Flottenoffizier als Verbündeter?

HiveTyrantPrometheus

Tzimisce Ancilla
Teammitglied
Super Moderator
18. August 2002
39.532
181
192.686
Free Rasalhague Republic
www.sarna.net
Inspiriert durch einen Thread-Ersteller mit Verbündeten kam mir die Idee, einige Truppen für meine Dark Angels zu stellen, da ich auch einen Flottenoffizier in meiner Sammlung hab, kam dann auch die entsprechende Idee, den auch zu nutzen. (In Kombination mit meinen Orlocks als Piscina IV Truppen)

Spannende Frage die ich mir jetzt stelle, profitiert die Hauptarmee denn von dem Malus des Flottenoffiziers auf die gegnerische Armee?
Denn der Astropath gibt seinen Bonus für Reservewürfe nämlich nicht weiter (Regelbuch FAQ)

Dann bleibt noch die spannende Frage, wenn sich diese Investition lohnt, in wie weit man diese dann schützen sollte, da er ja nicht nur die Reservewürfe verschlechtert, sondern auch das Flanken gegnerischer Truppen beeinträchtigt 😀

Die Minimal-Ausführung wäre ein Kommandotrupp mit Flottenoffizier + nackte Veteranen für 150 Punkte, aber vielleicht lohnt sich eine Investition in einen Infanteriezug, Straflegionäre oder auch diverse Waffenoptionen. (Maschinenkanonen fallen mir spontan ein in Verbindung mit Space Marines)
 
Seh ich auch so, da der ja absolut nix mit Kontingenten am Hut hat sondern sich auf den Gegner bezieht, funktioniert das Ganze auch als Verbündeter 😉

Imps sind durchaus sehr lohnende Verbündete (Greifen, Flieger, etc.), was ich auf jeden Fall einpacken würde wäre Marbo, egal wofür du dich bei den Standards entscheidest 😉 Mach aus ihm einfach einen angehenden Rekruten der DA, er kann ja doch etwas mehr als der Rest der Implinge.
 
Ich halte die IA für einen der stärkeren Verbündeten, aber ohne deine Liste zu kennen, kann man auch kaum sagen welcher Support den SM am meisten nutzt.
An sich habe ich nur Fluffeinheiten bei meinen Dark Angels, sprich 1. Kompanie (30-50 Termis sollten das mittlerweile sein), seit der Grundbox auch mal 2. Kompanie (3 Bikes), und zu 95% die 3. Kompanie (fehlen noch 5 Sturmmarines um die 100 Marines (60 Taktische (davon sind 10 Kompanievets), 20 Sturmis, 20 Devas) + HQ (Kompaniemeister, Ordenspriester, Kommandotrupp + Scriptor, sowie alle BCMs außer Sammael) vollzubekommen), Panzertechnisch habe ich bisher nur den Land Raider Prometheus und einen Whirlwind, dazu noch ein Razorback, 3 Rhinos, 2 Landungskapseln, 3 Cybots (2 mit MM, ein Ehrwürdiger) und (wer hätte das gedacht 🙄) die Festung der Erlösung. Einen Techmarine mit 4 Servitoren (2 davon sind die C.A.T.S. aus Space Hulk) habe ich auch noch am Start.

Da ich eine bestimmte Sorte an "Imperialen" noch hier habe (Orlocks, dazwischen auch 2 Metallcatachaner die von der Optik auch gut passen!), wollte ich jetzt auch nicht großartig ergänzen, die Volkszählung ergab insgesamt 45+1 Männchen:
- 3 potenzielle Leutnants/Obersts (2 mit Energieäxten und einer hat ne Hacke ^^)
- 4 Flammenwerfer (davon ein Catachaner)
- 1 Maschinengewehr (würd ich als Schwebo spielen oder zu Maschka umbauen), 1 Schwerer Bolter
- Tanith Dudelsackspieler (Funker oder Regimentsstandarte? Wobei Regimentsstandarte cooler wär ^^)
- Lt. Varras würde einen guten Sanitäter abgeben
+ Flottenoffizier

Einige Orlocks kann ich noch mit Spezialwaffen (Granatwerfer oder Flammenwerfer) ausrüsten, Raketenwerfer habe ich glaub ich auch noch in meiner Bitzbox entdeckt. (Sonst hab ich noch Schwebos von den Scouts, mit Laufverlängerung und falls ich noch ein Magazin habe, könnte man daraus ggf. auch Maschkas bauen)

Ich denke bis zu 500 Pkt kann ich das Kontigent hochziehen:
*************** 1 HQ ***************

Kommandotrupp der Kompanie
- Kompaniekommandeur
- 1 x Energiewaffe
- 1 x Veteran mit Sanitätsausrüstung (Lt. Varras)
- 1 x Veteran mit Regimentsstandarte (Dudelsasck)
- 2 x Veteran mit Flammenwerfer
- 1 x Flottenoffizier (Must Have)
- 2 x Leibwächter (Lückenbüßer!)
- Plattenrüstung
- - - > 195 Punkte


*************** 1 Standard ***************

Infanteriezug
+ Kommandotrupp des Zuges
- Zugkommandeur
- 1 x Energiewaffe
- 1 x Waffenteam mit Raketenwerfer (Optional)
- 2 x Soldat mit Granatwerfer (Optional)
+ Infanterietrupp
- Soldat mit Flammenwerfer
- Waffenteam mit schwerem Bolter
- Upgrade zum Sergeant
+ Infanterietrupp
- Soldat mit Flammenwerfer
- Waffenteam mit schwerem Bolter (Maschinengewehr)
- Upgrade zum Sergeant
+ Infanterietrupp
- Soldat mit Flammenwerfer
- Waffenteam mit Raketenwerfer (Optional)
- Upgrade zum Sergeant
- - - > 265 Punkte


Gesamtpunkte Imperiale Armee : 460
Meine möglichen Optionen:
- Einen Infa-Trupp zu Veteranen aufrüsten für mehr Spezialwaffen
- Einige Flammenwerfer und Granatwerfer
- Ggf. Raketenwerfer, Maschkas müsste ich aus SchweBos bauen (das ist lediglich ein verlängerter Lauf)
- Ungerne Marbo (ich weiß das er gut sein soll, aber er passt flufftechnisch nicht in die Piscina IV Riege rein)
- Keine Metamenschen (Dark Angels-bedingt)
- Keine großen Neuanschaffungen (What I Got Is What I Get!), sprich kein Chimärenspam oder eine Leman Russ Schwadron auf voller Stärke, es sind lediglich Hilfstruppen.
 
Ein Gewaltmop angeführt von einem Scriptor ist auch ne nette Sache ^^
In der letzten Edition war ein Straken-Trupp mit Primaris Psioniker auch eine nette Sache, aber leider gibt Rasender Angriff keinen Ini-Bonus mehr, so das der Trupp nach Space Marines zuschlägt 🙁

Aber die Idee mit dem Scriptor klingt gut, momentan hat der DA Scriptor zwar MW 9 (mit Kompaniemeister allerdings 10, nur nicht für Psitests) aber mit Furchtlos pumpt er die Imps gut hoch (und dazu noch Befehle für die Imp. Soldaten :uzi🙂