Flottenbasierte Orden

Akktok

Blisterschnorrer
20. März 2020
397
572
1.686
Suche Infos über Flottenbasierte Orden.

Wie sieht so ein Orden aus?
Wie viele Schiffe hat so ein Orden und wie sind sie verteilt? Wie agieren sie? Greifen Sie mit allen Schiffen Gleichzeitig an oder agieren die einzelnen Kompanien autark. Wie bekommen sie Nachschub?

Ich danke euch schon mal im Voraus
 
Lord G legt es einfach fest. Er zieht Schiffe ab und strukturiert neu, bis die jeweilige Flotte eine Größe entsprechend seiner Aufgabe hat und wird dann losgeschickt.
Wer dagegen ist, äußert es (teilweise sogar bei den Senatoren so) und intrigiert, aber letztendlich ist das Wort von Lord G Gesetz.
Was ist eigentlich so schwer daran sich vorzustellen, dass neue Schiffe gebaut wurden, besonders wenn es im Hintergrund erwähnt wird?
Man hat zur Musterung des Indomitus Kreuzzuges die Kapazitäten des Mars und anderer Forgeworlds mal etwas ausgereizt, der Kreuzzug selbst war eine Anweisung des Imperators, RobG führt nur Befehle aus...
 
Nichts ist schwer daran.
Was ist so schwer daran, sich vorzustellen, dass es auch Zwangsenteignung und Umverteilung gab? 😉

Gerade in den ersten Jahren, als die Primaris plötzlich da standen und einsatzbereit waren, kann ich mir nicht vorstellen, dass rein plötzlich auch die Flotten schon fertig waren.
Insgesamt unterstütze ich deine These aber, dass natürlich in einem Weltall umspannenden Reich auch Schiffe neu hergestellt werden.

Letztendlich hat aber keiner aus RG mit dem Imperator gesprochen (Valoris mal ausgenommen). Also sind es in den Augen der Senatsmitglieder und vieler Anderer nicht eindeutig die Worte des Imperator. Aber hierüber allein lässt sich lange philosophieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
... Letztendlich hat aber keiner aus RG mit dem Imperator gesprochen (Valoris mal ausgenommen). Also sind es in den Augen der Senatsmitglieder und vieler Anderer nicht eindeutig die Worte des Imperator. Aber hierüber allein lässt sich lange philosophieren.

Sie wissen nicht was genau besprochen wurde. Aber RG war nachprüfbar im Thronraum. Das kann jeder Senator verifizieren. RG kam unversehrt da wieder raus (nur um ein paar Illusionen ärmer) und trug das Schwert des Imps bei sich. Damit ist RGs Glaubwürdigkeit schon mal sehr stark. Klar gibt es auch noch Zweifler. Aber im Grunde müsste man schon sehr gute Argumente haben um RGs Entscheidungen ernsthaft anzuzweifeln. Nach mehr als 100 Jahren voller Siege wäre das so oder so schwer. Wer kann schon gegen den Erfolg argumentieren?
 
  • Like
Reaktionen: Magos Kharnan
Imho muss man bei den Schiffen aber auch differenzieren ob es nur Frigaten/Kreuzer/Zerstörer sind (die sicherlich regelmässig in unterschiedlich großen Umfang verloren/neugebaut werden) - nur Battleships (die AA eh nicht haben 'dürfen') und Battle Barges sind im Bau bestimmt etwas umfangreicher und langfristiger, dass man sie nicht so schnell her gibt (normale Firstborne Orden haben meist nur 2-3 von diesen Schiffen).

Aber ja, Ressourcenzuteilung durch den ersten Schlumpf wäre nahe liegend - kann man bestimmt wunderbare Grundlage für Zwist zwischen einzelnen Orden nehmen :-D