6. Edition Fliegerbewegung über feindliche Einheiten

Der Gottkaiser

Testspieler
18. Februar 2004
94
0
4.991
Also, wir haben am Wochenende eine Diskussion gehabt, die doch ein, zumindest für uns, überraschendes Ergebenis zu Tage förderte:
Laut Regelbuch dürfen Flieger nicht über feindliche Einheiten fliegen!
Im Absatz über Bewegung steht, dass man sich in der Bewegungsphase nicht näher als ein Zoll an eine Einheit heran bewegen darf bzw. die Bewegung bei 1" beendet wird.
Bei Fliegern steht, dass sie genau wie andere Einheiten bewegt werden. Es steht sogar im Teil Flieger und Angriffe noch explizit drin, dass sie in diesem Fall näher als 1 Zoll an gegnerischen Einheiten vorbei bewegt werden dürfen, und auch bei den Kreischern, deren Überflugangriff sonst nutzlos wäre, steht drin, dass sie über feindliche Einheiten hinweg fliegen dürfen.
Wir fanden das alle sehr merkwürdig, aber es konnte keiner mit einer Stelle aus dem Regelwerk widerlegen. Also, stimmt das so, oder steht es irgendwo nochmal anders? Bitte keine Argumente wie "Die fliegen und halten nach oben 1" Abstand", denn dann müsste man bei den Fanatics ja auch die Diagonale messen und nicht die direkte Entfernung.

Zusätzlich haben wir noch gesehen, dass Flieger nur in einer geraden Linie fliegen können. Dies, in Kombination mit dem obigen, ist doch eine starke Einschränkung für manche Modelle, daher wäre ich auch hier für eure Hinweise, ob dies so ist oder nicht, dankbar.

Das sind keine Punkte, die ich als gefrusteter Gegner gefunden habe (genaugenommen bin ich selber Waldelfenspieler), sondern die sich einfach aus der Diskussion ergeben haben, aber, zumindest bei uns, nie so gespielt wurde. Was sagt ihr dazu?
 
Also ich fliege mit meinen Teradons über feindliche Einheiten.
Das einzige worauf ich achte ist das ich nicht auf der feindlichen Einheit stehen bleibe am ende des Zugs.
Was ich mir immer sage ist das die Flieger ja mehr als ein Zoll von der Feinlichen Einheit weg sind wenn sie Fliegen, durch die Höhe in der sie sich bewegen.
Gut, ich meine Warhemmer ist halt 2D und deswegen kann es gut sein das die Regeln das verbieten.
Ich finde das es einfach Sinn macht sich mit Fliegern über feindliche Einheiten zu bewegen. Logisch gesehn sollte nichts dagegen sprechen.

Ich weise meinen Gegner oft darauf hin das ich mir nicht sicher bin ob man das regeltechnisch darf aber auf Ablehnung bin ich noch nicht gestoßen.

Sollte irgenwer mit einem rational Grund kommen warum man nicht drüberfliegen darf würde mich dass auch interessiern
 
@ Gottkaiser


Aha das ist aber interesant. Wir sehen uns übrigen schnell wieder auf dem Turnier in Bs 😀 . Mal sehen ob ich da auch so viel Erfolg habe wie bei Battelfield Bs, wollen wir es hoffen. Das mit den Flieger habe ich auch immer falsch gemacht muss ich wohl nochmal die Regeln studieren.



Mfg Iceman
 
Gerade bei den Teradon erkläre ich es mir so das die Viehcher eben nicht landen. Im Regelbuch Echsenmenschen steht das die Teradons ihre Opfer in die Lüfte reißen und sie dann fallen lassen.
Ist das eine Landung?
Da gibt es auch Sonderreglen dafür. Deswegen ziehen sie sich auch nach dem Angriff in der Regel wieder zurück und sammeln sich automatisch. Die Skinks auf ihrem Rücken attackiern mit vergifteten Wurfpeeren.
Außerdem gleiten die Teradons auch eher als das sie fliegen und nutzen die Thermik. Da können sie sich nicht einfach wieder in die Lüfte schwingen wie ein Greif. Wenn sie bei jeder attacke landen müssten wäre das logisch gesehn fatal.
Wenn man sich mit den Teradons entschließt sich auf dem Boden zu bewegen haben die eine Bewegung von 2" soviel ich weis.

Ich kann mir auch nicht vorstellen das diese Fledermäuse von den Vamps tatsächlich landen. Außer vielleicht auf den Schultern ihrer Opfer.

Aber auf einem Turnier würde ich eher nicht überfliegen.
 
Sieh an was noch so alles auf S. 106 steht (unter den Regeln für fliegende Kreaturen wohlgemerkt):

"Fliegende Modelle erleiden keine Bewegungsabzüge, wenn sie ihre Richtung ändern oder hinderliches Terrain oder Truppen überfliegen."

Das impliziert ja dass sie es dürfen. Damit dürfte die Diskussion erledigt sein. Man lernt zwar nie aus, aber ich wunderte mich doch sehr, deshalb hab ich mal genau nachgeschaut. Habs dann wohl doch richtig gemacht.
 
Das mit dem 1" Abstand steht aber nicht explizit bei Fliegern dabei. Wo hast du das her ?

Wenn du das meinst: "Es gelten dabei alle normalen Regeln, die wir im Kapitel Bewegung beschrieben haben." (S.106, linke Spalte, mitte)
Das gilt nur wenn Flieger ihre normale B benutzen um sich auf dem Boden fortzubewegen, wenn du dir mal den Satz davor und die Überschrift des Absatzes anguckst. 😉