Raumflotte Gothic Flottenaufbau Chaos

Themen über das Nebensystem "Raumflotte Gothik" von Warhammer 40.000
Bei 1500P würde ich 0-1 Schlachtschiff empfehlen. Ich persönlich stehe ja beim Chaos sehr auf Kreuzer, deshalb hab ich auch verhältnismäßig wenig Eskortschiffe (was auf die Realität bezogen unüblich ist, da jeder Hochseekreuzer etwa 1-3 Eskorten hat). Mit Berserkern und Henkern bist du auf jeden Fall gut mit dabei. Ich persönlich mag auch die Exterminatus-Klasse 2-3 von den Dingern und du hast auch auf größere Reichweite die Nase vorn. Des weiteren empfehle ich dir mindestens eine Styx-Klasse, da ein Trägerschiff nie verkehrt ist.
Nochmals zu den Schlachtschiffen: Bei 1500P rate ich dir auf jeden Fall ab die Despoiler/Inferno Klasse einzusetzten, da die zu teuer ist. Je nachdem wer dein Gegner ist bis du mit dem Desolator oder dem WEltenbrand Panzerkreuzer besser beraten (zweiterer ist auch vom €-Preis her nicht teuer).
Bezüglich der erweiteren Chaos Liste (mit Chaosmarines, Dämonenschiffen etc.) hab ich noch keine Erfahrungen gemacht.
 
Ja ich wollte auf jeden Fall mir erstmal noch ein paar Kreuzer holen und auch eine Styx Klasse reinnehmen.
Eskortschiffe würde ich auch gerne haben nur weiss ichnicht welche da so von Vorteil wären.
Ich spiele Hauptsächlich gegen Imperiale. Ich dachte an die Fluch Fregatte da sie auch Torpedos hat andererseits ist die Terror Fregatte auch nicht schlecht da sie keine Spaltenverschiebung hat auf Ziele die weiter als 30cm entfernt sind.

Vielleicht kann mir da jemand noch nen Tipp geben oder mir seine Erfahrung mitteilen

Vorher hatte ich eine Tau Flotte aber ich bin jetzt auf Chaos umgestiegen, da mir die Tau sagen wir etwas zu sehr taktisch sind, ein Fehler und deine Flotte wird rapide kleiner bei den Tau´s.

Bin auch ganz froh ein gutes deutsches Forum über BFG hier gefunden zu haben.
🙂
 
hi

würde auch einen styx mitnehmen, aber achtung: die werte sind geändert

von jedem Kreuzer einen: das ist mein Motto

Despoiler: gibt kein besseres schlachtschiff ist bei 1,5 K auf jeden fall i.O. einfach straight auf den Gegner zu und mit 7 lanzen auf 30 cm den Todesstoß versetzen -
die flieger sind auch sehr wertvoll
 
* Finger weg von der Styx: ist viel zu teuer für das was sie kann: 2 styx kosten 580P, 3 Devastoren nur 570. Und man hat die gleiche Enge Fleiger, aber einen Kreuzer mehr (inklusive sonstiger Schiffswaffen)

* Ersetz bei einem Berserker die Antennen durch Deckslanzen und du hast einen Hades draus gemacht.

Wären dann 2 Henker, eine Berserker und eine Hades für 700P.
Der Rest hängt davon ab ob mit oder ohne Schlachtschiff.

Ohne:
Da wäre die erste Wahl 2 Devastoren für 380P - ganz ohne Jäger wird es schwer.
Dazu noch ein Hades um die Kampf kraft noch etwas anzuheben.
Dazu würde ich noch 3 Fluchfregatten nehmen: man hat sonst kaum Torpedos als Chaot, und eine 6er Salve ist immer nett -außerdem hat man als Chaot Entertorpedos die ziemlich nerven können. Im notfall mit 2er Salven feindliche Jäger jagen oder die großen, gefährlichen imperialen Torpedosalven abfangen.
Bleiben noch 100p für den Kriegsherren, da würde ich den auftrebenden Kriegsherren mit Tzeentch- und Khornemal nehmen:

Kriegsherr: 100P
2 Hades 400P
2 Devastoren 380P
1 Berserker 170P
2 Henker 330P
3 Fluchfregatten 120P

-> genau 1,5k mit 7 Kreuzern und 3 Eskorten....sollte gegen ziemlich jeden Gegner gut abschneidenkönnen.

Mit:
Ok, zuerst würde ich von der Desolator abraten: ist einfach kein "richtiges" Schlachtschiff, sondern eher ein überschwerer Kreuzer - Anfänger dürften von der Performance enttäucht sein.

von daher:
- Inferno 400P
- aufstrebender Kriegsherr mit Mal des Tzeentch 80P
- noch eine Devastor (190), womit dann die Luftüberlegenheit garantiert sein sollte.
-dazu wieder die 3 Flüche (120P)
-> dazu wieder die Hades, 2 Henker und die Berserker, womit wir bei 1490P wären.

Wenn man allerdings ein "kämpfendes Flagschiff" haben möchte, so würde ich an der Stelle einen Weltenbrand-Panzerkreuer empfehlen: seit dem fAQ kann man ihm für 15Punkte ein drittes Schild und ein großes Base verpassen, gibt man ihm noch das zielsystem, hat man für gerade mal 255 Punkte ein schiff, dessen Breitseite auf 45 cm stärker ist, als die eines Vergelterschlachtschiffes und das mit 3 Schilden und 10 HP's - kein echtes Schlachtschiff, aber das verderben jedes normalen Kreuzers und eigentlich immer eine gute Wahl.
Einziger Nachteil: der Kahn ist etwas langsamer als die übrige Flotte.

Daher als Alternative:
- Weltenbrand (255P)
-2 Devastoren (380P)
-TzeentchKriegsherr (80P)
- 2 Fluchfregatten (80p)
-> sind mit den übrigen Schiffen 1495P

btw: die Terminatus est ist nur in reinen Nurgleflotten einsetzbar, wovon ich abraten würde...
 
Schwätz ich Chinesisch? 😀

Meine Argumentation sollte doch klar und einleuchtend sein.
Eine Styx ist schlicht und ergreifend zu teuer: es kostet 290 Punkte und verbraucht dazu noch eine Schwerer Kreuzer Auswahl.

Für zwei Styx (580 Punkte) bekomme ich aber ebenso 3 Devastoren (570P).
Dieses Schiffe liefern nicht nur die identische Anzahl an Fliegerschwadronen (nämlich 12) sondern man hat ein drittes Schiff - also 8 HP's 2 Schilde und 3 Abwehrtürme - gratis dazu. Nicht nur das, auch das Offensivpotential ist höher: die beiden Styx haben 4 schwenkbare Lanzen auf 60 cm, die drei Devastoren haben insgesamt 6 Lanzen auf 60 cm - pro Seite! d.h wenn ich es wirklich schaffe durch den Feind zu stoßen, sind das bis zu 12 Lanzen - die dreifache Menge an Feuerkraft.
Dazu kommen bei beiden Styxkreuzern noch insghesamt 12 Batterien auf 60 cm dazu. Da können die Devastoren "nur" eine 18er Salve liefern, allerdings nur auf 30cm. Das ganze gleicht sich allerdings locker aus, da Batterien auf Distanzen über 30 cm nicht sonderlich effektiv sind (nur gegen Eldar und Dark Eldar wäre das von relevantem Vorteil)
Dazu kommt noch, das die Devastoren eben nur Kreuzer sind und keine Schlachtkreuzer. Dadurch sind die netten Schlachtkreuzer "Slots" eben immer noch frei und man kann einige Berserker zu schweren Hadeskreuzern aufwerten. (effektiv ist die Hades eine Berserker mit 2 zusätzlichen 60cm Lanzen für +30P -eigentlich ein gutes Geschäft).

Auch gegen Imps wird sich an keiner dieser Tatschen was ändern: eine imperiale FLotte die hart spielt und auf Flieger gehen will, wird bei 1,5-2k ihre Jäger wohl über eine Imperator und eine Mars beziehen (die Diktator ist Punktverschwendung), die zusammen etwa 620 Punkte kosten, also etwas mehr als unsere Varianten.

Und nun überleg mal mit was man ein Schlachtschiff und einen Schlachtkreuzer mit Novakanone lieber herausfordern sollte: mit zwei Schiffen, oder mit drei die insgesamt gesehen robuster sind und auch noch die höhere Feuerkraft haben.
Das ganze wird so oder so ein harter Ritt, da muss ich meinem Gegner doch nicht entgegenkommen, in dem ich Punkte verschwende - und nichts anderes wäre die Styx.
 
Na ja, wir spielen nach den neuen Regeln (Jägerlimit und neue Novaregeln).
Damit ist eine NC eben ein ganz schöner Hammer: grad gegen große Bases sehr genau u.v.a. psychologisch der Hammer: der gegner muss ja vor dme Abweichungswurf entscheiden ob er BFI gibt - und es schwierig die nerven zu beweisen das durch die Kombinaion "teffer 6" oder "abweichung -nur 2 Zoll- 6" mal eben ein Träger (auf die legt man logischerweise an) auf 50% geballert wird.
Und wenn man es gibt, lädt so ein Kahn eben nicht nach...


btw. die "+berarbeitete Styx" ist ja das Problem: in der ersten Variante hatte das Teil noch 8 Jäger und war noch vertretbar, aber "neu" mit nur 6 Jägern ist es eben relativ sinnloss..man kann nur hoffen das der Preis etwas sinkt.
 
Nun der Sohn des Khaine hat völlig recht, der Styx ist nich gerade das optimum für eine Chaos Flotte.
(Das mit den 4 Hangars war nur ein Druckfehler)

Neben meiner Imp-Flotte:

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Admiral        50
Imperator    355
Hammerhaie

Kaiser          235
Mars            270

1 Lunar        180
1 Dominator  190

2 Armatus    220[/b]

Soviel zur Lufthoheit 😉, die feindlichen Träger sind natürlich HPT für die 2 Novakanonen.

Wobei man immer auf verschiedene schiesst damit er Kollisionsalarm gibt.
Werde ich mir vielleicht diese Flotte zulegen

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Kriegsherr          50
Inferno              400

Hades                200
Deslolator          190

4 Henker            660
[/b]

Für einen Henker mit mal des Khorne hat es leider nicht mehr gereicht.
 
ach, btw: hab ich ganz vergessen.
Ich hab alles nur nach bluebook Liste gemacht, gibt ja mittlerweile die (deutlich bessere) 13th Crusade Liste!

Da sähe eine 1,5K Flotte ohne Schlachtschiffe bei mir so aus:


<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Unterstützungsgruppe - 430P
- Chaoslord mit 1Wiederholungswurf [50]
- 2 Devastoren: [380P]

schnelle Angriffsgruppe:
2 Henker -330P

Angriffsgruppe A - 370P
1 Hades
1 Berserker

Angriffsgruppe b - 370P
1 Hades
1 Berserker
[/b]

Sind genau 1500 Punkte. Hammerharte Liste mit 8 Kreuzern uva. billig in der anschaffung: da reichen 2 weitere Kreuzerboxen (und. evtl. ein paar Waffengußrahmen, hab ich jetzt nicht geprüft, glaub aber es geht ohne)
Also nur etwa 30 Euro bei Neukauf.

btw: @JohnTallJones
Meine Basisliste sieht fast identisch aus: nur statt dem Kaiser eine Armageddon und eine zweite Lunar statt Dominator - bei 2 Novakanonen wird fast immer rumgeheult!
Eine Imperator mit Enterbooten kostet übrigens nur 350P...
 
Also ich mag an der Kombo Hades/Berseker einfach die 6 60cm Lanzen auf dem weg nach vorne: das ist für viele so einschüchtern da smal generell BFI gegeben wird. Die 20er Breitseite auf 45 cm halte ich auch einfach für flexibler als die 28/16 auf 30cm, die zwei Henker Liefern.
Der Aspekt "unspezialisiert" spielt hier auch eine Rolle: die Henker fahren wohl besser gegen Imps und Orks, aber gegen Eldar hast du voll die Arschkarte gezogen: mit 30 cm wirds schwer überhaupt mal auf die zu schießen. Gegen Necs und SM hab ich eben auch lieber ein paar weitreichende Lanzen mehr. und Tyras reißen dir auf unter 30cm schlicht den Arsch auf. Gegen Tau dagegen sollte der Henker wieder besser funktionieren.


Bei der Exterminator bin ich immer etwas skeptisch: zwar sind die 10er Geschütze auf 60cm gegen Eldar und Dark Eldar einfach nur goil, gegen eine imperiale Front, Marines oder Necrons (und neuerdings auch Tau: die Forgeworld-Schiffe bekommen fast alle diesen 6+frontdeflector) kann man sich das Ding aber gleich in die Haare schmieren.

Was den Weltenbrand angeht: ich liebe ihn - nur eben ungeignet in Kombination mit Henkern, da er die Henker ausbrems. Wenn ich das Ding nehm, dann am liebsten im Doppelpack oder als Babysitter für eine Inferno.
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
die Henker fahren wohl besser gegen Imps und Orks, aber gegen Eldar hast du voll die Arschkarte gezogen[/b]

Glaube ich nicht ich hatte zwar noch nicht das Vergnügen, aber der Eldar muss 30 cm an einen ran um zu schiessen dann darf er sich noch bewegen, sagen wir auch 30 cm im optimalen Fall, 30 +30 = 60 der henker hat eine genauso gute Reichweite.
Im besten Fall 30 cm fliegen 45° Drehung volle Breitseite. Er ist nicht allein mit seinen Kumpels wird er denn Eldar schon einheizen.

Im schlimmsten Fall muss ich eben AAF gegeben und fliege ca. 45 cm (oder mehr !) und schiesse dann eben nur mit der Waffenbatterie mit Feuerkraft 7, für Eldar sollte das aber reichen.

Für den Eldar Fall habe ich noch den Hades drinne, und das Inferno bekommt vielleicht auch noch 1-2 Würfel.

Lustig ist es sicher auch 12 einzelne Bomber auf die Eldar zu hetzen jeder 6te, trifft 🙄.