt was zu sagen da ich 1.) bisher erst einmal einen in nem Spiel gesehen hab und 2.) nicht weiss welches Modell mit welchen sonderregeln du nehmen willst. Ich musste mich mal mit so nem Chaos-Jäger auseinandersetzen..

gut war (aus der sicht des benutzers): sehr flexibel in der bewegung
kann nur von waffen mit hoher reichweite beschossen werden
du handelst in der runde des gegners :blink:

mies war: kann nix für seine punkte (der hatte nur 2 synch. maschinenkanonen)
du musst deine mitspieler fragen
ganz schnell weg vom fenster: überall 10er panzerung (^^ erster schuss und weg)

also ich hab auch mal nachgedacht ob ich nicht so nen truppentransporter oder bomber bauen soll aber ich hab auch noch nie die imperial armour bücher gelesen.... evtl. mal schaun... könnte aber je nach dem eine stilvolle alternative zum allseits beliebten (beleibten?) baneblade sein....
 
Danke erstmal für die Antwort!



Ich würde den dann eh FKR bauen weil ich ihn mehr als Sturm einsetzen will die Forgeworld sind alle als Unterstützung gedacht und da sind mir Demolisher Basilisk und CO lieber! Und der Angriff in der Schußphase des Gegners finde ich super weil er sich dann 2 mal überlegen muß was er angreift Flieger oder Panzer! Denke das wäre ne gute Ablenkung! Aber mal schauen!



Thx nochmal 😀
 
Also ich habe selbst oft für meine Fallschimjäger einen Flieger nach FKR eingesetzt, hat seine vor & nachteile gehabt:

pro:

2 Mega Laserkanonen (S 10 DS 1, nach den neuen Durschlagsregen -> panzer ade)
1 Sturmkanone (falls doch mal ein paar lästige Marines rumstehn 😀 )
wenn man ihn richtig einsetzt wird er grundsätzlich nie getroffen (setz ihn an die Spielfeldkante und lass ihn 1 Zoll fliegen 😛 ) und wenn er doch in reichweite ist denn eh erst ab 6+

contra:

250 Pkt sind arsch teuer...
deine Gegner werden mürrisch... (zum glück spiel ich den nur in Fun-Listen mit absprache meines Gegenüber)
Er blockiert dir eine evlt wichtige Unterstützungsauswahl...

Alles in allem nehm ich aber lieber Flieger mit weil sie zu meiner Armee passen, bei ernsthaften Spielen würd ich sie drausen lassen
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Vielfachschmelzer @ 22.07.2006 - 12:53 ) [snapback]859680[/snapback]</div>
Deine Gegner werden also nicht nur mürrisch, sondern auch beschissen.
[/b]


LOL... ja, manchmal hilft's, die Regeln auch zu lesen

Finde Flieger fluffig (FFF), sind mMn aber eher für spezielle Szenarein gedacht... FOW-Style eben (man lese das Vorwort der IA-Bücher einmal genau)
Hab selbst nur eine Valkyre.

Bilder gibts hier:
http://www.cosmos-chaotica.de/zigor40k/ind...p?page=valkyrie
 
Flieger beginnen das Spiel in Reserve.
Wenn verfügbar wird er an einer Spielfeldkante plaziert.
Nach der Gegnerischen Bewegungsphase kann der Flieger in einer geraden Linie soweit bewegen wie er will.
Nach dem Bewegen hat der Gegner normal seine Schußphase.
Danach darf der Flieger bis zu 45 Grad gedreht werden.
Der Flieger darf jedes Ziel in Reichweite und Sichtweite beschießen.
Der Flieger verlässt das Spielfeld und kehrt die nächste Runde auf 2+ zurück.
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Gulsnick @ 24.07.2006 - 08:56 ) [snapback]860474[/snapback]</div>
Flieger beginnen das Spiel in Reserve.
Wenn verfügbar wird er an einer Spielfeldkante plaziert.
Nach der Gegnerischen Bewegungsphase kann der Flieger in einer geraden Linie soweit bewegen wie er will.
Nach dem Bewegen hat der Gegner normal seine Schußphase.
Danach darf der Flieger bis zu 45 Grad gedreht werden.
Der Flieger darf jedes Ziel in Reichweite und Sichtweite beschießen.
Der Flieger verlässt das Spielfeld und kehrt die nächste Runde auf 2+ zurück.
[/b]

Und das kannst du ganz mieß Ausnutzen in dem du vom Spielfeldrand nur 1 Zoll Wegfliegs und damit im Idealfall außer reichweite von Laserkanonen etc. bist, da diese ja nochmal 12 Zoll RW abgezogen bekommen, wenn du dann selber weitreichende Waffen dran hast (oder sogar Raketen mit unbegrenzter Reichweite) ist das ein extremer Vorteil...

Aber wie gesagt, das ist recht unfair, und wenn ihr auch sonst noch ne harte Liste spielt müsst ihr aufpassen das ihr euch so die Gegner nicht vergrault... 😎
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Shovath @ 09.08.2006 - 19:42 ) [snapback]868442[/snapback]</div>
die Valkyre ist ja ein Transporter
[/b]

Richtig das andere ist das Vulture gunship.

Soweit ich das verstanden habe kommen sie als Flieger aufs Feld und haben dann die Wahl weiter als Flieger zu fungieren oder in einen Schwebeflug überzugehen. Wenn ich mich richtig entsinne, kann diese wahl aber nur einmal durchgeführt werden aber bei dem punkt bin ich mir nicht ganz sicher also nagel mich nicht darauf fest.

mfg

Heiko
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Shovath @ 09.08.2006 - 19:42 ) [snapback]868442[/snapback]</div>
Gelten Valkyre und Valkyre Gunship auch als Flieger oder "nur" als Antigrav Einheiten (ala Landspeeder nur höher fliegend)?

Ich hab das irgendwie nicht so ganz verstanden denn die Valkyre ist ja ein Transporter und ich versteh nicht wie und wann er seine "Ladung" absetzen soll/kann
[/b]
Die Valkyre kann anstelle Ihres Angriffes landen. Dort kann sie sich dann entscheiden ob sie in einen Schwebeflug geht oder nicht. Im Schwebeflug darf sie sich nicht bewegen, gilt aber als Schweber. Da die Besatzung nach der gegnerischen Schussphase aussteigt, kann sie direkt in der eigenen Phase voll agieren und das ist heftig.

Wir haben uns darauf geeinigt das Flieger nicht ohne Ankündigung benutzt werden. Das heisst also nicht nur wenn der Gegner sagt "ich könnte eine mitnehmen", sondern er muss sagen das er einen mitnimmt. So können die Gegner wenigstens mit AA Waffen reagieren. Ich selber habe bei meinen Marines dann ein Hyperios Waffensystem stehen. Trifft auf 3 Plus sync. und hat Stärke 8. Gegen die vorherrschende Panzerung von 10 bei den Fliegern reicht das schon fast aus 🙂 .

Ich selber sehe Flieger eher kritisch und finde die Regeln nicht ausgeglichen. Ich werde mir jetzt zwar selber eine Vulture holen, aber wohl mehr zum Fun, wie zum spielen.
 
ich habe auf dem nordmanöver meine valkyrie eingesetzt. ich finde das ist ein modell, dass man gerade noch als ausgeglichen bezeichnen kann. sie muss halt mitten aufs spielfeld, wenn sie ihre trupps absetzen möchte und kann auch von jedem bolter abgeschossen werden. ausserdem hat sie auch nicht so die hammer bewaffnung, so dass die gegner nicht gleich das weinen anfangen.
obwohl ich sagen muss, dass die valkyrie gegen den hagashinkult im ersten spiel schon ziemlich geholfen hat.
flieger sind halt coole modelle und funktionieren meiner meinung nach erst durch den überaschungseffekt.
wenn der gegener diese imperiale flugabwehr dings hat sieht´s für die meisten flieger ziemlich schlecht aus.
denn zwei syncronisiert maschinenkanonen sind in den meisten fällen das aus für den flieger.
ausserdem sind flieger scheiss teuer und können keine missionsziele halten und wenn man pech hat sind sie nur ein oder zwei runden im spiel.....
naja zugegeben, wenn man glück hat und der gegner nicht damit rechnet, kanns auch mal schlimm aussehen.
vor allem, da die imperialen bomber noch strukturpunkte haben und das heist die dinger fallen nicht beim ersten treffer runter.....
 
Na ja, für 145 Punkte erhält man einen Lightning mit verlängerter MK und einer synchronisierten LK, der optimale Panzerjäger, der in normalen Spielen auf Turnieren, die Forgeworld und Flieger zulassen, quasi immer seine Punkte rausholt. Dadurch, dass er ausserhalb der Reichweite ihm gefährlicher Waffen bleibt (also alles, was viel Blei in die Luft bringt, wie bsw. ein Heavy Bolter Trupp) kann er nicht bekämpft werden und knackt einen Panzer bestimmt in einem Spiel. Besonders gut ist er natürlich gegen indirekte Artillerie einsetzbar, der Horror für jeden Imp-Spieler. Aber weil Flieger auch über die höchste Deckung schiessen können, interessiert das den Lightning eben nicht. Idealvorstellung für eine imperiale Armeeaufstellung, momentaner Regeldiskussionsstand:
Ein Lightning und zwei Greife mit Infernomunition. Der Rest ist Infanterie, vor allem Veteranen, die infiltrieren können. Damit ist man ernsthaft turnierfähig. 🙄