WHFB Flucht und Gegenangriff - tatsächlich eine "feige Aktion"?

Holycleric

Aushilfspinsler
30. Juni 2020
22
18
996
Bei der hiesigen White-Dwarf-Diskussion erinnerte ich mich an einen Tactica-Artikel zur "Schweren Kavallerie" (White Dwarf 113, Mai 2005; S. 42 ff.).

Unter anderem gab es auch auf S. 43 folgendes Spielbeispiel:

Eine Einheit Imperialer Ritter manövriert sich in das Zentrum einer Chaosarmee. Vor ihnen steht eine Einheit Chaosbarbaren, auf der Linken Flanke steht eine weitere Einheit Chaosbarbaren, auf der Rechten Flanke eine Einheit Chaoskrieger.
Die Ritter sagen einen Angriff auf die mittleren Chaosbarbaren an. Die Chaosbarbaren wählen als Angriffsreaktion "Flucht". Sie erzielen ein ausreichend hohes Würfelergebnis, um dem Angriff zu entgehen.
Da alle 3 Ziele bereits zum Zeitpunkt der Ansage legale Ziele waren, darf der Imperiumsspieler seinan Angriff nicht umlenken und die Ritter bewegen sich nur ihre normale Bewegungsrate und "stranden" inmitten der feindlichen Linien, nun in Reichweite der gegnerischen Infanterie.

Im darauffolgenden Zug greifen die beiden anderen Chaos-Einheiten die imperialen Ritter an.

Im Artikel heißt es "Es gibt nur wenig, was du tun kannst, um deinen Gegner von solchen feigen Aktionen abzuhalten (...)"

Handelt es sich wirklich um eine "feige Aktion"?

Ich denke, ein solches Vorgehen hat auch für den Chaosspieler einige Nachteile / Gefahren:
1. Zu Beginn des nächsten eigenen Spielzugs muss jede Chaoseinheit, die sich innerhalb von 4 Zoll um die fliehenden Barbaren befindet, einen Paniktest ablegen.
2. Oder mann flieht mit der Einheit schnell über die Spielfeldkante, wodurch diese verloren ist.

Wie schätzt ihr die Situation ein: Feige Aktion? Legitime Taktik? Etwas anderes?
 
Im Artikel heißt es "Es gibt nur wenig, was du tun kannst, um deinen Gegner von solchen feigen Aktionen abzuhalten (...)"

Handelt es sich wirklich um eine "feige Aktion"?
Keineswegs, das ist Taktik.

Es war eher eine unüberlegte Aktion die Einheit in der Mitte anzugreifen für die Kavallerie da es wohl klar war, dass diese flieht und die Kavallerie danach blöd da steht und vielleicht sogar noch einen Flankenangriff auf sich selbst riskiert.

Allerdings würde ich generell nicht viel auf so emotional aufgebauschtes Geschreibsel im White Dwarf geben. Die Aktion dort wird nur deshalb als feige betitelt weil es sich um Chaosbarbaren handelt und die böse sind, somit negative Adjektive gerne benutzt werden. Wäre die Situation umgekehrt gewesen, Chaosritter hätten irgendeine imperiale Einheit angegriffen und diese wäre geflohen, hätte dort wahrscheinlich nicht "feige Aktion" sondern "taktischer Rückzug" gestanden.

Insofern sollte man darauf wirklich rein gar nichts geben.
 
  • Like
Reaktionen: Höllvetia