Fließende Farbverläufe an meinem CSM Baneblade

Held der Arbeit

Erwählter
10. Juni 2013
503
290
7.976
Hi folks,

ich arbeite seit einigen Jahren an meinem Tzeentch-Baneblade. Das Hauptgeschütz wird rohe Warpenergien verschießen, die in einer großen Kuppel am Heck des Panzers gespeichert werden.

Wie zur Hölle bekomme ich die Farbverläufe übergangslos hin?
Anhang anzeigen 175555Anhang anzeigen 175556Anhang anzeigen 175557Anhang anzeigen 175558
Auf den beiden Kuppelbildern habe ich einen blauen Grundton. Dann wurde die Kuppel befeuchtet. Anschließend verdünnte pinke und hellblaue Streifen aufgetragen und schließlich mit Pinselstrichen vermischt.
Jetzt gibt es fleckige Punkte und generell überzeugt es mich noch nicht.
Bei den beiden Geschützbildern habe ich generell trockener gearbeitet. Das Ergebnis ist sauberer, aber auch deutlich unspektakulärer.

Habe folgende Farben verwendet:
Anhang anzeigen 175554

Eigentlich wollte ich noch den Trocknungsverzögerer von Vallejo ausprobieren, der ist aber z.Z. bei meinem Stammhändler ausverkauft. Bin mir auch nicht sicher, ob der etwas besser machtg als einfach Wasser.

Habt ihr Tipps für mich, wie ich die wirbelnden Warpenergien authentischer darstellen kann?
 
Habe etwas weiter gearbeitet. Nächster Versuch mit trocken bürsten getestet.
Anhang anzeigen 175608Anhang anzeigen 175609
Sieht aber viel zu pastellfarben aus.

Dann sind Verwirbelungen dazu gekommen. Schon etwas besser, aber immer noch pastellartig.
Anhang anzeigen 175610

Gerade eben schließlich bin ich auf die Idee gekommen Asurmen Blue Wash von Citadel darüberzulegen. Jetzt kann ich mich zum ersten Mal damit anfreunden. Ist lange nicht was ich haben wollte, könnte mich aber damit abfinden, wenn keine tollen Eingebungen von euch kommen.
Anhang anzeigen 175611Anhang anzeigen 175612
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey, das sieht echt nicht schlecht aus. Wobei mir die Warp-Kugel bei den ersten Bildern besser gefällt. Vom Farbverlauf gewinnt man echt den Eindruck, dass sich die Kugel dreht, so wie beim Jupiter. Bei den letzten Bildern finde ich das zu abstrakt.

Den Retarder kann ich dir echt empfehlen. Der Vorteil ist, dass die Farbe nicht dünner wird oder an Deckkraft verliert.

Für das Geschütz selber würde ich einen krasseren Farbverlauf machen, das sieht mir momentan noch zu homogen für Warpenergie aus.