7. Edition Fluchritter oder Gespenster?

Equinox

Testspieler
03. September 2007
162
0
7.056
41
Ich grüße euch "Fürsten der Nacht",
ich rufe euch an diese Tafel zusammen, um euren Rat zu ersuchen und eure Erfahrung mit mir zu teilen. Die Krüge vor euch mit edlen Tropfen sind dabei zur Stärkung gedacht...

Um zum Thema dieser Versammlung zu kommen:
Schon bald werde ich eine weitere Invasion auf die Reiche der Lebenden beginnen. Dabei werden mich meine Legionen aus getreuen Skeletten und Ghule begleiten und durch weitere Kreaturen der Nacht zu einer finsteren Armee des Todes anwachsen. Auch habe ich meine Helden und meine Leibgarde bestimmt. Nur fehlt es mir noch an Angriffsstärke auf dem Felde, um die Elite der Lebenden (Zwerge, Hochelfen, Waldelfen, Imp., Bretonen, etc.) in die Knie zu zwingen.

Hierzu stehen mir folgende Auswahlen zur Verfügung:
- 6 Gespenster (inklusive Banshee) -> 325 Pkt.
oder
- 10 Fluchritter (inklusive Komm.-Einheit) -> 320 Pkt.

Ich habe mir die Freiheit genommen, diese beiden Einheiten in dutzenden Kämpfen gegen die Armeen der Lebenden antretten zu lassen. Dabei ist es mir aufgrund der verschiedenen Stärken der jeweiligen Verdammten jedoch nicht gelungen eine Einheit konsequent der anderen vorzuziehen!

Nun Frage ich euch:
Ist es euch gelungen zu Erkennen, welche dieser Elite-Einheiten besser gegen den Großteil der Armeen der Lebenden geeignet ist? (Bitte mit Begründung!)
 
Ich spiele immer 6 Fluchritter mit vollem Kommando und Fluchfürsten. Der Grund ist ganz einfach: Ich brauche 1. einen Breaker und 2. eine schnelle Eingreiftruppe, welche mir die Flanken denkt. Für die eine Flanke nutze ich einen Varghulf, für die andere Fluchritter. Das Sahnehäubchen dabei ist die hohe Bewegung der Einheit in Kombination mit ihrer Fähigkeit auch durch Deckung hindurch angreifen zu können.

Gespenster sind zwar nett, aber in Anbetracht anderer Elemente in meiner Armee (Zombieblocker und Verfluchten- und Skelettblöcken) völlig überflüssig.
 
Mir gehts darum o.g. Einheiten miteinander zu vergleichen! Dabei soll weniger die Fähigkeit sich körperlos zu bewegen in dem Vordergrund stehen, als vielmehr die Fähigkeiten auszuteilen und einzustecken. Es sind mir zwar alle Fähigkeiten der Einheiten gut vertraut. Nur wüsste ich nun gerne, welche Einheit effizienter ist.

Fluchritter mit : S6 i.A., RW2+, Todesstoss, passiver Bonus (max.)+3 und A6

oder

Gespenster mit: körperlos, S5 (zuletzt), A15 (exclusive Banshee) und Schrei der Banshee

also: Welche Einheit hat sich mehr durchgesetzt bei euch und Warum?
 
Das sind 2 völlig unterschiedliche Einheiten mit völlig unterschiedlichen Aufgabengebieten. Man kann sie also garnicht direkt miteinander vergleichen, finde ich zumindest.

da hat er wohl recht. zudem sind fluchritter elite, die gespenster hingegen selten. da meine beiden seltenen auswahlen bei 2000 punkten fest vergeben sind (kutsche und 'ulf), schaffen es die gespenster nicht in meine liste. fluchritter dagegen spiele ich gelegentlich, auch mehr oder minder erfolgreich.

und zu der sache mit dem angreifen durch deckung, das geht schonmal nur wenn sie ihr ziel vorher auch sehen können, was meist eben nicht der fall ist.
 
Wenn du Gespenster spielen willst mußt du die ganze Armee darauf ausrichten und brauchst sehr starke Magie (-Abwehr), und selbst dann ist es noch riskant weil einige Gegner trotzdem noch genug an magischen Attacken aufbringen um die zu erledigen (z.B. Dämonen und Waldgeister). Die Fluchritter dagegen sind schneller, schön flexibel und können sich mit ihrer körperlosen Bewegung auch noch vor einigen Bedrohungen in Sciherheit bringen was mich zu dem Schluß führt daß die Ritter für ihre Punkte meistens besser sind... außerdem sind ihre Modelle nicht so häßlich^^. Außerdem lassen sie sich mit einem Leichenwagen in der Nähe besser hochbeschwören.
 
Hab mich im Nachhinein dazu entschlossen, dass beide Einheiten sehr gute Breaker sind...

...die Fluchritter sind sensationell wenn es darum geht große Blöcke/Charaktermodelle mit guten RW zu plätten!...

...die Gespenster können sich mit großen Monstern und jedermenge schlecht gerüsteter Krieger anlegen (meist Infantrie mit max. RW 4+ (im Grund))- als KM-Jäger auch super...

...nur da nunmal noch jemand mein Schloss bewachen muss und Pferde-Fußabdrücke in den Gemächern einen schlechten Eindruck hinterlassen (Gespenster haben da eher einen Faible für Sauberkeit) entschied ich mich dafür die Fluchritter mit auf meinen Weg zu nehmen.

So bekommen Besucher meines Schlosses auch wenigstens ihre finstersten Alpträume durch die Banshee offenbart! :sleeping: :shock1:....