8. Edition Fluchstandarte

chrisone

Aushilfspinsler
20. November 2012
36
0
4.966
Hat schon jemand Erfahrung mit dem Ding gesammelt ?
Hatte es letztens gegen Dunkelelfen und gegen die Speerschleudern hat es gute Arbeit geleistet

Aber gegen die Armbrüste mit mehrfach Schüsse war es ein Graus !
15 Treffer der S3 Effekt auf 2 (1,5 Aufgerundet) was keine weiteren Effekt hatte gegen meine Auserkorene aber ich hatte auch vier 1en was bedeutet S6 Treffer kein Rüstungswurf mehr und Treffen auf 2+

Ist die Fluchstandarte überhaupt noch spielbar ?

wären 25p die man sich Sparen kann gibt es noch eine Alternative ?
 
Ich kann mir nur wiederholen 😉

Gegen DE würde ich es auch nicht mitnehmen
00012.gif
Gegen Zwerge/Imps/Oger/Chaoszwerge ist das Ding aber mMn Gold wert.
 
MMn ist die Fluchstandarte nur gut gegen Kriegsmaschinen da gibts aber auch die Eisenfluch Ikone mit Tzeentch Einheit ein 5+Retter.

Gegen s3/s4 Schützen ist die eher hinderlich bzw. gefährlicher für die eigenen Truppen

Ich überlege ob ich die Fluchstandarte in meine Tunierliste einbaue. Vielleicht hat schon jemand Spielerfahrung damit gesammelt und kann sagen wie seine Eindrücke sind.
 
So einfach kann man das mMn nicht sagen. Bei der alten hattest du natürlich die Möglichkeit ne Einheit Nurgle-Ritter fast unbeschadetet durch jeden BF-Beschuss zu bringen (gegen HFSKs war das sehr nützlich) aber nun ist man halt wieder näher am Hintergrund, was mir persönlich um einiges mehr gefällt. Prädestiniert ist die Fluchstandarte mMn natürlich für folgende Kombination:

Erhabener Held, Mal d. Tzeentch, Schild, Eisenfluch Ikone, Talisman d. Bewahrung, Ast, Dämonisches Reittier, Rossharnisch - 248 Pkt.
Hexer des Chaos, St.2, Lehre d. Schatten, 50Pkt-Zeug, Dämonisches Reittier, Rossharnisch - 245 Pkt.

12 Chaoskrieger, Mal d. Tzeentch, Schilde, M, S, C, Fluchstd. - 259 Pkt.