Armeeliste Flieger lastige Armee

Nebukatneza

Erwählter
04. November 2015
509
173
11.126
Hey ho zusammen, ich habe mal eine Frage. Ich hab nach 6 Jahren jetzt mal wieder mit 40k angefangen und habe mich für Dark Eldar entschieden. Ich wollte mal fragen ob es auch nur mittelmäßig Sinn macht eine Armee zu spielen so wie ich es mir vorstelle. Ich muss dazu sagen ich hab mich für die dark eldar entschieden da mir wirklich die Flieger so gut gefallen. So zur liste: ich würde gerne 1 Archon in nem incubi Trupp spielen die zsm in nem venom fahren, dann 3 barken mit je 10 Krieger eventuell auch 4, dann 4 razorwings da ich den Flieger cool finde und ka wer rechnet schon mit 4 Fliegern 😀 , hinten drin 3 Ravager , Rest wollte ich in Bikes stecken und jetzt meine Frage wie effektiv bzw sinnvoll wäre die liste? Dazu hab ich noch eine Frage könnte man eine effektive Armee spielen mit vielen dark eldar Fahrzeugen aber ein paar weltenschiff eldar als Passagiere? Die ist mein erster post hier ich hoffe ich msche nix falsch und bitte um Rücksicht. Danke schonmal
 
Erstmal herzlich willkommen.
Ich staffel deine Fragen mal etwas auf:
1. Ich wollte mal fragen ob es auch nur mittelmäßig Sinn macht eine Armee zu spielen so wie ich es mir vorstelle.
Ich würde sagen es macht generell Sinn sich eine Armee zu baun die einem gefällt.
2. So zur liste: ich würde gerne 1 Archon in nem incubi Trupp spielen die zsm in nem venom fahren, dann 3 barken mit je 10 Krieger eventuell auch 4, dann 4 razorwings da ich den Flieger cool finde und ka wer rechnet schon mit 4 Fliegern 😀 , hinten drin 3 Ravager , Rest wollte ich in Bikes stecken und jetzt meine Frage wie effektiv bzw sinnvoll wäre die liste?
Ich gehe mal davon aus, dass du auf die Spielstärke abziehlst.
Daher gehe ich mal auf die einzelnen Einheiten ein:
Archon: Wird meist nur fürs schocken oder als Träger für die Rüstung des Elends benutzt, vllt noch das 2er Retterfeld, alles andere währe im Tunierkreis ein ziemliches Punktegrab.
Inccubi: DS2 ist echt nice, aber der 3er Widerstand und der 3er Rüster machen die nicht unbedingt zäh.
Im Regelfall kommen die nicht an, aber man kann sie spielen.
Barke mit 10Kaballen und Splitterwaffenvorrat: Hier ist immer das Nachtfeld zu empfehlen. Ich muss allerdings davor warnen, die Barken trotz ihrer Spielstärke zu spammen, denn sie besitzen nur eine sehr geringe Reichweite
Razorwing: Ich find einen von dennen auch echt super, aber er leidet unter dem generellen Fliegerproblem: er kann nix halten und macht nicht viel. Wenn würde ich ihn als Infanteriejäger nutzen und ihn nackt lassen.
Ravager: schon fast eine Pflichtauswahl in einer reinen DE-Liste, ob man nun mit Lanzen oder mit Kannonen spielt ist eine Glaubensfrage.
Venoms: Die kann man spammen! Mit dem Feuerwinkel kann man auch Prima an Tankcharakteren vorbei oder mieses Zeug wegsnipen.
Ich halte die Liste wie beschrieben, für nicht Spielstark in Mahlstrom! Für ewiger Krieg halte ich sie weder für gut noch für schlecht.

3. könnte man eine effektive Armee spielen mit vielen dark eldar Fahrzeugen aber ein paar weltenschiff eldar als Passagiere?
Naja, das ist eins der stärksten Listenkonzepte auf Tunieren übehaupt im Moment, auch wenn man oft nur das Reaspaceraider detachment nutzt für die Transporter
 
Willkomme im Netz der tausenden Tore

Erst mal die Frage wieviel Punkte soll deine Armee haben und welche Art die spiele sind B&B oder Tunier?
So unsere Flieger sehen Hammer aus aber das war es meiner Meinung auch. Habe bei mir leider nie viel gerissen. Krieger/Baller Barken finde ich nice aber würde eher ausgeglichen spielen. Würde 2 Barken spielen und dazu paar Vanoms finde da die Reichweite besse, aber das ist Ansicht sache.
Zu den Ravager sind für mich ein muss nur der Nachteil mit dem jinken.
Unsere Bikes sind relativ schwer zu handhaben aber wenn sie dir legen sind sie super würde sie mit Krähenfusswerfer spielen.

Also das ist meine Ansicht.

Mfg Rizor
 
Hey, erstmal danke für die Antworten und die nette Aufnahme 🙂 was genau mscht denn die Flieger so schlecht? Rein auf dem Blatt sehen die eig ganz gut aus rein vom Output her. Hatte auch eher an sie gedacht weil ich denke das keiner mit vielen Fliegern rechnet und dadurch eventuell nen Problem hat sie los zu werden. Was genau ist denn der Vorteil von venoms gegenüber barken? Ihr meintest die können besser schießen aber wie meint ihr das genau? Ich wollte erstmal rein B&B mäßig spielen im gw meiner nähe oder gegen 2 gute Freunde. Der eine spielt Tyraniden auf Masse , der andere eine eldar aspektkrieger Armee. Ich wollte so ca 2000 punkte erstmal haben. Könnt ihr mich eventuell beraten beim listen bau? Auch wenn die Flieger nicht so toll sind ich hsbe jetzt erstmal 3 und ich finde das Modell einfach klasse und naja ist halt mal was anderes. Gibt es ne Möglichkeit eine halbwegs effektive liste zu bauen trotz 3 Flieger? Wäre super wenn mir da jemand was basteln könnte. 🙂 ich weis ich hab viele fragen aber wie siehts z.B aus wenn man einen Nahkampf archon mit Portal Fokus und incubi in nem venom schocken lässt eher schwach ansich oder stark mit Rüstung des Elends. Oder wäre anstatt incubi sagen wir 5-8 grotesquen da besser allerdings dann in bsrke?

- - - Aktualisiert - - -

Achja und wären eldar in dark eldar Fahrzeugen dann von Kontingent her eldar oder dark eldar? Ich verstehe das leider mit den Kontingenten nicht so ganz. Meine letzten warhammer spiele waren zu der Zeit wo kampf um msccrage raus kam und ich glaub da gabs das noch nicht also würde mich auch eine kombinierte eldar / dark eldar liste interessieren aber da weis ich genauso wenig wie sowas aussehen bzw aufgebaut sein sollte. Danke schonmal 🙂
 
Also was Flieger schlecht macht:
Man kann sie ausmanövrieren und danach ignorieren, zudem können sie keine Missionsziele halten.

Vorteil der Venom gegenüber dem SplitterRaider
Punktetechnischt entspricht ein Splitterraider 2Venoms und nen 5erTrupps Kaballen.
Damit Splitterraider ihr Potenzial entfalten müssen sie auf 12Zoll ran, Venoms schießen auf 36"

Wenn du in den Nahkampf mit deinem HQ willst lege ich ich dir Eine Succubus, mit Archite Glaive, in 3Grotesquen, die in einem Raider mit Nachtfeld sitzen ans Herz. Ohne Portalfocus, ders einfach nur teuer, wenn man kein Konzept damit fährt.

Zu Eldar/Dark Eldar: Guck dir Nochmal die Armeezusammenstellung im RB an, das klärt deine Fragen ziemlich sicher^^
 
Ich sage mal so bei 2000 Punkten, 3 Flieger und deine Vorgabe 3 - 4 Barken.



2000 Punkte*Dark Eldar

Dark Eldar (Kombiniertes Kontingent, Hauptkontingent)

---------- HQ (2) ----------

Court of the Archon (75 Punkte)
- Lhamaeans
- Venom
__- Splitterkanone

Succubus (110 Punkte)
- Kriegsherr
- Splitterpistole
- Archite Glaive
- Die Rüstung des Elends

---------- Standard (3) ----------

10x Kabalite Warriors (180 Punkte)
- Splitterkanone
- Raider
__- Schattenkanone
__- Nachtfeld
__- Splitterwaffen-Vorrat

10x Kabalite Warriors (180 Punkte)
- Splitterkanone
- Raider
__- Schattenkanone
__- Nachtfeld
__- Splitterwaffen-Vorrat

10x Kabalite Warriors (180 Punkte)
- Splitterkanone
- Raider
__- Schattenkanone
__- Nachtfeld
__- Splitterwaffen-Vorrat

---------- Elite (2) ----------

5x Kabalite Trueborn (180 Punkte)
- 4x Schattenkatapult
- Venom
__- Splitterkanone

3x Grotesques (210 Punkte)
- 2x Nahkampfwaffe
- Aberration
__- Peiniger
- Raider
__- Schattenkanone
__- Nachtfeld

---------- Sturm (3) ----------

Razorwing Jetfighter (155 Punkte)
- Schattenlanzen
- Synchronisiertes Splittergewehr
- 4x Nekrotoxinrakete
- Nachtfeld

Razorwing Jetfighter (155 Punkte)
- Schattenlanzen
- Synchronisiertes Splittergewehr
- 4x Nekrotoxinrakete
- Nachtfeld

Razorwing Jetfighter (155 Punkte)
- Schattenlanzen
- Synchronisiertes Splittergewehr
- 4x Nekrotoxinrakete
- Nachtfeld

---------- Unterstützung (3) ----------

Ravager (140 Punkte)
- 3x Schattenlanze
- Nachtfeld

Ravager (140 Punkte)
- 3x Schattenlanze
- Nachtfeld

Ravager (140 Punkte)
- 3x Schattenlanze
- Nachtfeld

______________________________________________
2000 Punkte

Leider komme ich ohne Vanoms nicht aus.
Mann kann die Flieger auch mit den Schitterfeldraketen lassen. Finde den Lebensfluch halt nice.

Mfg Rizor
 
Der größte Nachteil an den Fliegern ist, dass sie nicht schon in Runde 1 da sind und dir das geben was du brauchst und das ist Feuerkraft von Anfang an. Du brauchst halt in der ersten Runde schon den vollen Output. Zudem find ich das die Flieger kein klares Aufgabengebiet haben. Raketen ggn Infanterie und dann Lanzen dran? Ich denk die sind nicht so der Hit. Ich hab auch einen und spiele den ab und an mal, aber so wirklich zufrieden bin ich nicht damit.
 
Ich spiele razorwing nur als anti air, also Flugabwehr gegen andere Flieger... Aber grundsätzlich ist der viel zu teuer dafür was er kann, wenn man sich mal die Flieger der anderen Völker wie Space Marines anschaut. Da spiele ich auch lieber noch nen Ravager oder mehr Venoms!

eine Zwischenfrage von mir, was spielt ihr als Dark eldar als Flugabwehr? Oder spammt ihr schnellschüsse drauf?

gegen Luft spiel ich halt wenns geht Aegis oder zusätzlich Eldar, Raketemwerfer etc..

Grüße

Spawny
 
Der größte Nachteil an den Fliegern ist, dass sie nicht schon in Runde 1 da sind und dir das geben was du brauchst und das ist Feuerkraft von Anfang an. Du brauchst halt in der ersten Runde schon den vollen Output. Zudem find ich das die Flieger kein klares Aufgabengebiet haben. Raketen ggn Infanterie und dann Lanzen dran? Ich denk die sind nicht so der Hit. Ich hab auch einen und spiele den ab und an mal, aber so wirklich zufrieden bin ich nicht damit.

Ich finde den Jäger kann man seit der 7. Edition wieder spielen. Dadurch dass man alle Raketen auf einmal abfeuern kann, ist seine Aufgabe eigentlich recht klar:
Wenn er reinkommt, nimmt er eine attraktive Gegneransammlung aufs Korn und feuert alle 4 Raketen rein. Danach kann er mit seinen Lanzen noch ein bisschen auf Fahrzeug-Jagd gehen oder mit Splitter- und Schattenkanonen schwere Infanterie jagen. Das gute daran ist, dass er ohne Rakten für den Gegner keine echte Bedrohung mehr darstellt und oft einfach ignoriert wird.
Ob einem die 4 Rakten die Punkte wert sind, ist eine andere Frage.
Und die Tatsache, dass er im 1. Spielzug noch nicht da ist, KANN auch ein Vorteil sein. Wenn sich z.B. die komplette Infanterie des Gegners in Fahrzeugen verschanzt, in irgend einer Ecke versteckt hat und auf die Landungskapseln wartet, hätte er ohnehin keine vernünftigen Ziele. Dann ist es tatsächlich besser, wenn er im 2. Zug reinkommt und die Truppen beschießen kann, die aus den Fahrzeugen/Kapseln geklettert sind.
Ist zwar extrem situationsabhängig, aber so sind unsere Truppen nunmal. 😉
 
So also ich hab jetzt mir mal eine liste gemacht die ich in meinem ersten Spiel mal ausprobieren möchte . Hauptkontingent dark eldar : 1 Archon mit Staubklinge und Rüstung des Elends mit 4 Incubi in Venom / 2 mal 5 trueborn jeweils in venom , 2 mal 10 Krieger mit Lanze und dplitteresffenvorat in raider mit Nachtfeld , 2 Ravager mit 3 Lanzen , 3 razorwings ( 2 mit Lanzen , 1 Kanone ) 5 reaver mit krähenfüße. Dann alliierten Kontingent : 1 farseer auf bike ( vielleicht in die reaver rein , 5 Phantom droiden in raider mit Nachtfeld und die bekommen die Flamen . Punkte hab ich noch nicht ausgerechnet sry aber das war so meine Idee .
 
Also wenn ich die Liste sehe würde ich als ersten Schritt den Inccubitrupp mit Archon und Venom ausm leben reißen.
Dann würde ich das Feld zu stellen so dass die Druiden nicht mehr sinnvoll kommen können und sogar vllt auf Missgeschick gehen.
Die Flieger dürfen denn einmal schießen und danach kann man sie easy ausmanövrieren.

Dein Archon wird nix machen außer verrecken, geb dem lieber nen Portalfokus und sonst nix und lass damit die Druiden punktgenau schocken.
Trueborn sind nur cool mit Blaster.
Wenn Inccus, dann allein unterwegs.
Wenn du schon 5Reaver spielst, kannste auch 6draus machen und nen Krähenfußwerfer mehr einpacken.
Die ganzen Lanzen auf Raider und Ravenwing weg, die Kannonen sind da in 90%der Fälle besser.
Farseer raus, Autarchen mit Bansheemaske und Bike rein, damit hast du denn Sturmgranaten und der Gegner darf gegen den Autarchen und seinen Trupp kein Abwehrfeuer geben, zudem hast du +1/-1 auf deine Reserven, was bei deiner Liste Pflicht ist
 
Ok , super danke das klingt eig alles logisch und reduziert auch die Punktkosten deutlich. Also an Lanzen nur die Ravager , die Flieger auf Infanterie Jagd und den autarchen in den 6er reaver Trupp. Phantom druiden dann mit archon und portalfokus punktgenau schicken lassen allerdings dann ohne Fahrzeug . An die raider dann lieber Kanone statt Lanze . 5 incubi dann lieber mit nem venom nsch vorne fahren lassen. Trueborn auch alle mit Kanone? Mir kommt das so vor als hätte ich dann extrem wenig Panzer Abwehr so aber gut ich kenn mich auch nicht aus^^ danke schonmal für die Hilfe 🙂