Grey Knights Fluch und Flamme

Hey,
ich hab mir die Grey Knights aus der Fluch und Flamme Box geholt. Bin jetzt etwas ratlos wie ich den Strikesquad ausrüsten soll. mit Schwert oder Helebarde.

was würdet Ihr empfehlen?


LG
Ich habe das Gefühl, welche Waffen die bekommen, ist schon zu einer Glaubensfrage geworden ;-). Ich habe Strikesquads mit Falchions, einfach weil die in der letzten oder vorletzten Edition ziemlich gut waren. Je nach Ziel sind die auch noch weiter gut. Es so ein bisschen die Frage, ob du eine Allroundliste machen willst, oder sowieso bestimmte Spielpartner hast. Magnetisieren finde ich schwierig, weil es nicht genug Schulterpanzer gibt.

Grundsätzlich finde ich Schwerter und Hellebarden auch praktisch. Den Hammer würde ich mir sparen, wenn du sie zum Missionsziele halten nehmen willst. Dann lieber noch eine schwere Waffe dazu.
 
Ja das mit der Ausrüstung ist so eine Sache. 🤔 Da ich nicht nur Spieler sondern auch Sammler bin, habe ich für mich die Entscheidung getroffen,diverse Waffen zu verwenden. Ich kann mich so besser auf meine Mitspieler/Gegner einstellen(sofern bekannt😉). In deinem Fall @Tezzcore ,würde ich mir vielleit 2 oder 3 Boxen zulegen,und je einen 5er Trupp mit einheitlichen Waffen aurüsten.
 
  • Like
Reaktionen: Tezzcore
Magnetisieren. Kannst auch gleich mit den Backpacks weitermachen.
Daran knabbere ich auch gerade - wo setzt ihr denn die Magnete um Schwert und Hellebarde zu wechseln? Die Arme sind ja an den Hellebarden deutlich weiter außeinander als bei den Schwertern. Ich habe es nicht hinbekommen indem ich die Magnete einfach in die Handgelenke zu setzen - die Posen sind zu unterschiedlich und in die Schultern geht wegen der Schulterpanzer nicht
 
Falls du nicht magnetisierst und Grey Knights eine deiner Hauptarmee wird solltest du die 5x 10 Grey Knight Boxen holen um auch eine gute Auswahl bei den Teleportertrupps zu haben... da kannst dann alles bauen was du willst und bist immer bereit.
Durch Editionen ändert sich sowieso immer viel (mal ist die Falchion sehr gut, mal das Psischwert, mal die Hellebarde ect)
Nemesisritter sollte man auch 3 haben (davon einen direkt als tollen Großmeister bauen, aber die Nahkampfwaffen soltle man schon magnetisieren, geht leicht dort) , 2 Razorbacks/Rhinos , 2 Cybots, 1 Flieger und 20 Terminatoren/Paladine (um die Waffenauswahlen dort zu haben) und vielleicht einen Landraider+ 4 HQ-Auswahlen (Kaldor, Voldus, Crowe und einen Skriptor)

Eine Armee muss natürlich wachsen.

Ich selber habe 57x GK Servorrüstungen (darunter zirka 20 Abfangtrooper) und 25x GK Terminatoren/Paladine um wirklich alles abzudecken, wobei 2-5 Modelle zuviel sind und vielleicht noch wegkommen.
Schwere Waffen ingesamt darunter 11x Psipulser (1x davon bei den Termis) , 9x Psibolter (3x davon bei den Termis), 4x Erlöserfammenwerfer um mal 1-3 Purgatortrupps (Psipulser und Psibolter) einzusetzen. Erlöserflammenwerfer ist eher was für den Abfangtrupp wobei ich aktuell am liebsten mit Psipulsern spiele um möglichst viele davon zu haben.
Eine große unterschiedliche Auswahl an Justikaren kann nicht Schaden um viele Waffen dort abzudecken (Dämonenhämmer, Falchions, Hellebarden und Psischwerter, Wehrstäbe).

Infantrie ist halt der Kern der Grey Knights.

Eine gute Sammlung sollte aber NICHT so enden wie das hier, schon alleine weil es viel zu viel Platz wegnimmt und man sich zumüllt:

noch ein Tipp:
Ignoriere Forgeworldsachen, da sind höchstens die Forgeworld-Türen intressant (zb für die Razorbacks/Rhinos) fürs optische.
Der GK Cybot von Forgeworld ist zu empfindlich, sehr schwer und bei mir schon mal gebrochen in der Mitte und man muss sehr aufpassen und man sollte eher einen normalen ehrwürdigen Plastik-Cybot nehmen der auch was abkann und man sehr gut die Waffen umwechseln kann.

Wenn das bei dir nur eine Mode-Armee ist (weil sie aktuell wieder sehr stark sind) und sie nächste Edition wieder verkauft wird lohnt das natürlich nicht.
 
Zuletzt bearbeitet: